...themen schreiben um die beitragszahl im forum zu erhöhen...
moment mal, das klappt ja gar nicht.
S:C:H:W:E:I:N:E:R:E:I:
...themen schreiben um die beitragszahl im forum zu erhöhen...
moment mal, das klappt ja gar nicht.
S:C:H:W:E:I:N:E:R:E:I:
Threads wie meine letzten 3 beispielsweise, die nur dann Sinn ergeben,
wenn man alle zusammen liest.
...Wortspiele halt...
Zumindest hast du ein echt geiles Projekt.
Mir wäre das echt too heavy, aber nach wie vor RESPEKT.
Ich bin da eher der Typ, der sich einen entspr. 944er oder 928er Porsche zulegt.
Finanziell wohl kaum teurer als dein Unterfangen und macht auch viel Spaß.
WÜNSCH DIR NOCH GUTES GELINGEN FÜR DIE RESTARBEITEN !!!
Romantik und alles was damit zusammenhäng.
Der dreckelige [Zäcks].
Ich bin nicht Scheich Abdullah, der ne eigene Quelle hat.
Super muss reichen.
Hoffe, dass trotz der echt lustigen Kommentierung ordentlich gearbeitet wird.
Grüß dich.
Wollte mal ein fettes R.E.S.P.E.C.T. loswerden für den schönen Umbau und den 1A Motor.
Bördeln wirst du nicht müssen, wenn er nicht gerade komplett tief liegt.
Alles andere wurde absolut korrekt beschrieben.
Habe ähnliche Rad/Reifen-Kombi.
Ein Blick in diese Tabelle könnte auch helfen:
https://corrado.xyz/technisches/fa…rrado-fahrwerke
Punkt 1 und 2 sind gar nicht soooo unrealistisch.
Sofern das BVerfG die Kürzung der Pauschale für verfassungswidrig erklärt,
wird das automatisch rückwirkend für 2007 gelten.
Punkt 2 haben unsere Nachbarn aus Österreich vor kurzem verabschiedet.
Finanzierungspläne für die BRD liegen vor.
Mit gewissen Modifikationen kann man die Vorschläge der bayrischen CSU adaptieren
und das durchziehen, ohne dass der Bundeshaushalt zusätzlich verschuldet wird.
Man muss abwarten, wie die nächsten Wahlen ausgehen...
Ja. Sicherung. An der kleinen Blackbox war eine Sicherung.
Man kann aber auch wie oben geschrieben auf meschaniche Art und Weise was machen...
Der O-Ton meines Ingenieurs zum KLR:
"Ist doch klar, dass da die alten Autos nicht mehr sauber laufen[...],
wenn man bedenkt, dass da einfach nur "Falschluft" reingepumpt wird[...],
wie soll das Steuergerät das denn auch sauber verarbeiten!"
Mich regt das auch voll auf, deshalb hab ich nach der bestandenen AU
direkt mal auf Empfehlung des Prüfers eine defekte Sicherung eingeschraubt,
jetzt ist da Ruhe im Karton und der Wagen läuft wieder sauberer im Stand.
Habe jetzt zwei Mal die tatsächlich getanke Menge mit der Fahrleistung verglichen...
Mein 16V braucht im Schnitt 8,6 Liter.
Fahrweise: überwiegend Kurzstrecke und moderates Tempo (Normalfahrer halt)
Wenn man aktuelle den 70L Tank voll macht, muss man echt Scheine auspacken.
Ich wäre dafür, dass die große Koalition (noch vor dem Ergebnis des BVerfG)
1. die Pendler-Pauschale wieder ab dem 1. km einführt (rückwirkend für 2007)
2. den pauschalen Steuersatz ab 2008 um 20% erhöht (von aktuell 0,30 € auf 0,36 € pro km)
3. Autobahn-Maut für alle nicht in der BRD KFZ steuerpflichtigen Halter einführt
(Leute mit deutschen Kennzeichen sind somit davon ausgeschlossen)
Mein VW Händler gibt folgende Werte an:
- Stoßstange 640,- € incl. MWSt.
- Nebelscheinwerfer Fahrerseite 119,- € incl. MWSt.
- Blinker Fahrerseite 45- € incl. MWSt.
- Lackierung ca. 200,- € incl. MWSt.
Da kommt schon mächtig was zusammen.
Hallo zusammen.
Mir ist mit meinem Wagen der erste Unfall passiert.
Zum Glück nichts super tragisches.
Tempo 90 in der Morgendämmerung auf der Landstraße
und dann mussten 2 Hasen dran glauben.
Ergebnis:
- Blinker- und Neblerglas auf der Fahrerseite gerissen
- Gitter von der Frontstoßstange (unten) total zerfetzt
- Übergang Lüftungsgitter zur Lippe mächtig verbogen
Zum Glück hab ich ne sehr kulante Versicherung
(Provinzial: kann ich jedem nur ausdrücklich empfehlen!!!),
die mir den Schaden schnell und kulant ersetzt.
Das nenn' ich mal Service.
Ich würde daher gerne von euch wissen, unter welcher Artikelnummer und zu welchen Preisen
incl. MWSt. bei VW die Frontstoßstange
gehandelt wird und wie das mit der Blinkereinheit aussieht.
Was kostet in ungefähr eine Lackierung der Stoßstange?
Für die Infos bedanke ich mich bereits vorab.
Ich brauche die Daten, damit mein Versicherungsmakler meinen Schaden ermitteln kann.
Im Prototypenbau wird vom Prinzip doch auch nicht anders verfahren als hier.
Erst Schicht um Schicht auftragen, dann modellieren bis alles fertig ist.
Der Werkstoff ist doch super für Basteleien dieser Art.
Denke mal, der hat das nachher alles mit GFK o.ä. überzogen.
Kann mir nicht vorstellen, dass am Endprodukt noch viel Bauschaum unter der Haut steckt.