Die unternehmerischen Entscheidungen, wie auch hier um konkreten Fall, sind nur ein kleiner Teil des Systems, das sich letztendlich rein und ausschließlich an Konsum und Profitoptimierung orientiert.
Hier stellen sich mir folgende Fragen:
1. Was tun die Konzernbosse, wenn das Lohnniveau auch in den letzten Entwicklungsländern durch Ihre Auslagerungen steigt? Lassen sie dann auf dem Mars produzieren?
2. Wie lange funktioniert das System der Auslagerung weiter, bis wir braven Lämmchen einfach nicht mehr laut Businessplan konsumieren können? Die Menschen in den Billiglohnländern haben andere Sorgen als sich den Kram zu kaufen, den sie unter üblen Bedingungen für den noch ach so reichen Westen produzieren dürfen.
3. Wie um Gottes Willen kommen Konzerne, Anleger und Politik auf die haarsträubende Idee, das wir immer und immer weiter Wachstum produzieren können? Wir habe nur einen Planeten der für die ganze kranke Sheize herhalten soll!
Ich hoffe das dieses System zusammenbricht, bevor die Erde endgültig zugrunde gerichtet ist. Ich kann nochmals nur empfehlen, das ihr euch mal das Video auf http://www.storyofstuff.com anschaut. Erklärt die Zusammenhänge recht deutlich.
Und wo können wir "kleine" Konsumenten dieses System ausbremsen? Richtig, in dem wir eben nicht konsumieren. Und das bedeutet in diesem kleinen Fall, das ich eben keine Handys mehr von dieser Bude kaufe. Denn auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt und diesen sollten wir jetzt tun.
Gruß, Ralf