Beiträge von patrikxxl

    Zitat von mark76

    Patrik: Das schönste bis jetzt! Respekt. :ok:


    mark76


    Und dieser Klang.........Wahnsinn sag ich da nur.


    Wenn einer nen guten Tip haben will,wie ich das alles gemacht habe,kann ich ihm gerne eine ausführliche Anleitung zuschicken.Aber nur an Forummitglieder,sonst hat diesen Ausbau nachher jeder :p::ok:


    Ich Denk,das wird mein erster :gold: .Unscheinbare 25 Powerwatt

    Hallo,
    auch mich hat es erwischt.

    An meinem Corrado G60 EZ 07/92 ist mir auf der Fahrerseite am Aussentürgriff so ein kleines Teil abgebrochen und deshalb kann ich die Tür von Aussen nicht mehr öffnen.


    Jetzt muss ein Neuer her,denn mit meinen 100 kg und 37 Jahren,ist es sehr mühsam,von der Beifahrerseite einzusteigen :schwitz:


    Da diese Griffe ständig kaputt gehen,wollte ich mal Fragen,was ihr gemacht habt.

    Soll ich mir einen neuen Griff bei VW kaufen oder den Reparatursatz aus Ebay?
    Oder hat vielleicht noch einer von euch einen Griff übrig?
    Sind alle Griffe gleich oder gab es von Baujahr zu Baujahr verschiedene?


    Danke für eure Mithilfe.

    Gruss

    Patrik

    Zitat von CapoVau

    Mal so nebenbei :motz: Bin dieses Jahr 50 geworden. Der Altersdurchschnitt hebt sich, denn der Corri ist auch etwas älter. Bj 90 und 100% original, bis zur leztzten Schraube und nun auch piekfein, sauber und poliert. (Nun hat ihn nämlich mein Sohn :grinning_squinting_face: )

    Gruß CV


    Wenn das so weiter geht,komm ich mit meinem Alter bestimmt nicht mehr unter die "Top Ten".

    Gibt es eigentlich noch keinen Thread,in dem die Alter der Corradofahrer vorgestellt sind?


    Dein Sohn ist bestimmt stolz auf seinen Wagen.Mal Sehen,mein Sohn wird ihn in 4 Jahren bestimmt auch von mir bekommen,wenn er dann noch so gut in Schuss ist,wie er zur Zeit da steht.

    Zitat von Corrameleon

    Patrick

    Gefällt mir sehr gut dein Corri, haste zufällig nen Farbcode??

    Müsste LC4U sein oder??


    Corrameleon

    Hallo,
    der Farbcode ist LC5U .


    Ich habe noch nie etwas gegen wirklich gute Umbauten gehabt,davon gibt es sehr wenige.
    Mich regt nur immer auf,wenn ich mir Anhören muss,dass Meiner doch original ist und es müsste ja noch so viel daran gemacht werden,damit er ein guter Corrado ist,deshalb ist er nicht so viel Wert,wie ich haben will oder wenn sie Umbauen was der Markt hergibt,aber dann keine Kohle mehr haben,für eine kleine Inspektion bei VW oder sonstige Ersatzteile,die Wichtiger,als Spoiler sind.

    Jeder kann mit seinem Wagen machen was er will,meiner bleibt fast original.

    Hape

    Es ist jedem sein Recht,mit dem Verkäufer zu Handeln und zu Feilschen.Mir ist auch bewusst,dass der Wagen laut Liste nicht mehr viel bringt.

    Nur,werde ich ihn in keinster Weise verschencken,nur damit er weg ist.ich werde bald schon einer der letzten sein,der noch ein wirkliches top Fahrzeug hat und das ist mir persönlich,mehr Wert,als 2-oder 3000 Euro in der Hand zu Halten.


    Mit Helden und Spakken bezeichne ich die Leute,die eine menge Geld für Spoiler und dicke Felgen ausgeben,ihre Radkästen in der Garage mit dem Hammer bearbeiten,nur damit die Felgen drunter passen,nicht zu einem guten Karosseriebauer gehen,weil es ja da zu Teuer ist,dann auf der Strasse den dicken machen,was sie doch für einen tollen Wagen haben,aber wenn dann mal eine Reparatur ansteht,dermassen am Weinen sind,weil sie nichts auf der Kante haben und ihn dann stehen lassen müssen,weil einfach das Geld in Spoilerkacke geflossen ist.

