mach alles sauber dann läufter wieder, Zündkerzen, stecker, Verteiler
Beiträge von flo_g60
-
-
nachdem ich hier die Polizei sehr gut kenne, denke es wird nur ne mängeldings bums
scheinwerferreinigungsanlage hab ich ja im 95er die bau ich um und die automatische Leuchtweitenregulierung ist fürn AXXXX!
bei nem extrem harten fahrwerk hab sogar keine Sabis verbaut und ist mitlerweile mit Tüvsegen (gut das dieser im Nachbarort wohnt)
und selber ein schrauber ist -
hab heute mal kompresion gemessen, zyl. 1,3,5 0,0bar; zyl. 2,4,6 zwischen 13 und 14 bar
also kopf runter 3x das auslassventil krumm
warum?
´sagt ihr es mir!
glaube kaum das ich das mit ner ratsche an der KW schaffe
und ich hatte auch keinen wiederstand.....
naja egal geh jetzt mal in die federn und später nen satz ventile verbauen und weiter gehtshab auch gesehen das der angeblich orig. Motor mit 220tkm erst ca. 50-100tkm gelaufen haben muss, der Zyl. kopf st einer der neusesten Gen, mit großer aussparung bei den Ketten
-
Relaissatz und 100Watt Birnen ....dann hast du auch ordentliches Licht, wenn auch kein Xenon
da freut sich der kabelbaum......der raucht dir nämlich ab
hab heute mal schnell einen brenner verbaut, ist echt top, hab jetzt auch mal mit meinem tüv menschen gesprochen der meinte möglich wäre es einzutragen ......weiter sind wir aber nicht mehr gekommen....aber ich sehe ihn nächste woche wieder -
so hab seit gestern das gleiche problem.......
ich stell die Steuerzeiten ein, dreh durch passt, bau zusammen will ihn anlassen springt nicht an, zerlege wieder, steuerzeiten verstellt, ......... etweder bin ich zu blöd oder ich weiß auch nicht, man man morgen ist saison open und meine karre läuft nicht..... -
Hallo ertmal ein herzliches willkommen hier bei uns
schöner wagen bis auf die rückleuchten, hatte übrigens auch schon einen Exclusiv G60
Gruß
-
hab ich schon öffter gesehen da ist irgendwo ein krichstom
-
kann ich bestätigen das die ansaugluft temp. wäremer ist als 35°C
kann man ganz einfach prüfen mal ne runde fahren und mal den LLK anfassen..... -
fehlzündungen in den ansaugtrakt zum beispiel
-
steuerzeiten um einen zahn verstellt
-
nicht den normal die ihr kaufen könnt sondern seinen eigenen, glaube er hat gesagt an die birne kommen jetzt 16-17volt....
-
das 6000er is nicht so krass, ungefähr so hell wie der relais satz den sich unser Dirk eingebaut hat, vor 2jahren hab ich mir das beim stuggi angeschaut,
-
also ich werde mir bi xenon mit 6000K holen und wieder berichten
das mit der eintragung ist mir egal da ich eh nur mit roten Nummern oder Kurzzeitkennzeichen fahre, bis der Motor eingetragen ist
-
nein die schrick hat noch ne verbesserung
-gleichlange ansaugwege -
-
das ist mir bekannt aber das licht im corrado ist fürn arsch und ich werde den corri ja nicht weden tag fahren kommt ja in den turbo rado
-
will mir jetzt xenon in den Corrado bauen, nur weiß ich jetzt nicht was ich rein machen soll
zur auswahl stehen
einfaches 6000K Xenon
oder
Bi xenon auch 6000K
Gruß -
falsch montiert`
-
Lüfter Steuergerät........
sitzt vorne im Motorraum nähe Ausgleichsbehälter für Kühlwasser -
tippe auf Ventilschaftdichtung