Ich frage mich wer solch einen sche..... braucht!!!Stecken immer mehr Energie in solche LKW"s für Reiche und wir warten auf einen würdigen, schicken Corrado Nachfolger.....VW ist echt ein Drecksladen.....!
Beiträge von vr6-freak
-
-
Kommt Spannung am Ventil an?Wenn ja,schmeiss das ESV.raus,dass verursacht den kurzen...!
-
Damit wir wieder beim Thema sind....!!!Kopf planschleifen darf nicht mehr als 40 Euro kosten und sollte man fast immer machen!Wenn Hallgeber defekt,dann raus damit,wirkt Wunder...Einspritzventil prüfen und die elektrische Ansteuerung ebenso,oft entstehen durch die Kabelverlegung laufe der Jahre Kabelbrüche und es kommt zu Fehlfunktionen am Einspritzventil....!
-
Habe gerade alles erst hinter mir und kenn mich sehr gut aus denke ich....!Könnte dir behilflich sein und bin auch günstiger....
-
vr6-freak: Ich hab im ganzen threat keine einzige frage gestellt in der ich nach einem Teil suche! Leider verfüge ich als Lehrling nicht über die finanziellen Mittel um meinen Motor bei irgendjemand für 2000€ aufwärts überholen zu lassen. Außerdem hab ich mich auch nicht über den VR6 beschwert sondern frage meiner ansicht nach ziemlich sachlich. Deshalb möchte ich auch sachliche antworten darauf haben und kein dummes Gemaule von dir oder irgendjemand anders. Wenn dir das nicht passt dan schreib einfach nicht zurück und überlese den Threat.
Da dieser Post über keinen sachlichen Inhalt verfügt, sondern lediglich Beleidigungen ausgesprochen wurden, werde ich mich dafür einsetzen, das dieser unverzüglich gelöscht wird. Genau mit diesen Aussagen vertreibt man viele andere. Ein Forum ist dafür da, Fragen zu stellen und um über Lösungen zu diskutieren, die das jeweilige Problem lösen ohne den Karren zu VW zu stellen. Wie jemand mit 38 Jahren eine dermaßen intolerante Einstellung haben kann, ist mir völlig schleierhaft.@ D.A.D.: Das Ventil zeigt aber 17 ohm an und sollte so doch OK sein?? Wenn es defekt ist müsste es doch auch nen anderen Wert anzeigen. Abgeschliffen hab ich beides mit 320 Papier. OK werde dann mal beim Motorenbauer anrufen und fragen, was das kostet...
Ich habe dich nicht beleidigt!!!Das wollen wir doch mal festhalten!Kann ja sein das ich dich jetzt mit anderen hier über einen Kamm geschoren habe,doch zum grösstenteils läuft es so ab und das ist keine Momentaufnahme, sondern bittere Realität über Jahre hinweg!!Ich denke, das ich da aus Erfahrung sprechen kann!Du sagst du bist Lehrling,20 Jahre alt!Warum musst du dann einen VR6 fahren der viel Geld kostest und viel zu viel Leistung für einen 20 jährigen hat???
Was willst du denn in 5 Jahren fahren?Ferrari? -
Wenn ich das hier schon wieder alles lese wird mir schlecht.....
Wo sitzt dies und das,wie teuer usw.aber VR6 fahren und zerlegen....man,man,man!Last dort Leute ran die sich damit auskennen und investiert mal ein bisschen mehr dann habt ihr auch keine Probleme mehr....!Daher kommen dann die sche... Gerüchte über den VR6 das alles kaputt gehen würde....absoluter Schwachsinn...! -
.....dann nehm ich den Ferrari...........
-
Die Pumpe sitzt im Kotflügel auf der Fahrerseite......!
-
Die Innenausstattung gefällt mir überhaupt nicht und passt auch nicht zur Aussenfarbe,es sieht alles aus wie zusammengewürfelt!Wie gewollt und nicht gekonnt...!Trotzdem Respekt vor der Arbeit die hineingesteckt wurde und natürlich die Mühe und die Kohle!Aber wie gesagt, überhaupt nicht mein Ding die Zusammenstellung der Farben und der Materialien!
-
Wenn der Kettenkasten nicht abgedichtet wurde,dann läuft dort rundherrum alles raus!Kannst dann alles wieder auseinanderbauen,Getriebe abbauen usw........
-
Dat iss doch schnell ausgebeult.....
Hauptsache der Fahrer ist heile!!! -
Das beste Öl was man einem VR6 nur empfehlen kann und ich aus meiner fast 14 jährigen VR6-Erfahrung nur gute Erfahrung mit gemacht habe ist das alt bewährte Castrol 10W/60!Rennsport erpropt,immer wieder prämiert und ausgezeichnet und hohe Schmiereigenschaften bei hohen Öltemperaturen!!!Der ganze neumodische Blödsinn mit der 0...davor braucht kein Mensch,erstrecht kein VR6,verdient nur der Hersteller daran....!
-
Kauf dir keinen 16 V,sondern kauf diesen hier.....http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=97551
-
Was ist daran denn schick......
Sowas hässliches habe ich noch nie gesehen!!!Gibt es aber schon länger den Schrott und sollte verboten werden ......
-
Was soll an der Karre so toll sein....
Von Innen sieht er wie ein Haufen "schwuler Scheisse" aus....sorry..!Geht ja mal garnicht sowas!
-
leichtere riemenscheibe hab ich schon...
... leidet die endgeschwindigkeit darunter
Merkt man was bei der leichteren Riemenscheibe...?Kann mir das garnicht vorstellen...!
-
Finger weg!!!Betrugsverdacht!!!
-
na es war schon gut beschrieben, links am motor hinten nach unten, so aber habe jetzt ein foto...also es geht mir um den markierten stecker, wofür der gut ist
http://freenet-homepage.de/Yoda45/IMGP0330neu.JPGandere frage noch nebenbei, wo ist eigentlich der sicherungskasten, als ich nämlich testweise die nebelschlussleuchte eingeschaltet habe muss sich die sicherung verabschiedet haben, denn die lichtringe um die beiden schalter haben kurz aufgeleuchtet und dann war sense.
Der makierte Stecker ist deine Versorgung für die Lambdasonde!Da drüber der sw.ist der Klopfsensor für die hinteren Zylinder....
-
Ich lach mich tot über dieses Klo......ein Witz wenn der wirklich gebaut wird!!!!
Taugt alles nix mehr was die bauen. Egal ob da IROC oder Scirocco dransteht.
Die Leute die damals in der Technik und Design innovative Ideen hatten sind bestimmt schon in Rente und nach dem Corrado (also nach 1988) gabs auch nie wieder etwas fürs Auge.
Kann dir nur zustimmen!!!
-
Koni ist eben Koni,sagt der Name ja schon!Natürlich ist es ein Top-Fahrwerk und passt hervorragend zu einem Corrado!Fahre übrigens seit 10 Jahren ein Koni Gewinde in einem Corrado VR6.................