Beiträge von Waxfiga

    hab ma ne andere frage:
    wollt mir nu auch endlich neue felgen leiste..
    die keskin kt5 sprechen mich mehr als an :winking_face:

    hab nen 16V `93er..
    4/100...

    welche zoll-größe is da überhaupt möglich..
    also nicht tiefergelegt...
    und mit 50/50 fahrwerk?
    wie breit kann ich überhaupt ohne bördeln& ziehn..
    wie breit ohne ziehn aber bördeln?

    gruß waxfiga

    tüv dez `05:
    Bremsen vorne kompl. (power-disc)
    domlager beide seiten
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Vw-Werkstatt Teile bestellen: 379€
    hab die dann für 225€ bekommen..
    selber eingebaut.. tüv.. alles klar :winking_face:

    dabei kann ich dir leider nich helfen.. nur ma zum thema tüv mit mittelstellung..
    ne um-schalter würd abhilfe leisten.. wenn die grünen leute einen anhalten.. legt man schalter wieder um, drückt einma die wischwasseranlage an und der wischer fährt wieder in normalstellung :winking_face:
    einfach zuleitung durchknipsen und ne schalter dran machen.. nu wischer am lenker an, mittelstellung.. schalter aus.. und ungefähr passts.. für ganz genaue, die luxus wollen, könnt man ne sensor oder ne zeitrelais einbaun.. dann würd er einma komplett und rüberfahren und beim rückweg in der mitte stehen bleiben..

    hi, hoffe des ich hier nich zu sehr nerve und des thema auch hier rein passt..

    hab folgendes prob: meine alarmanlage (im motorraum bei der batterie-9a)..
    ich habe kaum reichweite damit in diesem wagen, in anderen rund 30 meter..
    die antenne is nur n meter lang.. wo kann ich die am besten lang legen.. kann man die so verlängern?

    mfg waxfiga

    hoi, hab auch schon länger tieferlegung drin (ca 1 mon.)
    nachm einbau bin ichn bissl durch die gegend gedüst.. bissl bremsen, enge kurven (natürlich nur auf freiem gelende) hoppelstrecke.. und 50 km gefahren, des wurd mir empfohlen damit sich das fahrwerk noch etwas setzt!
    dann nächsten tag zum spur/sturz einstellen.. und dann gleich eintragen lassen..

    nur die bremse wurde nich eingestellt.. was muss ichn da einstellen?
    oder einstellen lassen?

    hi, steh gerade vor der qual der wahl..
    welche seitenschweller..

    will hinten nur nen difusor drunter machen...
    vorne ne lippe.. (die rs hab ich schon geschrottet.. bissl tief geworden :winking_face: )

    welchen seitenschweller würdet ihr empfehlen? welchen habt ihr drunter?
    am besten antworten mit foto! und hersteller :winking_face:

    lieben gruß

    hi, bin auch mitm 16 v corrado angefangen :)
    toller wagen..
    93er.. 9a.. altes amaturenbrett, rest vom neuen..
    bissl tiefer..
    anlage.. leuchten getönt..
    136 ps angefangen und werd mit 136 ps aufhören :winking_face:
    reichen eig. voll aus!
    nur "trinkt" meiner ein wenig mehr..
    Braucht ca. 11 ltr (laut mfa)
    (deshalb bereits überlegt ob umstieg auf vr6 evtl. 2,8ltr umbau)
    Sitz auf der Fahrerseite ist sehr empfindlich..
    Vlt solltest auf den achten. ist nicht ganz billig!
    (komplett aufbereitung in schicken leder vorne+hinten ca 1000€)
    Fahre noch ne Golf 3 gti 174 ps..
    der braucht nur 9,9 ltr bei ungefähr gleicher Fahrweise...
    nicht das man nen golf mitm corri vergleichen kann :winking_face:
    aber sprit kostet nu ma.. und super bzw super + ne cent mehr wie bleifrei!
    Corri isn top auto! wenn des finanzielle stimmt und deinen verwanten deinen eltern nie vorwürfe machen würden, wage ich schon jetzt zu sagen: Viel spaß mit deinem Corri!

    nochn tip:

    fahr den corri nich über 3000 u/min bevor das öl eine temperatur von ca. 80°C erreicht hat!
    nach nem jahr oder 2 beißt du dir sonst in den arsch!
    viel erfolg für die prüfung!!

    wieviel hatta gelaufen?
    wenn du deinen wagen in kalten temperaturen zu hohen drehzahlen fährst (öl unter 75°C) dann ist dein Öl noch zu zäh,dickflüssig, und der Öl-Film zwischen Kolben und Zylinderwänden reißt mal gerne! Das führt dann zu leichten Riefen, bzw stumpfen Kolbenringen..
    Deshalb würd ich einmal eine Kompressionsdruck-Verlust-Prüfung machen!
    Dazu stellst du den zu messenden Kolben auf OT (im Kompremiertakt) und lässt mit dem dazu vorgesehenen Gerät über eine Druckleitung Luft in den Verbrennungsraum..
    Jetzt kannst sehen, ob der Druck abfällt!

