Beiträge von tiffy68

    also muss das teil nicht verspiegelt sein sondern nur alles hinter der lampe,sprich das ganze innere des scheinwerfers.ich nenne es jetzt mal das gehäuse.wie soll das riesen teil denn aber von starken lampen schmelzen?bei dem teil was direkt um die lampe herum ist,könnte ich das ja noch verstehen.das ist ja aber aus metall,stimmts?

    ich hatte das problem diesen sommer auch.solange man fährt ca 90 grad und so wie man in nen ort reinfährt ging die temp. doch auf 110 und die lüfter liefen sich nen wolf.von ner zweiten stufe habe ich allerdings nichts mitbekommen.ist die denn merkbar stärker?
    wollte der sache denn auf den grund gehen und siehe da,co im kühlwasser.kopfdichtung gemacht,aber keine wirkliche verbesserung zwecks der temp.dann hab ich mal alles gemessen,was das wasser so temp. mäßig macht.thermostat macht bei ca 82 grad auf und das wasser ging dann irgendwann mit ca 90 grad in den kühler rein und kam auch mit ca 89 wieder heraus und das trotz laufender lüfter!hatte irgendwann mal ein leck im kühlsystem und habe da fleißig kühlerdicht reingekippt.hatte auch wunderbar gewirkt,der kühler war wirklich dicht,zumindestens zum teil.hab dann nen neuen kühler rein gebaut und schon kam das wasser ca 20 grad kälter heraus.damit war das temp.problem gelöst.also bloß die finger weg vom kühlerdicht!

    das heißt also das ich meinen scheinwerfer einfach so zerlegen kann?ist der nicht geklebt oder so?mal angenommen die teile sind matt.kann man dich nicht anders zum reflektieren bringen?eventuell hitzebeständiger chromlack oder so?ist nur mal so ein gedanke.ein neuer scheinwerfer ist ja sicher nicht gerade günstig

    Jonny flash

    ja eigentlich schon.wenn 250 km am stück weit genug sind.also ich hab da bisher wirklich keine probleme mit gehabt.

    Daniel hst (steht das eigentlich für stralsund?)

    das mit der xenon geschichte wäre sicher auch ne möglichkeit.komplett mit scheinwerfer ist es mir aber doch etwas zu kostspielig und diese umrüstsätze sind bestimmt genauso toll wie die blauen birnen.hat da denn jemand erfahrungen mit?

    das stimmt nicht ganz.die hauptscheinwerfer vertragen die ohne weiteres.fahre die da schon über ein jahr.in den neblern würde ich es aber sein lassen.da reißen auf grund der hitze die gläser.bei den zusatzscheinwerfern wollte ich es nicht unbedingt testen,da mir die im golf auf grund der ganzen plastik mal auseinander geschmolzen sind.

    ab wo ist es denn niederquerschnitt?
    also bei den 215-40-16 weiß ich ganz sicher das es die bei einigen herstellern als verstärkt aber auch als nicht verstärkt gibt.eigentlich ist es ja auch egal.soviel teurer sind die doch auch gar nicht und wer corrado bzw. vr fährt ist es doch gewoht des öfteren mal etwas tiefer in die tasche greifen zu müssen :frowning_face:

    vielleicht hab ich das ja falsch verstanden.bei mir kam es so an,als wenn er die verstärkten reifen braucht,weil die 185 ziger zu schmal für das gewicht sind.also lege es praktisch an der reifenbreite,woran es ja nicht liegt,weil es auch 205 und 215 ,225 ziger reifen gibt,die nicht verstärkt sind und die der vr trotzdem nicht fahren darf.
    wollte eigentlich nur darauf hinaus,das es absolut nichts mit der reifenbreite zu tun hat sondern einfach von der achslast abhängig ist,ob verstärkter reifen oder nicht.
    besser so? :winking_face:

    also geht standlicht und auch fernlicht?
    ich hatte das nämlich auch gerade erst,dass ich abends ganz normal wo hin gefahren bin.licht aus gemacht habe und als ich ein paar stunden später wieder los wollte ging nur noch das standlicht.fernlicht natürlich auch,wenn ich den hebel gezogen hielt.da hatte sich denn der lichtschater verabschiedet.war dir zufällig mal aufgefallen das er ungewöhnlich heiß wurde?eigentlich sollte er beleuchtet sein.
    das dir beide birnen auf grund ner überspannung oder ähnlichen durchgebrannt sind,halte ich für anwahrscheinlich.alle anderen leuchtmittel am auto gehen doch siche auch noch oder?

    hallo,

    kann mir vielleicht jemand von euch ein paar vernünftige glühbirnen für die scheinwerfer empfehlen?ich hab da irgendwann mal irgendwelche xenon blauen 90/130 watt birnen reingebaut,die ja auch schön blau leuchten aber leider nicht wirklich viel licht machen.vorallem bei diesem schmuddeligen regenwetter kommt es mir vor,als wenn ich zwei kerzen auf der stoßstange stehen habe.manchmal ist es aber echt von vorteil,wenn man auch im dunkeln was sehen kann