Beiträge von g60 98 silber

    Ich habe die suche bereits gequält, allerdings nichts gefunden, mein problem ist folgendes:

    Habe meinen corry heute wieder mal angmacht, kommt sofort, schnurrt wie n kätzchen, da ich ja saisonkennzeichen habe kann ich nicht wirklich fahren, also habe ich ihn im stand laufen lassen, öltemperatur stand nach einiger zeit bei gut 100° was ja normal sein sollte, kühlerwasser stand allerdings bei 115° ca.. Ich saß im corry, und hab mal gas gegeben, also nicht über 3000 drehungen aber wollt mal hören wie er sich so gibt, auf einmal quillt vorne aus dem kugeligen kühlerwasserbehälter ettliches an wasser, ich weis nicht wo es raus kam, der deckel war auf jeden fall zu, gibt es da irgendeine überdruckregelung?

    also dass wenn zu viel wasser im kreislauf ist(der behälter war ziemlich voll, da ich den eichstrich nicht mehr wirklich ablesen kann) bei einer bestimmten temperatur das überschüssige trotz geschlossenem behälter rausgedrückt wird? oder hat es mir den behälter aufgefroren?

    am kühler an sich hat es auch minimal gedampft! als dann das wasser aus dem behälter kam hab ich aus gemacht, dann kam nach wenigen sekunden auch kein wasser mehr.

    Ist die temperatur von über 115° normal, und warum ist mein lüfter nicht gelaufen? der müsste doch bei der temperatur auf dauerbetrieb sein oder? bitte helft mir in der angelegenheit, hab keinen bock den block zu riskieren wegen nem kühlwasser problem!

    mfg andi

    noch ne frage, die lüfterschlitze (sprinter) reicht dass wenn die gepunktet geschweist werden oder müssen die komplett zugeschweist werden, bei mir brennt im moment das schweisgerät nämlich durch, selbst auf der niedrigsten stufe, so 15-20 punkte pro blech sind allerdings schon gemacht, wenn die von aussen gespachtelt werden müsste das doch eigentlich auch halten oder bricht der lack dann irgendwann auf?

    Zitat von DanielCorrado

    Mal kurze :offtopic:Frage.
    Hab auch vor mir einen Tempomat einzubauen.
    Mit wieviel € kann man für einen kompletten Tempomat rechnen? Ich meine wo wirklich alles dabei ist?
    MfG Daniel


    das würde mich auch sehr interessieren!

    achja, der vorbesitzer des corrys hat ne funkferbedienung zur ZV eingebaut, wo sitzt denn da der empfänger? gibt es da ne typische stelle, oder baut den jeder woanders hin?

    eigentlich habe ich den kabelbaum der EF nicht mit dem der ZV verbunden, habe den einen stecker einfach lose gelassen, also is der kabelbaum nicht der gleiche,

    gehört nun der stecker auf zündungsplus?
    will nicht nerven, aber es soll halt funktionieren

    mfg andi

    so hat es damals geheisen:

    Zitat von mark76

    - Bild 1 ist NICHT Zündungsplus, sondern Dauerplus (das ist wichtig)
    Das steckst Du bei den anderen roten Steckern in die Rückseite der Zentralelektrik, da ist noch Platz.

    Bild 5 ist ein ZE Stecker bin aber grad am überlegen ob ich den hatte.... wo geht das sw Kabel hin und sind noch mehr über?(war dann für die beleuchtung, der is auf zündungsplus

    hier nachzulesen

    also muss das dicke rote auch auf zündungsplus?

    mfg andi

    Also ich habe letze woche meinen G 60 Aufeweckt, hab ihn angemacht, da batterie ja abgeklemmt war kein problem, jetzt nach ner woche will ich ihn wieder anmachen und die batterie is leer, wenn ich ihn überbrücke und laufen lasse, dann aus mache und versuche wieder an zumachen geht dass, sobald er allerdings länger steht geht nix mehr! was is dass? ich hab in der winterpause lediglich elektrische fensterheber eingbaut, sonst wüsste ich nix was strom saugen könnte, die anlage schalte ich über nen killswitch aus, innenraumbeleuchtung war auch immer aus!!

    gibt es irgendwelche stromnehmer die bekannt dafür sind dass sie die batterie leer saugen? oder habe ich evtl die elektrischen fensterheber falsch angeklemmt? (habe sie ja auf dauerplus da mir dass damals so gesagt wurde)

    bitte helft mir, wollte ja anfang april zum tüv zwecks eintragungen und danach zum lacker, und jedesmal überbrücken is ja auch dooooooof!!

    mfg andi

    zum thema drinken sagt ich nur eins:

    alkohol schadet der menschheit deshalb müssen wir ihn vernichten...
    und wir wissen das wir es nicht schaffen können aber wir können es versuchen!

    Besser gleich kippen anstatt zu nippen,
    dann geht auch schneller aus das Licht,


    mfg andi

    naja da gibts für mich zu viele sachen auf der seite! könnt ihr mir nicht einfach nen namen nennen, also nen produktnamen? bevor ich mir da was falsches raussuche.

    noch ne frage, habe meine hinteren kotflügel nun auch gebördelt, mit welcher spachtelmasse kann ich denn die umgelegten kannten ausfüllern und zuspachtel? hatte vor die zuzuspachtel, schleifen, grundieren und wie oben so schön gesagt wurde "mit unterbodenschutz zusauen!"

    aber was nehme ich da? bitte nennt mir n paar produkte, wäre echt net, kenne mich auf dem gebiet nicht aus!

    mfg andi

    glaub ich auch net, hab selber welche droben, auf ner 7.5 x 16 hab ich auch 215/40 R16 Pneumant oder so, alte runtergefahrene reifen, brauche weder reifen noch felge weiterhin, aber da is nix schräg