Beiträge von DeepBlue

    Wow!!
    Habe gerade die Beiträge hier gelesen.
    Keine ahnung wo ihr so alle Wohnt aber diese Probleme kenn ich nicht.
    Ich kenn zwar die Ges. Best. von wegen Licht, Kennzeichen oder ins besondere wenn es um Radabdeckungen geht aber ich erlebe in unserer Gegend häufiger die Aussage " Na wenn der Tüv ja sagt soll es mir egal sein".
    Is doch auch letztlich mein Problem wenn die Ölwanne auf knallt oder so.
    Es gibt auch Tüv´s die nur nach Brief eintragen aber davon würde ich persönlich abraten denn die eigene Sicherheit steht meiner Meinung nach vor allem Tuning.

    Hallo Leut´s !
    Ich bin erst seid zwei Tagen dabei. Komme aus Raum Siegen (Bad Berleburg). Wär schön zu erfahren ob hier ein paar Leute in der Nähe sind.
    Ich weis zumindest nichts über Club´s in meiner Nähe.
    Bin eigentlich ein begeisteter Schrauber. Habe selbst 3 Corrado´s.
    Einen fahr ich und zwei sind im Bau.
    Einer davon war zerlegt bis auf die letzte Schraube und wird umgerüstet auf VR.
    Habe einen Motor gekauft mit 3.1L Hubraum

    Ich habe seid ca. 2Tkm einen bearbeiteten Lader + Chip ( bearbeitet u. beschichtet) von SLS drin. Von unten raus zieht er wie ein Diesel (ab 1500 U/min) aber ab ca. 4T U/min nicht besser wie vorher.
    Beim Gas geben ist auch eine leichte Verzögerung bis die Leistung an steht.
    Was auch noch sehr unangenehm ist is der Verbrauch (bis teilweise 18L Wetter abhängig).
    Überprüft habe ich bis jetzt: Steuerzeiten, Zündung, Unterdruckschläuche.
    Man sagte mir es könnte auch ein Massefehler vorliegen aber ich kann nur Masse eingang ans Steuergerät messen.

    Mit anderen Worten Hilfe Hilfe Hilfe!!!! :confused:

    Sorry dann habe ich dich falsch verstanden. Das eine is die Zulassung und das andere die Höhe. Ich mein nur wer das nicht weis der wird sich wundern wenn nach dem Motortausch das Auto plötzlich eine andere Höhe hat.

    Wobei ich Fahrwerke und nicht nur Federn meine.

    Zitat von Kuirrin

    Es gibt viele Fahrwerke die in ein und der selben Ausführung für alle Corrados zugelassen sind, zb KW V1/2/3 oder Bilstein PSS9 oder H&R Gewinde usw usw...

    Ist also möglich jetzt eins zu kaufen und das dann nach dem Motorumbau weiterzufahren.


    Dies ist falsch wegen der unterschiedlichen Achslasten. Ich baue gerade ein G60 zum VR6 um und kenn das problem. Beispiel mache ich aus einem VR6 ein G60 bei gleichem Fahrwerk steht er anschliessend höher.