Beiträge von pOOh

    Ich habe ja die ruhende Zündung. Was auch immer das bedeutet.

    Vom Verteiler gehen die 6 Zündkabel ab. In den Verteiler jedoch gehen 2 Stecker rann.
    Kann ich mit denen etwas anfangen? Irgendwie Storm messen? Wann da Strom ankommen würde, muss es ja am Verteiler liegen?

    Gut, dann werd ich mal das Kabel zum Verteiler checken.

    Welches Relais das ist, wäre jetzt sehr brauchbar. Sitzt doch sicherlich im Sicherungskasten unterm Abrett? Woran erkenne ich, ob es defekt sit,.. kann ich das testen? Bzw welches würde zu Testzwecken passen,.. um zu checken, ob es am Relais liegt?

    Möchte jetzt nicht "sinnlos" 13 euro ausgeben...

    Hallo.

    Die Bosch Alarm ist ausgebaut. WFS hatte diese gar nicht, lediglich eine Zündungsunterbrechung.


    Das Problem, dass er nicht startet, muss also mit der Zündung zusammen hängen.

    Es kommt kein Zündfunke bei den Kerzen an. Was prüfe ich am Besten jetzt als erstes und wie (wo?) ?

    Wie in diesem Beitrag schon erwähnt wurde, haben es dennoch einige geschafft.
    Es liegt also im ermessen der Zulassungsstelle.

    Dennoch, die 4 Nullen der 3ten Schlüsselnummer haben etwas zu sagen. Er meinte, da ich diese nicht habe, gibts kein Kurzkennzeichen. Dann meinte ich aber, ja,.. es wurde aber umgeschlüsselt auf 0000. Dann war er wortlos und meinte,.. er müsse sich das mal anschauen.
    Also muss 0000 ja eine Bedeutung haben.


    Selbst Golf 2 fahren oftmals mit solch Kennzeichen rum. Ohne Begründung! Ein US Corri ist doch Begründung pur. mh.


    PS: Wenn du einen US Brief hattest,.. dann sollte das ja noch eher funtkionieren? Bei uns würdest du dann Kurzkennzeichen bekommen. Müsstest auch nicht auf Deutsch umbauen.
    Bei mir ist halt die Frage, dass ich eine Deutsche ABE habe (Deutschen Brief). Das ist was anderes.

    Hallo,

    ich habe gerade meine Zulassungsstelle heiß gemacht, dass ich ein Kurzkennzeichen will.

    Der nette Herr meinte (wurde 3mal weitergeleitet, bis ich bei ihm landete), dass ich doch mal vorbei kommen möge.

    Was hat es mit der Schlüsselnummer zu 3: 7560000 auf sich ? Diese wurde nachträglich ausgenullt.

    Das Auto hat eine Deutsche ABE, also kein Anspruch auf kurze Kennzeichen. Ich versuche mit Überzeugungskraft, dennoch eines zu bekommen.


    Hat jmd Erfahrungen oder Tipps, mit welchen Sprüchen man argumentieren könnte?

    Mein erstes Argument ist: Ich habe einen VW Testwagen, daher ging das Auto nicht in den Export über. Bla...

    Über weitere Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Ich finde, dass diese Vergleiche,.. ab wann man einen Corri hatte und wieviel Geld in dem Teil stecken echt fürn Ar***...

    Geld und Alter sind relativ :winking_face: Niemand weiß, in welchen Verhältnissen derjenige lebt.


    Nun zum eigentlich Thema:

    Das Auto sieht SzeneReif aus. Würde ich es mein Eigen nennen dürfen, würde ichs sicherlich auch fahren.
    Wenn ich mit einem Corri von Null anfangen würde,.. würde ich aber nicht in diese "Richtung" aufbauen. Habe einen anderen Geschmack. Wie jeder halt =B

    Die Ausstattung sieht anders aus, und das gefällt mir. Über die Farben lässt sich streiten.

    Zitat von VR6Bi.turbo

    Ich finde nur eins traurig, das sich schon jeder so´ne Schrottkiste von Corrado kaufen kann, weil sie ja mittlerweile schon sehr günstig sind, und dann fahren gerade solche dullis wie dumm damit und ziehen den Ruf des Corrados oder wie sie ihn "tunen" wenn das so sagen kann immer mehr in den Dreck. So aber das musste ich mal sagen!!!


    *Daumen Hoch*

    Ich war auch sehr erschrocken, dass einem die Corris schon hinterher geworfen werden.

    Kein Geld für so ein Wagen. Ist mir aber erst klar geworden, als ich auf dieser Homepage Fuß gefasst habe und mich in die Materie gelesen habe!

    Hallo,

    es ist sehr wahrscheinlich, dass das Problem an der WFS liegt. Ich werde versuchen diese auszubauen.

    (komplette Bosch-Alarm)

    Grüße.


    Edit: Achja, das Auslesen ging nicht! Klemme 15 hat keinen Saft. Hängt wohl alles mit der WFS zusammen.


    PS: Hat noch wer eine alte US Stoßstange vorne?

    So, der Wagen steht bei VW.

    Da rief ich vorher an, ob es kostenlos sei (das auslesen) .. und dann meinte der Meister, es koste etwas.

    Ich habe ihn so lange zu getextet, dass das ja nicht sein kann und nun solls wohl wirklich kostenlos geschehen.

