Beiträge von SteffiG60

    Mensch TurbomanG60, heute sind die Kolben gekommen. Gingen aber gleich wieder zurück.
    Hab den Kolbenbolzen nicht durch die S2 Pleuel bekommen. Sind am Kolbenboden aufgesessen.

    Lader werde nehme ich einen GT28RS im T3 Gehäuse!!!!!! So langsam wird es. Motor liegt auch schon total gesprengt in der Garage und wartet auf den Weg zum Bohren und Hohnen

    Und gibts bei Dir was neues?

    Hat L&S keinen passenden Chip dafür?

    Würde an deiner Stelle trotzdem warten. Und schau mal was andere Leute für Erfahrungen schreiben. Das ist ja auch meine.

    Könntest zum Beispiel mal turbomanG60 fragen wo der seinen Chip her hat.

    Hi,
    ich bin auch gerade dabei einen G60 auf Turbo umzubauen, allerdings bau ich an dem Motor ein bischen mehr um, wie nur den Turbo mit dem G-Lader tauschen!

    Meiner Meinung nach ist das non plus ultra eine Abstimmung auf der Rolle. Ich stecke doch nicht ein Vermögen in einen Turboumbau um mir danach einen schlechten Chip zu kaufen und ruiniere meinen ganzen Motor damit.

    Firmen kann ich dir bei einer Prüfstandabstimmung S-Tec (machen sogar eine Abgastemperaurkontrolle dabei), Rüddel oder Sorg.

    Ich persönlich habe noch keine Erfahrung gemacht, aber Freunde lassen z.B. Ihren G40 Turbo bei Sorg aufbauen und auch Abstimmen.

    Was ich so mitbekommen habe, gibt es viele Meinungen über das Thema!!!
    Die einen sagen sie halten bis 250, die anderen wie Rothe sagen sie halten bis 280.

    Wieviel Leistung willst Du fahren? Was für Teile willst Du verbauen???

    Also im Moment würde ich es auch noch jeder Zeit nochmal machen. Wenn da halt nicht immer die emensen Kosten wären die man als normal sterblicher ohne Beziehungen bezahlen muss!!!!!

    Eine komplette Abstimmung des Motors z.b hab ich für 1100€ angeboten bekommen.

    turbomanG60 Ja bei den 5000€ bbleibt es bei weitem nicht. Aber am ende hab ich einen standfesten Motor den im mit ins Grab nehme :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Ja Benzinpumpe kommt enweder die vom 16V rein oder eine Rennsportpumpe. Mit dem K16 hast du recht!!! Oder sogar vielleicht schon ein Garrett GT28. Bei ist nur das problem das ich mir einen Krümmer anfertigen lassen muss, da es keinen gibt!
    Hab schon noch was vor!!!

    Und was macht deiner?

    Ach Chris. Wenn das alles so leicht wäre. Hab jetzt Schmiedekolben in Auftrag gegeben und werde mit S2 Pleuel fahren. Strebe eine Leistung von etwa 300 Ps an. der Querstromkopf liegt ja schon daheim. Das hab ich dir aber schon erzählt!

    Jetzt ist nur noch die Frage welcher Lader!!!!!

    Also ich hab bevor ich meinen Bock in den Winterschlaf geschickt habe auch den Lack ein wenig poliert und versiegelt!

    Ich hab das Auto gründlich gewaschen und richtig abgeledert. Danach hab ich die Füllpolitur von Petzoldt genommen und damit das schon poliert. Zum auftragen habe ich einen Schwamm vom Petzoldt genommen und zum auspolieren ein Microfasertuch.
    Als Versiegelung hab ich Liquid Glaa, ebenso Petzold, genommen.
    Der Effekt war der absolute Hammer!!!!!!!! Keine Schlieren bzw spuren von der Autowaschanlage.

    Die Produkte sind zwar teuer, aber ich kauf auf keine Fall anderen mehr.

    Und genau das ist das Problem!!!! Ich bin gerade dabei auf Turbo umzubauen. Meine alternative wären die S2 Pleuels. Erstens haben die eine Länge von 144mm, somit wird der Kipphebel des Kolbens günstiger. Und halten meines erachtens mehr aus wie die G60 Pleuels.

    Ja ich wiess, aber die G60 Pleuels sind 136mm, aber die S2 passen dann wieder wenn ich Schmiedekolben anferzigen lass!!!!

    Was mich ja ehrlich gesagt beim 16v Turbo ein bischen stört, dass der Lader (kommt natürlich auf den lader an) ziemlich spät drückt.

    Hier im Forum hat mal einer geschrieben das ein K24 auf einem Motor mit Kopfbearbeitung erst ab 4000 rpm richtig Druck aufbaut. Gut dann natürlich aber extrem.
    Mir persönlich ist das allersdings zu spät. Was mach ich an der Ampel bis 4000 rpm??????