naja, die sucht schon ewig, allerdings war sie bis zum 3. märz 2005 ein traum, Nun ist sie reel, und das gefühl ist einfach nur GEIL!!!!
ich glaub ich werd meinen niemehr hergeben!
naja, die sucht schon ewig, allerdings war sie bis zum 3. märz 2005 ein traum, Nun ist sie reel, und das gefühl ist einfach nur GEIL!!!!
ich glaub ich werd meinen niemehr hergeben!
naja wenn die staubschutzmanschetten an der lenkung offen sind, und da dreck reinkommt, oder rost ansetzt, dann können schon schnell mal die dichtungen abgeschliffen werden,(wenn der corry länger steht) dass würde dann den verlust des öls erklären! als ich meinen kaufte, war auch das lenkgetriebe defekt, aus dem grund den ich gerade genannt habe, wird dann teuer!
schau mal unters auto am lenkgetriebe ob die 2 gummimanschetten noch ganz sind, sind die aufgeplatzt, und tropft da öl raus, dann is dein lenkgetriebe defekt!
mfg andi
mir hat man damals gesagt dass jeder autohersteller seine eigene Flüssigkeit hat, allerdings sollen die sich nicht sooooo stark unterscheiden, ich hab den werkstattmeister bei vw bei uns hier etwas zugetextet, dann hat er mir gleich ne literflasche von dem ölzeug gegeben! das reicht erstmal ne weile! ich weis aber leider die bezeichnung nicht auswendig! frag doch einfach mal in ner werkstatt nach!
mfg andi
könnt ihr da bestimmte produkte empfehlen?
nur das beste für meinen corry
hab ja jetzt kotflügel gekauft, die muss ich noch n bissel bearbeite, z.b. blättert eben innen die "Schutzschicht ab" ich weis nicht was das ist oder so, deshalb hier die frage, wenn ich dass alles abschleife, mit was kann ich es dann wieder versiegeln, so dass es auch rost aufhält, also halt die gebördelten kannten sollten nicht rosten, und die eingeschweisten lüfterschlitze!
mfg andi
also alle sagen immer als fahranfänger is der corry nix, kann ich nicht bestätigen! ich bin jetzt 19 geworden, fahre seit meinem 18. geburtstag nen g 60 als erstes auto!!!!!
kann nur sagen, ich hätte keine bessere wahl treffen können, is einfach ideal für mich, leistung wenn man sie braucht, ein geiler sound, ein geiler abzug, die technik richtig einfach, 2 schrauben aufdrehen und man kann alles reparieren (nich ganz so aber fast)!!! naja ich fand immer der corry ist dass geilste auto dass es je gab von der form her, deshalb hab ich mir dann auch einen gekauft!
der war absolut runtergekommen und verpfuscht, für 2000 euro! g okay motor vor 20.000 kilometern bei vw komplett überholt, und so ging dass ganze dann seinen weg!
er hatte keine austattung als ich ihn bekam, oder kaufte, nun bau ich ihn langsam nach meinen ansprüchen auf, alles was ich reinhaben will mach ich auch rein(sofern das geld mitspielt)!!
viele leute beneiden mich inzwischen um dass auto! fahranfänger sowieso!
allerdings muss ich auch sagen man sollte sich nicht so ein leistungsstarkes auto kaufen wenn man sich nicht einschätzen kann und dass auto schon garnicht! mein fahrlehrer lobte mich damals bereits in der ersten praktischen führerscheinstunde dass ich ein sehr sicherer fahrer sei und so weiter! dass hat sich bis heute vortgesetzt!
ich sage immer, wenn man keine leistung hat, kommt man nicht in versuchung sie zu missbrauchen, hat man sie jedoch lernt man mit ihr umzugehen, und so gings mir auch! anfangs noch damit gepraalt weis ich heute wann ich gas geben kann/soll/darf!
mfg andi
naja der kalk ist keine schicht sondern schon ne kruste, also nicht flächenmäßig viel kalk sondern viel auf einer stelle! sollte ich vielleicht mal tauschen den flansh! weist du zufällig die teilenummer und den preis? sicher ist sicher, nich dass mir der block um die ohren fliegt irgendwann!
