Nö , läuft perfekt 268/276 Welle . Wieso hat der Fächer und der Auspuff da keinen Einfluß ?
Mehr Staudruck , mehr Ladedruck.
Beim Turbo ist es egal , der hat eh seinen Staudruck durch den turbo im Abgasweg , daher kann der auspuff auch nur aus nem Rohr bestehen.
Beiträge von g60junkie
-
-
Wenn der G60 seines Kollegen wesentlich besser durchzieht liegt das wohl auch an dem wie du schreibt kernigen Geräusch.
Laß mal 2 äusserlich identische Autos an dir vorbeifahren , einer superleise und einer laut. JHetzt rate mal welchen du schnelle wahrnimmst ? -
Ja ne , is klar , 10% Mehrleistung wenn man den Kat wegmacht. Super , dann kann ich ja nochmal 24 PS draufrechnen. Grööööööööööölllllllllllllll.
Wenn man beim G den Kat leer macht hat er evtl noch weniger Leistung da der Motor zuwenig Staudruck hat.
Kenne einer der hatte nen Fächer , Gruppe A und ein Katersatzrohr sonst kein weiteres Tuning. Leistung 161,5 PS auf der Rolle.
Vorher alles Serie , 160,9 PS , also eigentlich Meßtoleranz , oder ?
Der G braucht im Gegensatz zu einem Turbomotor Staudruck. Bei nem Turbo ergibt sich der Staudruck schon durch den im Abgasweg sitzenden Turbo.
Mit zu wenig Staudruck läuft der G Motor wie ein Sack Nüsse.Außerdem laß dich mal von den Grün Weissen erwischen , Kat weg = Steuerhinterziehung.
Du kannst dann ruhig erzählen : Äh den Kat habe ich gestern erst leer gemacht. Pustekuchen , du zahlst solange die Steuern nach wie der Wagen angemeldet ist. Denn du liegst in der Beweispflicht es der Polente zu beweisen das der Kat erst ein paar Tage weg ist und wie willste das machen ?
Wenn du Pech hast bist du wegen Erlischen der ABE des Autos und wegen Steuerhinterziehung vorbestraft , habe schomal von sonner Sache auf nem Treffen gehört.
Thema Au : Mit viel Glück bestehst du die AU mit nem fitten Motor auch ohne Kat , allerdings ohne Tuningteile.
Aber muß das sein ? Den Kat gibt es nicht umsonst , oder ? -
Zitat von AB Free
knapp 0,7 bar mit 65mm Laderrad
Denke mal das ne heftige Kopfbearbeitung im spiel ist mit ner netten Nockenwelle , gelle ?
Ansonsten gebe ich dem Vorredner Recht , da stimmt was nicht wenn man mit nem 65 er nur 0,7 drückt.Ich fahre mit nem 65 er bei 0,82. Halt der kopf gemacht , asy Welle , Fächer , Gruppe A - das senkt den Ladedruck .
-
klar geht der S 2000 mit seinen mehr Ps an nem G60 mit 200 PS vorbei , aber 243 PS in nem G60 sieht die Welt schon wieder ganz anders aus , wie gesagt bis 200 dann geht der S 2000 weg.
Gibt ja auch noch den Nissan 350 Z , auch nicht optisch jedermans Sache aber auch nicht wirklich langsam.
Ich glaube wenn ich soviel Knete auf den Kopf hauen könnte würde ich mir nen Evo 7 oder so holen.
Ich komme gerade vom Ring , die Teile sind der Hammer.
Gehen nach vorne wie ein Rennwagen und haben Platz für ne Family.
Bissel Chip hier , bissel Tuning da , schon hat man Leistung bis der Arzt kommt.
Ach so , nochmal zum S 2000. Schon mal son Teil von Innen gesehen ? Der Teppich zumindestens bei der roten Innenausstattung sieht aus wie aussem Poco , absolut billig. -
Dann frag mal bei der Versicherung nach was der S 2000 kostet , da wird es dir übel.
Mein Bekannter kennt mit seinem S die Werkstatt sehr genau , undichtes Verdeck , 3 mal Getriebe gewechselt , mehrmals die Kupplung getauscht ( die hatten da massiv Probleme ) , Verdeckgestänge verzogen usw.
Der VW Roadster koomt auch nicht nur mit 200 PS , sondern mit 240 , das sollte reichen. Vor allem hat der 2 Liter FSI Turbo Leistung von unten raus und nicht erst ab 6000 , auf Dauer geht einem die Drehzahlorgie auf den Sack. -
Sollte vorwärts heissen.
Deutsch 5 , Religion 1. -
Ein S 200 ist ne feine Sache aber das Teil fährt erst vorwärtz wenn man ihn bis 8000 oder 9000 dreht.
