altes oder neues modell?
Beiträge von flo_g60
-
-
ist aber ein R32 mit 4 Motion, giebt da ein schönes video im net......da drehen die räder aufm Prüfstand durch
-
wenn zusatzinstrument verbaut sind drauf achten wie viel bar er im kalten zustand hat auch wenn er warm ist sollte der öldruck nicht über 7 bis 8 bar gehen
sonst ölpumpe def. und kettensystem ern.
-
ich find es schlecht, die sollen lieber die Schulden abbezahlen und den Bürger entlasten durch steuersenkung damit wieder mehr kaufkraft herscht, für mich ist das unverständlich... Kauf mir jetzt nen Logan und meinen 500€ passi gebe ich dann für 2500€ dran?......ohne worte
-
Kettenrasseln, Kopfdichtung, sonstige geräusche
-
ich auch lesen will
-
meiner mutter ihr G60 BJ 91 hatte schon die große haube (Power hutzen)
von einem bekannten der 16V(zwischen Modell) hat ne alte haube draufübrigens der G60 ist 2hand und der 16V erster hand
walso kann das schon sein das VW da einfach mal ein neues A-brett verbaut hat -
-
frag mal Achim Noah er hat mal ne Sammelbestellung gemacht evtl. kann er was besorgen
-
schau nochmal die steuerzeiten nach
schwungrad , zündverteiler , Nockeauch mal den kabelbaum der einspritzventile prüfen
-
bischen auf DTM gemacht wa
-
aua das tut weh............
-
bei 500+ ist man doch nur noch am schrauben, wie will man die kraft mit men frontkratzer auf die straße bringen?
-
habe bei der oben Genannten Adresse meinen VR6 bohren und hohnen lassen, ist bei uns die größe Bude die das anbietet,
diese machen eine top Arbeit -
http://www.viertel-motoren.de
Sigmundstr. 154
90431 Nürnberg
0911 32643-0 -
auch mal den Ölkühler prüfen, die gehen auch gerne mal kaputt
-
Also Kolben zieht man normalerweise nach unten raus... Und steckt sie von oben wieder rein.
Schaftis und Pleuellager halte ich für OK, aber die Kolbenringe würde ich nicht machen. Es sei denn dein wagen hat ne astronomische Kilometerleistung, verbrennt Öl, etc...
ich frag mich grad wo du das her hast?
Beim VR gehts nicht
Beim 2,0 gehts nicht
beim g60 nicht
... -
nicht mal 20tkm
der Vorgänger meines Corris hat den Motor von Arz gekauft und stammt aus diesem Auto -
Radhaus schweller hinten links (die bekannte stelle)
beifahrertüre der Falz (auch eine bekannte stelle)
sonst nur Steinschläge in der Haube -