Beiträge von patrikxxl

    Hallo an Alle,
    weiss zwar nicht,ob dieser Artikel von mir,richitg,in dieser Rubrik, eingesetzt wurde,aber er gehört halt einfach zu den zwei anderen Themen,die ich hier schon eingesetzt habe.
    Hatte euch doch geschrieben,dass mein Corrado G60 Bj. 89 mit 130000 km nicht mehr so richtig laufen wollte.Gestern fuhr ich ihn zum VW Händler.
    Als er heute Morgen die Daten in seinen Computer eintippte und dann ausdruckte,legte er mir einen Schein hin,auf dem der Name noch vom Vorbesitzer,der als Letztes im Brief eingetragen ist, drauf stand.
    Ich sagte ihm,dass ich den nicht Unterschreiben kann und musste jetzt aber schon,dass der Vorbesitzer in der selben Werkstatt seinen Wagen immer reparieren liess.Ich bat daraufhin den Meister,mal nachzusehen,was schon alles an dem Fahrzeug repariert wurde.Da er keine Zeit hatte,vertröstete er mich auf heute Mittag,dann wüsste er Erstens,was an dem Fahrzeug schon alles gemacht wurde und Zweitens,was jetzt eigentlich dran ist,weil er nicht mehr lief und so klapperte.
    Noch zu Erwähnen ist,dass ich ihn nicht von diesem besagten Mann gekauft habe,sondern von einem Jungen,der ihn ,laut Aussage,von dem Vorigen,billig bekommen hat,aber ihn nicht auf sich zugelassen und auch noch nie gefahren hat.
    Klinkt alles etwas verworren,aber jetzt kommts.
    War gerade eben dort und der Meister bat mich in sein Büro und Verschloss die Tür hinter mir.
    Sie haben ihn heute Morgen abgedrückt und er hatte im kalten Zustand nur noch eine Kompression von 2,0 bar,im warmen Zustand,etwas über 6 bar.
    Also,der Corrado hat einen Pleuellager Schaden,wobei der Meister mir noch nicht sagen konnte,ob es nur die Lager sind oder auch schon die Kurbelwelle betroffen ist,mit allem,was dazu gehört.
    Nur die Lager würde er mir für 350 € Festspreis,mit Material,anbieten.
    Aber dann kams,wenn es noch an die Kurbelwelle und noch weiter gehen würde,legte er mir eine Rechnung hin,von 2096 € hin. Boah,das hat weh getan in meinen Augen.

    Aber es kommt noch besser,dann nahm er einen Zettel raus,auf dem die Werkstattbesuche von dem jeweiligen Vorbesitzer,der im Brief stand,aufgelistet waren.
    Der letzte Besuch war letztes Jahr im Dezember,bei einem Kilometerstand von 153000 Km.Bingo und schon hatte ich nichts mehr mit dem Wagen zu tun.
    Ich kaufte ihn nämlich,mit originalen 130000 km.

    Merkt ihr was????????????????????????

    Ich nach Hause und den Verkäufer angerufen,ihm die Storie erzählt.
    Der gleich auch die Bestätigung vom Händler sich telefonisch eingeholt,bei seinem Verkäufer angerufen und siehe da,er hatte mal einen Tachowellenschaden,Tacho und Welle wurden ausgetauscht und er hätte eine Gesamtlaufleistung von ca. 180000 km.

    Morgen bekomme ich mein Geld zurück und alles Andere geht mich nichts mehr an,auch nicht,die Rechnung,die noch bei dem Händler zu begleichen ist und auch nicht den Abtransport.

    Schade,von Aussen und Innen war er wirklich sehr gepflegt.

    Jetzt könnt ihr in eurer Statistik wieder einen Corrado streichen.

    Aber ich möchte wieder einen.Wenn es hier einen gibt,der seinen Corrado Verkaufen will oder ihr einen wisst,meldet euch einfach bei mir.

    Danke nochmals.

    Gruss

    Patrik

    Hallo,
    bin ja richtig stolz darauf,dass ich die grüne Farbe mal etwas vorwärts bringen kann,denn ich werde im September schon 37 Jahre jung.
    Na und ...........
    Es ist halt eben auch für einen angehenden Rentner ein sehr schönes Auto.

