Ihr kennt mich aber gut
Beiträge von CORRADO COLOGNE
-
-
kannst dir doch selber bauen.5mm mdf platte schablone aus pappe basteln,kunstleder drauf und fertig ist die blende
DIESER BEITRAG BEKOMMT 10 PUNKTE VON MIR.
KUNSTLEDER WAR DAS, WAS MIR AN IDEEN GEFEHLT HAT.
DANKE, JETZT KANNS LOSGEHENAlle anderen Tipps kann man sich beim Schorch holen.
Der hat ne gute Methode, das fest zu machen, ohne zu bohren. -
Es gibt viele Aufreger.
Mich stören schlecht eingestellte Xenons genauso.
Da verbrennt man sich die Bindehaut :-). -
Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben
-
-
Die Aussage des Verkäufers ist nichtsaussagend.
Die 08/15 Zubehör Dämpfer sind i.d.R. Gasdruck, damals wie heute! Das ist Fakt!
Habe vor kurzem beim Tuning-Shop um die Ecke geschaut.
Diverse Renomee-Marken wie KW und Bilstein haben Öl.
Ich bin mir sicher, dass beide Versionen nach wie vor erhältlich sind.Zum o.g. FK hätte ich aber schon einen Kritikpunkt:
Ich war äußerst enttäuscht, dass man für die Dome keine selbstsichernden
Muttern dazu gelegt hat. Das ist für mich einfach nur SCHWACH.
Völlig am falschen Ende gespart!
Solltet ihr auf jeden Fall drauf achten.
Bei mir hat's nach knapp 500km gescheppert wie ne Dampflok.
Schrauben getauscht und gut ist...
Sollte aber dennoch nicht vorkommen.
Habe das FK als Verbesserungsvorschlag eingereicht und prompt
einen 50,- € Gutschein bekommen als Dankeschön (gilt nur für Vertragshändler, aber egal). -
Die sehen in der Nahbetrachtung recht billig aus.
SLC ist nicht besser und schlechter als normaler guter Felgenlack.
Wenn du irgendwo aneckst, dann war's dass.
Regelmäßig waschen und du hast mit SLC im speziellen keine Probleme.
Wohne ein paar km von denen weg. -
War bei mir das gleiche.
Leichtes Wackeln des Sitzes in der Schiene.
Es wurde alles gesagt.
Das ist zu 100% der Fehler.
Wenn du die Sitze mal ausgebaut hattest, können diese Plastikteile schon mal abgehen.
Ist zum Glück nix wildes. -
Ich habe das FK SportEdition Plus.
GW mit 6facher Härteverstellung.
Habe 2006 ca. 550€ bezahlt.
Bin zufrieden.
Härteverstellung ermöglicht individuelle Abstimmung.
Ab 16" Rädern kann man den Bock auch ausreichend tief drehen (legal versteht sich).
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Um Welter besser als Supersport & Co (bereits selbst gefahren).
Bequem und sportlich, beides ist möglich.
Auf Stufe 1 knapp härter als Serie.
Stufe 6 ist dann schon eher Rennsporthärte.
Ich fahre auf der 4 und bin in Kurven voll zufrieden.
Kleinere Schlaglöcher sind kein Problem. -
Hol dir eine mehrfachverstellbare und dann ist gut.
Das sind die mit den Gewindeschrauben dran.
Achtung: Papiere für das Teil benötigst du auch.
Vor Ort kaufen, damit du das mal grob dranhalten kannst um zu schauen,
ob alles passt. -
Leistungsverlust??? Keine Ahnung, aber die neuen Anlagen sind OK.
Bei weitem nicht mehr so asozial laut, wie das ein paar Jahre früher mal war.
Aber das ist ja alles Geschmacksache.
Der Klang ist schön dumpf, aber zum Glück nicht so pappe, wie die ganzen
kleinen Opels, die mit Leerrohren durch die Gegend fahren. -
Alles ist interpretierbar...leider auch der größte Schwachsinn
-
Das ist der beste Spot von verstehen sie Spaß !!!
-
Das mit der Taube war schon OK.
Spaß muss sein. -
Du machst das schon.
Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
HTML ist ja auch nicht wirklich ohne. -
Ich hol mir ne RS 2 Front für den Corri und hab dann viel mehr Spaß an meinem Oldie,
als an diesem neuen verhackstückten Teil. -
die mit den "balken" sind laut aufschrift auf dem glas aus dem hause "sonor".
-
Der gefällt mir auch ganz gut.
Schöne Front. -
Es sind nicht alle von InPro.
Ich kenne zumindest zwei "Hersteller", wobei ich mir schon vorstellen kann,
dass u.U. alles von einem Band läuft (Made in China halt). VERMUTUNG! -
So viel Aufwand für quasi nichts.
Da müssen wir 9a Fahrer uns wohl damit abfinden, dass sowohl Ansaugtrakt
als auch Einspritzung beim 2.0l 16V nicht der Weisheit letzter Schluss sind