also hab jetzt grad nochmal genau hingesehen! unter der schraube is ja der seitliche kühlwasser flansh (ka ob rechtschreibung passt) da hat sich aussenrum auf jeden fall kalk angesammelt, wie nur ein bisschen also nicht viel! kann es sein das da dran wasser verdampft? und wenn ja, ist dass dann normal?
naja es war sehr wenig dampf/rauch, also fast nicht zu sehen! kam genau über der schraube am motorblock auf an der der stahlflex schlauch zum lader angeschlossen ist! der rado is gerade mal 5-7 minuten gelaufen als es so minimal dampfte! die öltemperatur hat noch nichtmal was angezeigt!
ich habe meinen g nach der winterpause vorgestern mal wieder angeschmissen, bin ne runde gefahren, alles funktioniert super! dann wieder in die garage gefahren und noch ein bissel laufen lassen, öltemperatur is dort auf 115° gestiegen, sollte aber im stand doch noch ok sein oder? dann hat es plötzlich unter der motorhaube rausgedampft! war wasserdampf! kam auf der fahrerseite an der windschutzscheibe und an der linke fuge der motorhaub hoch der dampf! ich gleich motor aus haube auf und naja nix zu sehen, dampf verschuwnden, der behälter des kühlerwassers war nicht ganz zu, kann dass sein dass dadurch so viel wasser entweicht dass der gesamt boden der garage unter dem corry nass war? und erst irgendwann später anfing zu dampfen?
naja, ich dann heute wieder in die garage, külerwasser aufgefüllt, 1 liter ging nur rein, dann motor an, alles gut 5 minuten gelaufen, dann sah ich bei sehr genauem hinsehen an der schraube wo der ölzulauf vom motor zum g-lader rausgeht minimal dampf aufsteigen! was kann dass denn sein? kann da irgendwie öl verdampfen oder is dass nur weil er so lange nich mehr gelaufen ist? bin echt ratlos und will ihn nich nochmal anmachen bis ich nicht genau weis was es ist!
bitte helft mir!!!
mfg andi
naja ich hab auch 2x76mm mit bastuck! hab die originale etwas ausgeschnitten! sieht jetzt super aus! hängt richtig in der auspaarung, welche genau so groß ist dass es halt passt! also 1cm breiter als die 2x76er!! hab ich mit der feinen säge rausgesägt aus dem abs der stoßstange!
mfg andi
hat die nun jemand oder kann irgendjemand was darüber sagen?
also ich hab ja nen ESD von Bastuck drunter, muss ich den nun eintragen lassen oder gibts dafür ne ABE? hab nen 89 er g60! und wenn ich nun die anlage komplettiere, sprich MSD und VSD hinbaue, wie is es dann?
was haltet ihr denn von diesen instrumenten hier bei ebay?:
Black optik würde dann die 3 oben beschriebenen nehmen!
wüsste allerdings zuerst gerne ob die gut sind, sie schon jemand hat und ob/wie derjenige damit zufrieden ist!
mfg andi
ich hab nen silbernen g 60 mit ziemlich kaputtem lack, würd jetzt gern neu lacken, allerdings nicht mehr komplett silber sondern zweifarbig, welche farbe sieht denn gut aus auf silber? dachte so an untenrum silber, obenrum schwarz oder metallic blau oder sowas?
naja das finde ich für zwei etwas wenig, das is doch ehr der preis für einen oder? und der dann eben nicht gezoge, gebördelt und nich mit schlitzen!
Was sind denn ein paar also links und rechts so wert? sind gezogen, ca 2 cm und gebördelt! luftschlitze eingeschweist und grundiert, noch nicht lackiert! was würde man dafür hinlegen müssen?
mfg andi
jo hab da einen gesehen, war n altes modell und g 60, nummernschild hab ich mir leider nicht gemerkt, achja und er war nicht mehr der schönste
mfg andi
Joa is n VR 6 bi-turbo, habe ich damals bei mobile.de gesehen, habe hier auch irgendwo screens davon rumliegen.......
hab sie gefunden hier:
Du musst den lader schon mit laufen lassen, allerding s den ablauf noch nicht aufstecken, dann laufen lassen bis öl aus dem lader kommt, dann erst den ablauf montieren, is nur dass du sicher gehen kannst dass der lader enen guten öldurchlauf hat!