In Kombination mit den Blinkern kommt aus optischen Gesichtspunkten
nur der Einsatz von Chrom-Klarglas in Frage.
Beiträge von CORRADO COLOGNE
-
-
Sehr sehr gut.
Ich bin mir nämlich auch am überlegen, die schwarzen zu holen.
Erst im Sommer, wenn der Preis die 200€ Marke erreicht hat -
Der "FIAT-Umbau" ist der schlimmste.
Der Rest soweit nicht weiter schlimm. -
Vielleicht könnten die Entscheidungsträger die Sache ja noch mal überdenken.
Meiner Meinung als Nutzer nach war es bisher nicht so,
dass ich Links zu e-Bay hatte, denen keinerlei Erklärungen beigefügt waren.
Das Argument zieht nicht.
Gut und schön, dass andere Foren das so machen, aber warum sollte man das 1:1
übernehmen, wenn es hier (m.M.n.) keinerlei Probleme diesbezüglich gibt?
Eingriffe und Verbote sollten immer die letzte Lösung sein.Letzten Endes müssen es die Mods entscheiden.
Ich werde mich dran halten, aber die Sinnhaftigkeit stelle ich trotzdem in Frage.Ich werde nach wie vor zuerst hier Sachen anbieten und dann bei e-Bay.
Gegen Links habe ich trotzdem nichts einzuwenden.
Es erleichtert das Leben. -
Sehe das 1:1 wie Willy.
Ich schaue auch schon mal nach, was ihr hier so bei e-Bay anzubieten habt.
Mit Link geht das angenehm schnell.
Wenn's auf UNSEREN Verkaufsforen raus wäre, kann man das nachvollziehen,
aber eine "halbe Lösung" ist ja auch wieder Müll für die Moderatoren.
Das gibt sicher wieder ne Menge Arbeit und natürlich Diskussionen.
Als Mod hätte ich da auch keine Nerven für...
Am besten bleibt dann alles wie es ist?!?! -
Mit Erwärmen war leider nix.
Musste im hinteren Teil der vorderen Radhausschalen unten an der Falz der Karosse
ein ca. 5cm x 10cm großes Stück auf jeder Seite ausschneiden, damit die Räder frei laufen.
Na ja, es gibt schlimmeres.
Mit der Flex war das fix erledigt.Morgen noch schnell auf einer Seite den Stoßdämpfer genau lochmittig unten befestigen,
damit der keinen Sturz mehr hat und dann sollte alles OK sein.Bin ja mal gespannt, wie sich das neue FW so auf der Straße macht.
-
Dass das alles keine Hexerei ist, hättet ihr mir mal vor 2 Jahren sagen sollen,
dann hätte ich jetzt auch die geballte LADUNG. -
Der Lack ist erste Sahne; aber ich verstehe die anderen nicht so ganz.
Vorher war er auch schick. ENDE! -
ich bin einer davon
Habe die alten vom 16V benutzt. Solange die intakt sind, spricht nix dagegen. -
Kein Problem.
Die vom VR6 sind ja auch nicht wirklich "besser", sondern stabiler und demnach verschließen sie wesentlich langsamer.
Machst du nichts verkehrt mit.
Sobald sie kaputt sind einfach neue rein und weiterfahren.
Bei Interesse kann ich dir dann ein paar neue vom VR geben. Einfach PN. -
Was soll denn diese unsinnige Frage, wenn ich nachhaken darf?
Ich könnte dir auf Anhieb eine ganze Palette in den gängigen Reifendimensionen nennen.
Such dir doch einen Reifen, der freigegeben ist vom Lastindex (http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex) und den entspr. Geschwindigkeitsindex aufweist (http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen). -
Bin auch mal gespannt.
Habe bis max TÜV Freigabe runtergedreht.
Schön ist, dass in jedem Fall (auch außerhalb vom TÜV Bereich) Vorspannung da ist.
Ich lass mich mal überraschen.
Werde wohl mal verschiedene Härten probieren und mit der Tiefe spielen,
bevor ich alles eintragen lasse. Muss ja erst Ende Juni zur Kontrolle. -
Ich habe es.
Werde erst am WE fahren können.
Qualität sieht super aus.
Härteverstellung ist deutlich spürbar.
Einstellung geht leicht.
VR6 Domlager waren leider nicht verbaubar (ggf. Suche nutzen).
Bin mal gespannt wie es sich fahren lässt. -
umlegen vorgeschrieben
Da musst du schauen, was dir das Gutachten sagt.
1) "ist zu..." bzw. "sind zu..." oder "muss..." bzw. "dürfen höchstens/max..."
---> i.d.R. Pflicht, also werden die meisten Prüfer drauf bestehen;
auch hier gibt es Ausnahmen bei toleranten Prüfstellen
2) "soll(te/n)..."
---> wenn's passt, sollte sich ein ordentlicher Prüfer nicht daran stören.
Kanten bsplsw. brauchen nur dann umgelegt zu werden, wenn sie stören.Tipp:
Vor Ort erfragen wie die solche Sachen handhaben.
Namen notieren und dann zur Prüfung.
Wenn ein anderer Prüfer da ist, auf o.g. Kollegen berufen und den ggf. hinzuziehen lassen.Viel Glück.
-
Hab mal gegoogelt.
Kamei sieht leider etwas anders aus als der von Rieger.
Ich suche noch weiter... -
Ja Ja, für die Kameileiste.
Ich habe ja den JOM Grill mit Teilegutachten.
Es kursiert wohl irgendwo ne nehezu identische ABE für diesen ABE Kram
aus dem Hause Rieger bzw. JOM (baugleich).
Diese bräuchte ich halt.
Wenn du mir nun sagst, dass der JOM fürs neue Mod. freigegeben ist,
dann glaube ich das, würde aber gerne wissen, warum dem so ist??? -
Bisher ist das ja noch alles so la la vom Aufwand her, warte mal ab,
wenn du ans spachteln kommst; du wirst dir wünschen, nie angefangen zu habenNimm dir Zeit, dann wird das ein fettes Ergebnis.
-
Dann bitte auch an happy_hardcore@arcor.de
Habe zwar eine vom CCD Forum, aber die ist in rot eingescannt und kann nicht gedruckt werden, weil die Hintergrundfarbe zu stark ist (man erkennt nix).
-
Mit dem Klappern mach dir mal keine all zu großen Sorgen.
Das ist meist halb so wild und auch gut behebbar.
Ich für meinen Teil finde deine Arbeit spitze. -
Vorerst ist das Projekt auf Eis gelegt.
Wagen wurde mir vor der Nase weggekauft.
Aber egal. Ich hab ja noch Zeit bis zum Winter...