Ein Kumpel hat einen , normal in der Stadt zwischen 3-4000 fährt dir jeder Kleinwagen weg , drehste ihn dsodaß es Spass macht ist der Tank schnell ne Trockenzone. Desweiteren alle 10000 km zum Ventileeinstellen , naja wer es braucht.
Schön finde ich wenn man mit seinem G die ersten paar hundert Meter dran vorbeifährt , untenrum ist da eh nichts , naja ab 200 geht er dann an dir vorbei.
Der TT ist dagegen echt nen Hausfrauenauto , halt einfach perfekt ohne Emotion zumindestens beim fahren.
Vielleicht sollten alle die mit dem Gedanken S2000 oder TT spielen auf den neuen VW Roadster warten , die Studie auf der IAA war hinreizend.
Den mit dem neuen GTI Motor , geeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiil.........
Haben wollen. -
Genauso geht es , Auto vorher voren aufbocken sodaß der Motor auf nem Rollbrett steht , komplette Front weg und dann einfach den Motor mit Getriebe etc nach vorne wegziehen.
Dann den ganzen Kram nochmal nur andersrum.
Ist zwar ne scheiß Maloche aber ohne Bühne oder Grube etc geht es nicht anders. -
Lasst doch alle meinen das die Platin Kerzen ncit notwendig seien , sie werden es schon merken wenn die Kolben Löcher bekommen.
Ich versteh das nicht , da geben sie hunderte von Euros aus für Chips und Laderäder , Nocken etc und dann fangen sie beim Wichtigsten an zu sparen.
VW wird schon seine Gründe gehabt haben die Platin Kerzen zu bauen , es geht ja icht nur um die Haltbarkeit oder Wechselintervalle sondern um den Zündfunken ansich.
Wenn der Motor getunt ist , also mehr Sprit und Luft verarbeiten muß , muß er halt auch bessere Kerzen haben die das Gemisch besser in Leistung umsetzen.Ab 210 PS oder mehr würde ich aber keine Platinkerzen mit dem Wärmewert 6 nehmen sondern einen teifer gehen , also zb die 5 er Platin vom G40.
Euer Motor wird es euch danken. -
Der Krümmer passt auch beim 2 Liter , bei den 16 V Modellen nicht , da sind die Verschraubungen schräg und nicht gerade und übereinander wie beim G.
Ich würde den Krümmer von Ebay aber nicht kaufen , habe mehrfach gehört das es sich um B Ware handelt.
Zumindestens hatte schonmal einer bei Ebay nen ganzen Haufen G60 Fächer im Angebot und das war definitiv B Ware , die passen beim besten willen nicht 100 % ig. Ein Bekannter hatte sich son " Schnäppchen " ersteigert und wir haben stundenlang gefummelt.
Aber wie gesagt , bei dem Anbieter weiß ich es nicht. -
Hi , hatte ja geschrieben das der Motor noch nicht läuft. Der Chip passt aber ganz gut zu dem Motor , er ist aus dem Leistungskit 3 von AME.
Hatte ja auch geschrieben das der Wagen bevor er auf die Strasse kommt abgestimmt werden soll. -
Mich würde mal interessieren was an euren G`s gemacht wurde und was ihr an Leistung habt.
Da meiner leider erst fast fertig ist und ich noch nicht auf der Rolle war , brenne ich zu erfahren was dabei rumkommen könnte.
RS 2 Lader , neuer Block , graue G60 Düsen , Rallyegolf Ladeluftsystem , Tezet Fächer gewickelt , Gruppe A Anlage , 90mm Ansaugrohr mit K&N Pilz , Kopf gemacht mit kompletter Schrickinnerei , also Ventilfedern , Hydros etc , Nocke 268/276 , Ansaugbrücke und Drosselklappe maximal bearbeit , Benzindruckregler einstellbar , Laderad nach Wahl , habe momentan ein 65 Laderad montiert , wirdaber wohl ein 68 auf Dauer kommen.
Chip ?? , momentan son AME Chip von Ebay , hauptsacher erstmal nen Chip drin.
Wie gesagt , mom läuft er noch nicht , aber bevor er seine ersten Kilometer auf der Strasse läuft sollte er zum abstimmen. -
Hallo , habe meinen G soweit fast fertig , jetzt nun die Frage.
Suchen einen Tuner der den G60 abstimmen kann , nach Möglichkeit um NRW ( Dortmund , Hamm etc ) rum und nicht so teuer.
Wo lasst ihr eure Autos abstimmen , bzw was kostet der Spass ?
Oder gibt es jemanden aus dem Gebiet der sowas Privat macht ?
Suche auch noch nen guten , günstigen Tüv der den ganzen Umbau abnimmt.
Golf 2 ehemal 90 PS , jetzt G 60 mit nem Haufen dran gemacht.
Würde mich über ne Antwort freuen.