    Gruss

    Patrik

    Hallo,
    der gelbe Engel war gerade da.
    Irgend etwas an meiner Nockenwelle,Ventilen oder so stimmt nicht.
    Er hat ihn zwar wieder zum Leben erweckt.Zuerst lief er total unrund,nach und nach liefen dann alle 4 Zylinder wieder rund.Aber jetzt tritt ein starkes Geräusch aus dem Ventildeckel auf,dass ihn zu dieser Vermutung kommen lässt.
    Nockenwelle eingelaufen oder sogar ein Zapfen abgerissen.Ventilfeder gebrochen.Hydrostössel gebrochen.

    Man man,jetzt freut sich die VW über die Grossbaustelle.

    Mal sehen,was ich jetzt wieder los bin,bis er wieder läuft.

    Halte euch auf dem Laufenden.

    Gruss

    Patrik

    Also,
    er zieht absolut keine Qualmwolke hinter sich her,weder Blau,Weiss oder Schwarz.
    Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe,höre ich ein Summen,das könnte doch die Benzinpumpe sein,denn die hört nach einer Weile auf.
    Der Anlasser dreht ganz normal und beim ersten Starten geht er auch sofort an,läuft auch auf allen 4 Zylindern ganz ruhig, aber auch dann wieder aus.Ich kann ihn nicht am Leben halten,egal was ich versuche.
    Beim Nochmaligen Starten will er dann nicht mehr.Wenn ich dann doch nach mehrmaligen Versuchen zum Laufen bringen kann,läuft er nur noch auf 2 oder 3 Zylindern.Dann lass ich ihn halt ausgehen und warte.
    Wenn ich das ganze nach einer Stunde oder länger wieder probiere,ist der erste Startversuch wieder ganz normal,aber er bleibt nicht an,egal was ich mache.
    Und dann wieder das gleiche Problem,wie oben beschrieben.

    Vielleicht hilft euch das jetzt etwas weiter oder besser gesagt,mir.

    Also so wie ich das gesehen habe,sind die einfach nur ganz schwarz,aber nicht nass.Aber stinken,als hätten sie in einem Spritfass gelegen.
    Wenn sie verölt sind und drüber reibt,hat man doch normal das Öl an den Fingern hängen.Aber das ist leider nicht der Fall.Wie gesagt,sie sind einfach nur Pechschwarz.
    Wollte mir ja neue Kerzen kaufen,aber was nutzt mich das,wenn sie nicht defekt sind? ich musste nämlich schon Schlucken,als ich den Preis für eine Kerze gehört habe.Von Beru 16,78 €.Aua.......das Schmerzt!!!!!!
    Wie teuer wird das so ungefähr,wenn wirklich die Ventilschaftdichtungen oder Ähnliches defekt ist ???????????

    Also,ich muss schon sagen,es gibt wirklich nichts Schöneres,als einen Corrado zu fahren,aber müssen das immer Ersatzteilpreise sein,die Porsche oder Ferrari ähnlich sind????
    Wäre echt froh,würde Bekanntschaft mit einem Corradofan,wie ich es erst geworden bin,aus meiner Nähe machen,der sich meinen Corrado mal anschauen könnte und ich ihn zu meinem Privatschrauber ernennen könnte.
    Der Preis wäre mir egal,hauptsache nicht mehr über den Tisch gezogen werden.


    Danke schon mal.

    Gruss

    Patrik

    Hallo an Alle,
    hatte euch ja geschrieben,dass mein G60 nicht mehr richtig wollte.
    Ich hatte den Gelben Engel kommen lassen,der den Verteiler öffnete und säuberte.Ein Tag hielt der Spass,dann war es wieder aus mit lustig.Habe mir jetzt gestern einen neuen Verteiler und Finger gekauft,heute Morgen rein gefummelt,aber leider springt er immernoch nicht an.Habe eine Kerze ausgebaut und bin damit zum Händler.Auf Nachfragen,ob die Kerzen defekt sind,konnte er mir keine Antwort geben.Er holte ein schlaues Buch heraus,in dem Bilder drin waren und verglich die mit meiner Kerze.Er stellte sehr schnell fest,dass meine Kerze zu dem Bild passt, "verölte Kerzen" und darunter ein Text stand,der mir überhaupt nicht gefiel.
    Problem mit Zylinderkopf,Kolben und Dichtungen.