    -Du sagst, des du schon etwas an den Nocken geändert hast..Dadurch kann es auch sein, dass deine Ventilüberschneidung (Moment beim Ansaugen, in dem sowohl Auslass-wie auch Einlassventil gleichzeitig geöffnet sind) zu groß ist!
    Die Steuerkette beim 16 V, die die beiden Nockenwellen antreibt, hast du die schonmal abgehabt? wäre evtl auch ne Möglichkeit,also falls es hier Verstellung geben sollte.. ISt aber eher unwahrscheinlich, würdest vorher merken!

    kommt drauf an, ob dein funk-modul (für funk-zv) bzw deine alarmanlage des plussignal nur in nem impulse (kurz) sendet, oder die spannung so lange abgegeben wird, wie du auf schließen drückst..

    wenn du auf leitung "zu" vom steuergerät für funk-zv bzw alarm plus bekommst, so lange wie du den knopf zu auf der fernbedienung drückst, dann kannst die leitun "zu" direkt an deine "zu"leitung im auto anschließen..
    ich habe die Leitungen direkt am sicherungsträger fahrerseite (fußraum), da wo sie von der tür ankommen, angelötet!
    meine zv sendet aber leider nur ne impulse.. die fenster bewegen sich nur ein paar cm und bleiben dann stehen.. weil des plus signal halt unterbrochen is..

    aja: alarmanlage: hab mir eine günstige gekauft, die eigentlich nur nen guten Platz und direkt plus und minus von der batterie braucht..
    ein schocksensor is mit drin.. blinkeransteuerung etc is auch drin.. allerdings nich angeschlossen.. sie spricht mit mir :winking_face: da hab ich die blinker lieber für die zv genutzt..

    wie dem auch sei: die alarmanlage hat nen integ. schocksensor und überwacht die batterie.. sobald die innenbeleuchtung angeht (verbaucher) springt sie an..
    des selbe beim kofferraum.. is klasse lösung.. mit akku.. man kann den start der batterieüberwachung auf 30 sec und 6 min stellen.. je nach dem, ob man seinen corri im sommer (ventilator) oder im winter fährt.. :winking_face:

    hi, ma ne frage: muss nu die zuleitung zum "auf-schließ-mechanismus" im schloss durchknippsen und diese beiden kabelenden an des steuergerät anschließen..
    weiß zufällig, welche farben die haben? dann brauch ich nich die ganze tür-verkleidung runter nehmen..

    mmh.. führerschein auf probe is nich.. probezeit hat mit 125er mit 16 begonnen.. kannst aber ja nich wissen :winking_face:
    mmh..
    illegal isses ja nich.. is eintragbar..
    die nebler haben doch die selbe lichtstärke wie die orig. rückleuchten!
    ausserdem eiert man ja nich dunkel durch die gegend.. die roten (licht und bremse) sind ja nich ein fitzel besprayd..

    im endeffekt bleibt es ja jedem selber überlassen! ich bin der meinung, niemand anderen zu gefährden! alle leuchten, die lasiert wurden, wurden mit stärkeren birnen auf die lux-vorgaben aufgestockt!
    bin mir deshalb keiner schuld bewusst!

    gruß waxfiga!

    mhmh.. hab die dinger auch mal gesehen, sie können angeblich nur geringe stromspannungen schalten, so sagte man mir des..
    man darf sie für keine wichtigen elemente im kfz verwenden.. lichtschalter o.Ä. aber son licht wär schon kein ding.

    mein tip an dich für fußraumbeleuchtung:
    hol dir nen 2-um schalter, der hat wechsler mit nullstellung.. dann legst du dir an deine fußraumbeleuchtung direkt plus, lässt über den schalter minus laufen (innenraumbeleuchtung wird nur minus geschlossen)! jetzt lötest du an pin eins (eingang1) des 2-umschalters die masse-leitung von der innenraumleuchte.. an pin 2 (mitte des schalters=Ausgang) die masseverbindung zur Fußraumbel. und an Pin 3 dauer minus! jetzt kannst du sagen, wenn man dich anhält und deine fußtraumbeleuchtung bemängelt, des du des wohl nicht bemerkt hättest, und es wohl einen defekt hat, dann legst deinen schalter auf tür-um (stellung1) und sobald die tür dicht is, geht des licht aus! dann kannst sagen, des die innenbeleuchtung wohl komischer weise gesponnen hat..
    dann dürfen se dir die 10 € nicht abnehmen

    also so hab ich es mit der unterbodenbeleuchtung bei anderen autos gemacht! die darf auch als einstiegsbeleuchtung gemeinsam mit der innenraumbeleuchtung leuchten!

    bei fragen erklär ich dir des nochma anhand einer zeichung..