    Jeder kann seinen Wagen so umbauen,wie er will,es gibt sehr viele schöne Umbauten,streite ich nicht ab,aber bitte seht dann auch zu,dass alles Andere auch bezahlt werden kann.

    Für mich persönlich,zählt das Original oder ein Umbau,der Problemlos wieder in Urzustand zurück versetzt werden kann.(Rückleuchten,Seitenblinker,Lenkrad,Felgen ohne Bördeln und Ziehen der Radkästen,dezente Tieferlegung)


    Die Ehrennadel will ich aber auch.An welcher Stelle stehe ich denn eigentlich? Bin ich noch unter den ersten 10 oder bin ich noch zu Jung?


    AlFi

    Du hast es genau getroffen.Ich musste es nur noch etwas verfeinern.


    Thomas

    Ich finde das absolut nicht schlimm,dass hier jetzt nicht mehr über den Wagen gesprochen wird.
    Bin ja auch betroffen,wegen dem Alter und nehme gerne ein paar Ratschläge an,damit ich nicht so schnell altere.

    Zitat von Nordlicht-VR6

    Ja was mach ich dann mit meinen 54 Jahren und den 12 Jahren meines VR6?
    An alle "Opas" über 30: Lasst Euch nicht entmutigen und nehmt mal ein Beispiel an mir!!


    Das glaub ich doch jetzt nicht :huch: . 54 Jahre :zuproste:

    Mein echter :respekt: an dich.


    Na wenn da so ist,brauch ich mir keine Gedanken über mein Alter machen und getrost nächstes Jahr mit meinem Corrado durchstarten.

    Danke an Alle,
    die meinen Wagen echt noch Klasse finden.


    Hat mal jemand ein paar Bilder,welches Lenkrad zu meinen Corrado gut passen würde?
    Also kleiner wie 320 mm sollte es jedoch nicht sein.


    Auch wäre mal interessant zu Erfahren,ob ich nur mit Federn eine Tieferlegung erzielen soll oder doch lieber gleich ein Komplettfahrwerk einbauen lassen soll.Vor allem von welchem Hersteller.


    Danke euch schon mal vorab für eure Mithilfe.

    Hallo,
    jetzt bin ich aber echt erleichtert,dass es doch noch einige gibt,die schon langsam an der Rente kratzen.


    Ralf

    Danke,Danke.Habe es auch eingesehen,dass er bei mir bleiben muss.Habe viele sogenannte Spakken hier gehabt,die ihn haben wollten,aber leider ihre Euros vergessen hatten oder dachten,es würde reichen,wenn sie mit mir Kleinbeträge unter die Nase halten.
    Ich hätte gern BBS Felgen in zwei-oder dreiteilig und das Ganze noch verchromt,aber auf keinen Fall,darf jemand an die Radkästen ran.Dann bleibt er so,wie er ist und es werden diese Felgen halt verchromt.Rückleuchten und Blinker kommen auf jeden Fall.Nur mit dem Fahrwerk habe ich absolut keinen Plan,was ich am Besten nehmen soll,nur Federn oder ein komplettes Fahrwerk.Ich will auch nicht,dass die Ölwanne ewig Bekanntschaft mit der Strasse macht.An ein Lenkrad habe ich auch schon gedacht,nur bitte was sieht elegant aus und wirkt nicht protzig?Welcher Durchmesser soll es sein?All diese Fragen beschäftigen mich zur Zeit ungemein.


    mike

    Ist doch meine Rede.Was kratzen mich die Anderen,die fette BMW`s und Mercedes fahren in dem Alter,aber keinen Spass damit haben.
    Ich weiss nur eins,einen VR6 in dem Zustand kommt auch noch zu mir,dann habe ich Zwei.Habe ja auch zwei Garagen. :grinning_squinting_face:


    Stefan


    Der Stand mal bei Ebay drin,jetzt aber nicht mehr und kommt auch dort nicht mehr rein.


    So,jetzt geht der alte Mann mal in die Garage und schweisst sich mal eine Vorrichtung zusammen,damit er nächstes Jahr besser in sein Auto rein und raus kommt.