    Hab ich einen Motorschaden???????????

    Ich gleich zu meinem VW Händler,der mich etwas,aber wirklich nur etwas beruhigt hat.Wenn es ein Motorschaden wäre,würde er überhaupt nicht mehr Laufen und nicht einen Tag Laufen und der andere Tag nicht.
    Jetzt muss ich ihn am Montag mal dort hin bringen,die wollen die Kompression testen.Er erzählte auch etwas von,an den Tester hängen.
    Kann man das schon bei einem Bj. 89 ?????????

    Wäre jetzt echt froh,ihr könntet mich auch etwas beruhigen oder mich mal,wenn es wirklich was am Motor ist,so ungefähr auf die Kosten,die auf mich zukommen,ein Kleinwenig vorbereiten,denn diese Ungewissheit,macht mich echt fertig.

    Vielen Dank schon mal im Voraus,für alle die,die mir Antworten.

    Einen gedrückten Gruss

    Patrik

    Hallo,
    hatte noch keine Zeit mein Lenkrad an die richtige Stelle zu bringen.Musste erst mal auf die Strasse mit dem Teil.Aber das macht ja zur Zeit keinen richtigen Fun,mit den Winterpantoffeln.Wird Zeit,dass endlich die Sonne kommt und die Walzen wieder die Radkästen ausfüllen.
    Auch an dich,von hier ein grosses Dankeschön,dass du mir dieses Forum empfohlen hast.

    Hallo,
    der gelbe Engel war da.Jetzt rennt er wieder.Er hat den Verteiler geöffnet,dass Innenleben gereinigt und schon sprang er wieder an.Jetzt muss ich aber mal ne schnelle Runde drehen.Bin ziemlich süchtig danach.

    An alle nochmals Danke.

    Sulzbach? Na das ist ja überhaupt nicht so weit von mir.

    Da werd ich mal bei Gelegenheit eine kleine Tour hin starten um ein paar flotte Corrado Gespräche abzutuscheln.Muss nur Wissen,wo ich da genau hin muss.

    Hallo
    Wenn es die Zündkabel oder Verteiler sein soll,kommt es dann auch zu dem extremen Spritgeruch.

    Aber trotdem jetzt schon mal an dieser Stelle ein herzliches Danke,an alle hier.

    Habe jetzt trotzdem mal die gelben Engel angerufen,denn ich habe absolut null Ahnung.Ich glaube,ich bin noch zu blöd,ne Zündkerze zu wechseln.

    Gibt es eigentlich hier im Forum einen Corrado Fahrer aus meiner Nähe ?

    Wohne in Ludweiler,dass ist ca. 20 km von Saarbrücken weg.

    Hallo,
    an alle erstmal.
    Habe mich gerade erst neu angemeldet,weil ich auf Anraten eines Email Bekannten,hier mein Problem schildern soll.
    Also habe mir letzte Woche einen Corrodo G60 Bj.89 mit original 130000 Km gekauft,der einen Umbau von Nothelle drin hat.Dh.,andere Nockenwelle,Laderrad,Chip und alles natürlich eingetragen ist.138 kw stehen jetzt im Brief drin.
    Diese Woche hat meine Lichtmaschine einen Lagerschaden erlitten.Neue ist schon bei mir,aber noch nicht eingebaut.
    Aber jetzt mein eigentliches Problem.Gestern Morgen startete ich den Wagen,fuhr aus unserer Strasse raus,musste Links vor Rechts beachten und schon war der Wagen aus.Nach kurzem Warten startete ich erneut und er lief nur auf 2 oder 3 Zylindern.Ich machte ihn sofort aus,startete erneut und er lief wieder ganz normal,auch den ganzen Tag,ohne Probleme.
    Heute Morgen wollte ich wieder Starten,er sprang kurz an und ging sofort wieder aus.Danach versuchte ich es wieder,aber nichts mehr zu machen.Ab und zu mal wieder kurz an,nur wieder auf 2 oder 3 Zylindern laufend und wieder aus.Danach stank das Teil ohne Ende nach Sprit.
    Vielleicht kann jemand von euch,mit meiner Kurzbeschreibung etwas anfangen und mir mal einen guten Rat geben,damit ich bald wieder Fahren kann.
    Für eure Bemühungen,bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich.

    Gruss

    Patrik