Weil die Dichtungen nicht sauber hochzukleben sind und mit der Zeit Wasser unter den Lack kommt. Dann fängts an zu blättern. Beim Corrado müssen die Seitenscheiben raus, alles andere ist Pfusch. ( Originalaussage vom Lacker ).
Beiträge von ralf.schmidt
-
-
Hat er die Scheiben rausgeschnitten? Ansonsten wird das, gerade bei den hinteren Seitenscheiben, auf Dauer nix...
-
Zitat von Admin Klaus
Es gibt ja noch Sondermodelle von Herpa z.b. auch im Auftrag von VW gefertigt.
Motorshow Essen oder die Editionen vom VW-Museum.Mein Lieblings Herpa-Corrado ist allerdings ein Einzelstück (Airbrush) und verchromten Felgen.
Ralf - hast Du auf nachfolgernder seite schon mal geschaut, evtl. bei den links:
http://www.faldix.de/Die Scirocco/Corrado Box von VW und das Motorshow Modell habe ich auch... Leider ist die von dir genannte Seite auch nicht komplett. Gibt es keine Möglichkeit an die alte Seite zu kommen?
-
Leider nicht. Diese Seite hatte ich auch schon entdeckt. Schade...
-
Denke mal die Meisten wollen darauf hinaus das es wirtschaftlicher Unsinn wäre, eine beige Ausstattung zu färben. Denn erstens bekommst du das ja nicht umsonst und zweitens bringt dir eine beige im Verkauf mehr als eine schwarze kostet. Selbst wenn die beige nicht mehr so schön ist, kann man die ja wieder richten. Ich hab da so meine Erfahrungen...
-
Da ich inzwischen 32 verschiedene Farben des Herpa Corrados besitze und mich die Sammlerwut zwingt die anderen 3 auch noch zu bekommen, würde ich sehr gerne wissen welche mir noch fehlen.
Ich kann mich an eine Übersichtsseite mit Fotos erinnern, Klaus hatte den Link ja schon mal hier gepostet. Die Seite ist aber leider inzwischen down.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen?
Gruß, Ralf
-
Ich brauch die fürs Zwischenmodell, das macht alles noch interessanter...
Das mit der ZV war mir klar. Seitenaufprallschutz hat das Zwischenmodell auch schon. -
Na es ist ein richtiges Emblem. Ich such morgen mal in meinem Teilelager und mach dir ein Bild wenn du möchtest. Macht mir einfach mal ein Angebot.
Schau mal hier auf dem Handschuhfach, das ist es. Reicht das als Foto?
http://www.duodent-zahntechnik.de/corrado/img_0416.jpg
Rest und Angebot bitte per PM.
Gruß, Ralf
-
Da ich auf der Suche nach 2 Türen bin ( nur das Blech ), stellt sich für mich die Frage ob diese beim alten und beim neuen Modell gleich sind. Ich vermute mal ja oder?
-
Ich hab was passendes da. Was ist er dir denn wert?
-
Zitat von Eclipse
Ne das ist kein Knick, das war nur nen schiefer Riegergrill der mittlerweile auf der Autobahn liegt *g Bin wieder auf Original Optik umgestiegen nur ebend nun alle front teile von neuen Model.
Ralf sobald er fertig ist und ich ihn für vorzeigefähig halte komm ich auf jeden fall vorbei
Hab noch einige Kratzer und Beulchen zum entfernen.
Gruß
Mach dir mal keinen Kopf, das ist keine Modenschau für perfekte Autos. Die wenigsten sind da fertig. Kannst also auch mit Kratzern gerne kommen..
Jetzt fehlen aber noch die Klarglas Blinker und Nebler zur stimmigen Optik.
Hast da was geplant? -
-
Scheen ist er geworden!!
Sehen wir dich vielleicht beim Stuggitown 5? Es kommen ja auch immer einige Bayern und München ist ja echt nicht aus der Welt oder?
-
-
Zitat von Stefan_corri
Özcan ist doch auch hier im Forum, glaube, dass das wohl Zufall ist...
Kann ja sein das er selber nix damit zu tun hat und für nen "Kollegen" verkauft. Ich würde in der nächsten Zeit bei verdächtigen Teilen unabhängig vom Anbieter nachforschen. Das kann im Idealfall zum Auto führen. So groß ist die Corrado-Szene ja zum Glück nicht.
-
Zitat von eisgrau
Bitte ausländerfeindliche Vorurteile unterlassen Leute. Wer den Wagen gestohlen, ist im Endeffekt unerheblich und ändert nichts an der Tatsache.
@René: Mein Beileid für den Verlust.
Blödsinn... jetzt nehmt doch nicht alles immer so bierernst. Man kommt sich hier ja schon vor wie auf ner Beerdigung vom Chefbuchhalter...
-
-
Hol dir einen Minikat auf Euro2. Ist die schnellste und sauberste Lösung und der Steuerunterschied zu D3 sind knapp 1 Euro pro 100ccm.
-
-
Prüf genau ob die Automatik in Ordnung ist und sauber schaltet. Ich hab mir auch letztens einen 95er Automat mit super Ausstattung geholt. Der Haken war die Automatik, die nach einniger Zeit in den Notdlauf ging. Am Ende hatte ich eine Rechnung von 3.200.- Euro für die Reparatur!