Die Erfahrungsberichte waren OK, auch wenn der Robby etwas pauschal war. Nicht schlimm.
Gekauft ist es nur zu 99%, da ich das Angebot noch unterschrieben zurückschicken muss.
Werde es wahrscheinlich trotz eurer erschütternden Erfahrungen kaufen,
da es immer wieder mal Lichtblicke (siehe Posting von Danilo) zu geben scheint.
Über weitere Erfahrungsberichte würde ich mich dennoch freuen, insbesondere in Bezug zum Verstellbereich bzw. der zulässigen Tieferlegung und der Abstimmung.
"Bretthart" als solches ist ja minder schlimm, wenn immer noch genügend Federung vorhanden ist.
Bzgl. der angeblichen Verstelltiefe mache ich mir keinerlei Sorgen, denn wenn das mit einem TÜV geprüften Verstellbereich von 60 mm angegeben wird, dann schraub ich das auch so weit runter, egal was passiert. Sollte das laut TÜV nicht machbar sein, handelt es sich seitens des Vertreibers primär und seitens des Herstellers sekundär um eine bewusst falsche Warenbezeichnung, die von erheblichem Kaufinteresse ist.
In diesem Fall werde ich weder Kosten noch Mühen scheuen, meine Rechte vor einem Zivilgericht einzuklagen. Auf diesem Gebiet bin ich berufsbedingt ziemlich konform, so dass ich dieser bisher lediglichen Tatsachenbehauptung äußerst gelassen entgegen blicke
Nichts desto trotz wäre mir der unkomplizierte Einbau und die anschließende Eintragung lieber.