Beiträge von Der Hü

    Dass das Teil nichts an den Abgaswerten macht, ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Aber einbauen lassen werde ich es wohl müssen, denn ansonsten stellt mir meine Werkstatt auch nicht den Zettel fürs Finanzamt aus. Und wenn er dann trotz Florians Erfahrung bescheiden läuft, kommt das Teil halt wieder raus.

    Hallo Leute!


    Habe mit Begeisterung gelesen, dass es nun doch eine Lösung für das Steuerproblem der VR6-Fahrer gibt. War gerade eben bei der Werkstatt meines Vertrauens und habe mich mal bei denen nach deren Erfahrungen mit einem Mini Kat erkundigt.
    Leider haben die keine Erfahrungen mit diesem Mini Kat, waren aber der Meinung, dass ich keine Freude an dem Ding haben werde, da er die Leistung des Motors doch recht stark negativ beeinflussen soll (Hörensagen).


    Also Leute, wie siehts aus? Hat ausser flo1302 noch jemand diese Teil verbaut, und wie sieht's bei euch mit der Leistung aus? Läuft er nun schlechter oder merkt man nix?


    Alex

    Erst mal danke für die Antworten!


    Leider hat sich das mit den Felgen mittlerweile erübrigt. :frowning_face:


    Wie sich nun herausstellte sind die Felgen leider doch nicht 6,5x15 sondern nur 6x15 mit ET 38. Somit zu schmal für 205x50 R15. :heul2:
    Ansonsten wäre das ein echtes Schnäppchen gewesen. Schade eigentlich, aber bis zum Winter ist es ja noch ein bischen hin. Es wird sich bestimmt noch etwas passendes finden.


    Bis demnächst,


    Alex.

    Hallo Leute!


    Hab da mal 'ne Frage:


    Ich fahre einen 94er VR6 und habe jetzt ein meiner Meinung nach recht günstiges Angebot für 4 Speedlinefelgen von einem Passat VR6 Exclusive bekommen (100 Euro der Satz). Die Felgen haben die Grösse 6,5x15 LK 5x100. Mit welcher ET passen diese Felgen auf meinen Rado, ohne dass sie irgendwo schleifen? Oder passen die Felgen vom Passat immer?


    Danke,


    Alex

    Zitat von redcorrado

    hallo
    hätte ne copy von ABE Sportlenkrad Raid HP Sport 280mm
    reicht dir das??


    Hallo redcorrado!


    Ich würde mich freuen, wenn Du mir eine Kopie per Mail zukommen lassen könntest. Bin leider bei der Suche nach einer ABE fürn MOMO Team D28 nicht weitergekommen und würde gerne nächste Woche ein paar Eintragungen vornehmen lassen. Ich weiss, MOMO ist nicht gleich Raid, aber 280mm sind 280mm.

    Hallo Leute!


    Ich wollte noch etwas zu dem oben genannte Thema schreiben, falls es jemanden interessiert.


    Hatte meinen Wagen nun zwei Tage beim freundlichen VW-Händler, weil mein Bosch Dienst, bei dem ich sonst immer mit meinen Autos war, den Fehler nicht finden konnte. Im Klartext hiess das, dass im Fehlerspeicher nicht ein einziger Fehler verzeichnet war. Gut dachte ich mir, vielleicht kann da ja VW helfen, sprich vielleicht kann der Bosch Dienst doch nicht alles im Fehlerspeicher finden.


    Die Jungs bei VW haben ihn also durchgecheckt. Ergebnis: Kein Fehler im Speicher. Sehr verwunderlich, sowohl für mich als auch für VW. Nun hatte ich ja die Beobachtung gemacht, dass jedesmal bevor der Wagen seine Aussetzer hatte die Tachonadel quer durch den Anzeigebereiich gewandert ist. Dies war für den VW-Mann anscheinend Anlass genug nur mal so auf "Verdacht" den , ich glaube er heisst Wegstreckensensor zu tauschen (also das Teil am Getriebeausgang das dem Tacho sagt, wie schnell man fährt).


    Und man wird es nicht glauben, Oh Wunder, Oh Wunder, seitdem hatte ich noch nicht einen Ausfall. Gut, ich habe den Wagen erst heute wieder abgeholt, aber eigentlich konnte man die Uhr danach stellen. Auch finanziell war die ganze Sache noch erschwinglich. Die Teile haben insgesamt ungefähr 35 Euro gekostet, naja einbauen mussten sie es auch noch, und so bin ich mit ca. 160 Euro davon gekommen. Wenn man bedenkt was es eigentlich auch alles hätte sein können (LMM, Hallgeber, Drehzahlgeber, Lambdasonde, Steuergerät ...), glaube ich, bin ich nochmal gut dabei weggekommen.


    Danke nochmal für euer Bemühen.


    Alex

    Hallo Leute.


    Eine einfache Frage: Wie lange überlebt eurer Meinung nach ein Klimakompressor, wenn die Klimaanlage nicht befüllt ist?