    Ich glaubs bis jetzt noch nicht. Aber die sehen keinen cent von mir.
    Dann fragte er natürlich, ob der Wagen gleich da bleiben soll (zur Reparatur) ... ich so! .. NENE... erstmal wissen was los ist, dann entscheiden wir weiter.


    Tz. VW!

    Alles klar.
    Werd ich morgen den Wagen zu VW schleppen und die haben mir das gefälligst umsonst zu machen. Ein paar Worte und eine kleine Mitleidstour "och,.. der alte alte VR - was wird er nur haben" .. und schon wird ers machen.

    Der ADAC hat heute auch "kostenlos" drüber geschaut. Hätte er nicht machen müssen,.. da das Fahrzeug derzeit überhaupt nicht angemeldet ist. Aber solch Motoren reizen die Leute dann doch schon mal,.. nen Blick drüber zu werfen.


    Die Sicherungen sind übrigens alle in Ordnung.

    Ich habe noch ein Relais, das immer klackert, wenn die ZÜndung an ist. SO ganz komisch und nicht wirklich rhythmisch. Ka, für was das ist. Das Relais ist zusätzlich angebaut und ist mit einer Sicherung abgesichert. Bzw neben den Relais ist eine Sicherung.

    Danke.

    Werde mir mal anschauen, wie ich das genau machen muss (wo die 3 kabel liegen).

    Ansonsten werde ich morgen zu VW und mir das auslesen lassen.

    Wenn es was kosten sollte... wieviel sollte ich max. zahlen dürfen?

    Zitat von 5dOt1

    Er meint zum einem den Hallgeber (Nockenwelle) zum anderen den Drehzahlfühler (Kurbelwelle).
    Wenn beide nicht funktionieren springt der Motor nicht an, wenn einer nur nicht funktioniert, dann läuft der Motor mit Hilfe des Klopfsensors im Notbetrieb.

    Am einfachsten wäre es den Fehlerspeicher auszulesen...

    Sind alle Sicherungen OK?

    Danke, und schon habe ich etwas dazu gelernt.

    Sicherung werde ich jetzt testen gehen.

    Was kostet das Auslesen,.. bei VW oder auch wo anders machbar?

    Zitat von Mongoose

    vielleicht nen defekter hallgeber?

    der adac fritze meinte...

    die zündspule eventuell? .. muss ja irgendetwas vor den zündkerzen sein? wenn diese keinen saft bekommen,.. muss der vorher nicht kommen.


    er meinte auch etwas von.. es gibt einen sensor an der kurbelwelle und einen an der nockenwelle... wenn einer von denen nicht läuft, gehtz wohl auch nicht?


    ich habe keine ersatzteile jetzt da.. kann also nichts tauschen,.. nützt es mir etwas.. wenn ich mich selbstständig heran schraube ?
    sprich.. dass ich schaue.. bis wo der strom fließt und bis wo nicht?

    Hallihallo,..

    nun sind die Karosseriearbeiten getan und nun streikt der Motor.
    Laufleistung 142tkm. Große Maschine.

    Der Motor ging einfach aus.
    Ich dachte, es liegt am Sprit, also habe ich 5 Liter nachgetankt.
    Dann habe ich 2 Batterien leer genuddelt und es passierte nichts.

    Der ADAC meinte eben,.. es kommt kein Zündfunke vorne an.

    Woran liegt das jetzt, was mach ich am Besten?
    Bekomme ich das hin?
    Kenne mich mit dem VR noch nicht so aus.


    Wie teuer wäre es, den Wagen in eine Werkstatt zu geben? Erfahrungswerte?


    Ich danke euch. Grüße.

    Hallo,..

    ich fahre im Sommer einen G2 GTi G60 und habe auch einen Corrado G60 auf dem Hof.
    Der Unterscheid der Leistung ist mir auch aufgefallen. Der Golf zieht viel besser, als der Corrado.

    Das Fahrgefühl im Corrado ist jedoch anders :winking_face: logisch?

    Der Golf kommt mir lediglich so vor, als wäre es ein Golf mit zu viel PS.

    Ich habe mit dem Golf und Serienzustand (~1000kg) auf der 1/4 Mile folgendes Resultat geliefert:

    15,7 sec
    15,6 sec
    15,6 sec

    Endgeschwindigkeit ~ 141 km/h. Dh,.. von 0-141km/h in 15,6sec.

    Mit dem Corrado war ich selbst noch nicht auf der Bahn.

    Zitat von cookie

    Altes VW- Problem:
    Auch bei meinem Corri hat eine gewisse VW- Werkstatt mal unvorsichtiger weise an der Kanter Unterboden/ Seitenteil die Hebebühne angesetzt. Ergebnis: Kante etwas eingedrückt.
    Kann man die irgendwie wieder gerade "biegen"? Ist zwar fast nicht zu erkennen, aber mich störts!

    Selbige auch bei mir.
    Dieser Schönheitsfehler stört mich schon so ziemlich. Leider durch eigenes Verschulden. Sonst hätte ich die Werkstatt verklagt, wenn die dafür verantwortlich wäre.

    Ich habe den G60 sowohl im Golf 2 als auch im Corrado.
    In der Stadt verbrauche ich ~10Liter.
    Auf Landstraße und Autobahn mit normaler Fahrweise ~8Liter.
    Wenn ich nur Landstraße fahre und das noch "Vorausschauend" verbrauche ich 6-6,5Liter.

    Man kann den G60 sehr gut auf Teillast fahren. Dank des 1,8Liters Hubraum auch sehr spritsparend.