Das dachte ich mir schon aber erstmal dankeschön für deine schnelle Antwort!
Beiträge von vr6-freak
-
-
Ich weiss,schade!
Aber spiele mit dem Gedanken mir eins zuzulegen und das schon seit langer Zeit!Frage mich aber ob es wirlich was bringt oder ob der Preis für die minimale Ausbeute einfach zu hoch ist!?Kannst du mir dazu ein wenig erzählen?Danke
-
Wenn du nicht weiter weist, kaufe ich dir dein VSR auch gerne ab...
-
Ja,ja,ein VR6 ist schon was Feines!!!
-
Natürlich bleibt die Schraube drauf!!!Und trotzdem Gewinde kaputt!Werde sie in Zukunft auch nur noch abdrücken!
-
Sowie du es schreibst habe ich es auch schon mal gemacht um die Antriebswelle aus der Verzahnung vom Radlagergehäuse zu bekommen.Das kann ich absolut nicht mehr empfehlen,weil man sich die Gewindegänge kaputt macht auf der Antriebswelle und dann viel Arbeit hat um das Gewinde wieder hinzubekommen damit die Mutter wieder sauber passt!
-
Drei Ausführungen???Ich kenne nur den H 932/5x,für alle VR6 Modelle!
-
MAN-Filter passen überall und habe ich bis jetzt nur benutzt!
-
Tausch den Hallgeber aus bzw.mess mal ob er angesteuert wird wie in der Beschreibung!Tippe aber mal weiterhin auf Hallgeber!
-
-
Hatte vor Jahren den gleichen Fehler,Prüfstandsmessung 166PS,Fehlerauslese ergab immer wieder sporadisch Hallgeber usw.VW meinte kann man ignorieren,ich meinte ,es kann nur noch der Hallgeber sein,neu gemacht und ich dachte ich habe ein neu getuntes Auto mit einer Leistungskur!Sofort ersetzen!
-
-
Ich glaube ihr habt noch keinen anderen VR6 angelassen,dann werdet ihr wahrscheinlich feststellen das es genauso ist!Das ist ein 6-Zylinder und kein 4-Zylinder,das dauert nunmal 1-2 Sekunden länger das ist völlig normal!Glaubt mir!
-
Ich habe eine RS-Stoßstange und unten vor das Gitter habe ich ihn gebaut.Wenn du keine Klima hast kannst ihn auch vor den Kühlergrill setzen!
-
Zitat von 89erHeliusblau
richitg und trotzdem ist es ein sportwagen
und in sowas bau man kein diesel
diesel ist was für vertreter klinkenputzer und konsorten im der limo oder kombi die km frisst.
ein sportwagen braucht einen kreischenden fauchenden hoch drehendes tier unter der haube so das man ne gänse haut bekommt wenn man dem tier auf den schwanz tritt und kein diesel geklapper also wirklich wie kann man sowas toll finden.
den klang eines vr6 gegen das gehämmer eines tdi zu tauschen
um das zu verstehen fehlt mir ein geschmacks genNur Geil deine Aussagen,Hammer!!!
Vertrete ich voll und ganz,absolut richtig was du schreibst!Es ist zwar interessant einen Diesel in Corrado zu verpflanzen aber dafür einen VR6 zu opfern ist Sünde!Es gibt in der Leistungs und Preisklasse keinen besseren Motor mit so einem hammergeilen Sound,da kommt nichts anderes mit!
-
-
Ihr Corrado wurde 93 gebaut und 95 erstmals im öffentlichen Strassenverkehr zugelassen,wobei er vielleicht auf privatem Gelände schon gefahren worden sein kann!
-
Ich habe ein 16-Reihen Ölkühler/Satz verbaut von Racimex,absolut genial!So hätte man es ab Werk verbauen sollen.Öltemperatur immer schön zwischen90-100 Grad und wenn man höhrere Drehzahlen fährt bei größerer Aussentemperatur um die 110-116 Grad,mehr geht nicht!
-
Da ich kein PC-Freak bin und auch kein LABI habe denke ich,dass es für mich die günstigste Variante wäre,Fehler schnell auszulesen!Hätte auch gerne ein VAG-Gerät 1551oder1552 aber keine Chance sowas zu bekommen!
-
Hier der Link,ich hoffe das funktioniert!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MEWA:IT