    Wenn man der Aussage des Vorbesitzers trauen kann, dann ist die Klimaanlage seit März diesen Jahres nicht mehr befüllt. Angeblich soll dem Kompressor dabei nichts passieren.


    Kann ich eigentlich nicht so ganz glauben.


    Bin schon drauf und dran, die Klima befüllen zu lassen, nur um zu sehen, ob der Kompressor es noch tut. Wenn jetzt allerdings jemand meint, dass der Kompresser sowieso in dutt ist, kann ich es auch sein lassen und das Geld erst mal sparen. Was kann denn sonst noch so kaputt gehen, wenn die Klima nicht befüllt ist? Und was kostet ein neuer/gebrauchter Kompressor so am Markt. Ach ja, fahre einen 94'er VR6.


    Vielen dank im Voraus!


    Alex

    Hallo Leute.


    Grosses Problem seit Freitag mittag. Kommst von der Arbeit, denkst nix Böses und schon haste mal wieder Hass auf die Technik.
    Freitag Mittag ca. 13.00 Uhr. Parkplatz der Firma. Ca. 32°C Lufttemperatur. Pralle Sonne. Ich komm zu meinem Auto drück auf die Fernbedienung der "Defender Alarmanlage" (Keine Ahnung welches Modell) und absolut nichts tut sich, ausser, dass die Blinker einmal aufblinken.
    Gut denk ich mir, ist vielleicht die Batterie in der FB leer. Gehe also zum Türschloss, schliess altmodisch von Hand auf, da geht die Alarmanlage los und lässt sich ersteinmal nicht ausschalten. :peinlich:
    Nach kurzer Zeit gab sie Ruhe und ich steckte den Zündschlüssel ins Schloss. Alarmanlage macht wieder Krach, Kollegen lachen mich aus und wollen schon die Mützen holen, weil sie denken ich will die Karre stehlen. :anrufen:
    Bin seit Freitag echt gefrustet. Die ZV öffnet in der Zwischenzeit den Wagen wieder, schliesst ihn aber nicht mehr ab und die Wegfahrsperre ist immer noch aktiv. :mad:
    Hat irgendjemand von euch eine Ahnung, wie ich dem Problem Herr werden kann, ohne gleich den Boschdienst oder den ADAC zu rufen? Hilft es vielleicht irgendeinen Stecker zu ziehen? Wo wird eigentlich normalerweise das Steuergerät der Alarmanlage verbaut und wieso hab ich eigentlich immer das Pech, dass mir so etwas passiert? :confused:

    Hallo Racemax!


    Wieso interessiert Dich das?


    Ich hab in der zwischenzeit den Wagen gekauft. Angeblich wollte der Cuxhavener sich wieder nen Bock kaufen. In der Zwischenzeit bin der Auffassung, dass der Typ mich gelinkt hat. :frowning_face:
    Hast Du vielleicht irgendeine Ahnung für wieviel Geld der Wagen damals über den Tisch gegangen ist und ob der Wagen damals schon Mängel hatte. Im Moment bin ich auf den Typen jedenfalls stinkesauer und überlege mir meinen Anwalt einzuschalten. Meine Werkstatt hat insgesammt 18 Fehler aus dem Fehlerspeicher ausgelesen. Darunter waren Fehler wie ne defekte Lambda-Sonde, ein defekter Drehzahlgeber, defektes ABS und noch einige mehr. Das schlimme an der sache ist, dass ich schon fast einen Unfall mit dem Wagen hatte, weil die Karre einfach auf der Bahn ausgegangen ist bei Überholen.
    Ich würde mich freuen, wenn Tim E. sich mal bei mir melden würde. :telefoni:
    Tel.: 015111635989


    Bis dahin,


    der Hü

    Hallo Leute!


    Lasst mich ein wenig ausholen!


    Seit letzter Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines 94'er Corrado VR6 mit 137tkm. Ich habe mich umgeschaut um einen vernümpftigen Vr6 zu bekommen. Schliesslich hab ich einen gefunden, bin hingefahren, hab ihn mir angeschaut, eine ausgiebige Probefahrt gemacht ich hatte ihn sogar auf ner Bühne. Gesehen, für gut befunden und gekauft.
    Überführung kein Problem. Der Wagen lief wie Hölle. Alles super bis dahin. Am nächsten Tag wollte ich abends zum Kumpel. Musste dabei ein Stück über die Bahn und hab ihn auch etwas getreten (warum sonst VR6???). Als ich überholen wollte und gerade aus der 120 er zone kam, fing auf einmal die Tachonadel an zu tanzen. Ich fuhr also ungefähr 120 und plötzlich fängt der Motor an zu ruckeln, als ob die Zündung ausfällt und wieder einsetzt.Das hat dann so ungefähr ne Minute oder zwei gedauert, während derer der Wagen kein Gas mehr richtig annahm. Nächsten Tag das gleiche, nur bei anderer Geschwindigkeit (Stadtverkehr).


    Morgen will ich mit dem Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens. Vielleicht hat einer von den erfahrenen VR6 Fahrern eine Ahnung, was das sein kann. Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.


    Vielen Dank im Vorraus!


    Der Hü!