    Es Ist ein EZ 07/92 mit 120000 km und aus zweiter Hand.Scheckheft ist auch vorhanden.Für mich war es ein Muss,ihn sofort zu Kaufen,bevor er noch geschlachtet oder extrem umgebaut wurde.

    Noch ein paar Bilder.

    Aber jetzt nicht schimpfen mit mir,weil er noch nicht ausgesaugt und gereinigt ist.Kommt alles noch vor dem Winterschlaf.

    Hallo zusammen,

    da mein originaler G60 keiner wollte,bleibt er jetzt in meinem Besitz und wird nächstes Jahr im April auf mich angemeldet,denn er wird für mich nie ein Winterfahrzeug werden.

    Ich habe in den letzten Jahren schon etliche Wagen verkauft,aber so schlimm,wie es bei diesem Verkaufsvorhaben war,habe ich noch nie miterlebt.Es waren ca. 20 Leute hier,alle haben nach Mängeln und Fehlern gesucht,um den Preis zu Drücken,aber leider ist er technisch wie ein Neuwagen,nur optisch hat er ein paar Steinschläge und Kratzer und damit wollten mich einige Festnageln,am Preis mal kurz 1000 Euro abzuziehen. :lachen3: Ein ganz besonderer Held muss ich noch erwähnen,der dachte,wenn er mir 1500 Euro anbietet,hätte er ihn wirklich sehr gut bezahlt und ich könnte dieses Angebot nicht abschlagen. :ablach:
    Es gibt noch viele solcher Erlebnisse,aber ich will nicht die ganze Nacht schreiben.Es hat jeder die Chance gehabt,auch unter meiner Schmerzgrenze einen top Wagen zu Kaufen,doch jetzt ist es leider vorbei,es sei denn,es bietet mir jetzt einer 5000 Euro,dann kann ich wieder darüber Nachdenken.


    Ich hoffe auch nicht,dass ich von euch jetzt als alten Opa bezeichnet werde,denn mit 37 Jahre fährt man doch normal keinen Corrado mehr.Mir persönlich ist es egal,was Andere über mich denken,denn für mich kommt leider nur noch ein Corrado in Frage.Desweiteren sei noch zu Sagen,dass ich aus dem Saarland komme und absolut keinen Plan habe,was das Schrauben betrifft.


    Mein Corrado soll auch nicht ganz original bleiben,deshalb auch gleich mal einen Aufruf an euch.
    Sollte jemand rot/weisse Rückleuchten zuviel haben,kann er mich gleich anschreiben,denn solche hätte ich gerne.
    Auch sollen andere Alufelgen drauf,aber nur Solche,die ohne Ümbördeln oder Aufweiten der Radkästen ihren Dienst verrichten und vor allem aus dem Hause BBS sind.Wer BBS Felgen (RS , Le Mans ,oder in der Richting)in 16 oder 17 Zoll hat,die er nicht mehr benötigt,kann sich auch bei mir melden.

    An Alle,die mein Fahrzeug noch nicht gesehen haben,hänge ich mal noch ein paar Bilder an.


    Gruss

    Patrik

    Zitat von Stefan_corri

    Hi Patrik!

    Hatte auf meinem 16V mal schöne BBS Felgen...! :grinning_squinting_face:

    Guck mal hier:

    Hallo,
    genau sowas in der Art suche ich.Am liebsten wäre mir eine zwei.-oder dreiteilige Felge aus dem Hause BBS,aber die sollte passen,ohne an den Kotflügeln rum zu Kloppen.

    Einfach nur dezent und elegant.

    Gruss

    Patrik

    Hallo,

    Welche Felgen in 16 Zoll kann ich auf meinem G60 fahren,ohne die Kotflügel zu Bearbeiten (bördeln,ziehen).

    Es soll was ganz dezentes sein,im Stil von BBS.Kein extremes Tiefbett,einfach schlicht und elegant.

    Hat jemand einen Link,wo ich mir alle Felgen aus dem Hause BBS ansehen kann ?

    Gibt es noch andere Felgenhersteller,die elegante Felgen herstellen ?

    Danke euch jetzt schon mal.

    Gruss