Beiträge von ralf.schmidt

    Ich weiß warums so lange gedauert hat.

    Ralf hat es aufm Mac gemacht...

    :lachen3:

    Kleiner Scherz! Freue mich natürlich auf das Video!

    Ehhh vorsicht, gleich verfolgt dich der Apfel des Todes! :cool:

    Ich hab ja inzwischen schon einige Filmchen gemacht, nicht nur für Corradotreffen. Aber das war bisher der dickste Brocken. Ich weiß jetzt warum
    Filmstudios mehr als einen Cutter beschäftigen.

    Ja und ? Was wurde da nicht berücksichtigt ?
    Die paar Stellen an denen rote Schrift auf schwarz vorkommt?

    Außerdem sind wird noch nicht ganz fertig.

    Den Scherz mit dem CO2 hast Du wohl auch nicht verstanden, lieber Ralf. :winking_face:

    Ach Klaus, bei der ganzen CO2 Hysterie kann man recht schnell glauben das sowas ernst gemeint ist. Nix für ungut, aber ich finde die Seite echt viel zu duster und die Kontraste sehr hart.

    Muß das echt so finster sein, Hauptsache etwas anders gemacht? Ist ja hier schon wie in der Politik... :face_with_rolling_eyes:

    Ich arbeite da ja schon zeitlich sehr lange dran. Auch nach 6 Stunden hatte ich keine Probleme mit den Augen. Ich finde es persönlich sogar angenehmer.
    Werde aber konstruktive Kritik bei der nächsten Farbgebung berücksichtigen. Bitte aber um Verständniss, dass es nicht in den nächsten Tagen kommen wird. Wir werden jetzt erst mal die noch vorhandenen Fehler beseitigen, Feintuning betreiben und dann mal richtig durchatmen!
    War wirklich viel Arbeit, zusätzlich zu den 13-15 Stunden Arbeitstagen.
    Die alten Farben wird es wahrscheinlich nicht mehr geben. Erstens konnte ich die nach Jahren jetzt nicht mehr sehen und zweitens kann ich die, zumindest bei der Homepage, nicht mehr rekonstruieren.

    Danke für Verständnis und Geduld - und jetzt gehe ich zum "Frohen Flohbeisen" in die Kiste. :winking_face:

    Hallo Klaus und Marius, hier mal ein Tipp für euch:

    http://vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/ergonomie/lesbarkeit.html

    Das Video ist fertig und wird beim nächsten Orgatreffen übernächsten Samstag von den anderen abgenommen. Und dann gehts raus an euch. Infos natürlich hier auf der Seite.

    Gruß, Ralf

    Ich kürze es mal mit einem Wort ab:

    F U R C H T B A R !

    Sorry Marius, deine Arbeit in allen ehren, aber die Seite wäre eher für ein Bestattungsunternehmen geeignet. Abgesehen davon das die Kontraste total unergonomisch sind.

    Ich bin jetzt 5 Minuten auf der Seite und bekomm Augenjucken. Und von wegen CO2 und so, man kann echt alles übertreiben. Der Unterschied auf sämtlichen Usermonitoren entspricht der Klimabilanz von einem Kuhfurz.

    Ich bin auch ein Mensch mit Umweltgewissen, aber sollte wir dann nicht umgehend alle Corrados in die Presse geben? Und Computer? Um Gottes Willen, was für CO2-Schleudern. Und erst der Mensch, was der CO2 ausstösst. Am besten wir stellen alle das Atmen ein!

    Tut mir leid das ich mich ein wenig hineinsteigere, aber das Forum ist ja sowas wie unsere 2. Heimat. Deshalb denke ich es wäre sinnvoll gewesen das mit den Usern zu besprechen. Im Augenblick denke ich nur an Brechreiz...

    Gruß, Ralf

    Die unternehmerischen Entscheidungen, wie auch hier um konkreten Fall, sind nur ein kleiner Teil des Systems, das sich letztendlich rein und ausschließlich an Konsum und Profitoptimierung orientiert.

    Hier stellen sich mir folgende Fragen:

    1. Was tun die Konzernbosse, wenn das Lohnniveau auch in den letzten Entwicklungsländern durch Ihre Auslagerungen steigt? Lassen sie dann auf dem Mars produzieren?

    2. Wie lange funktioniert das System der Auslagerung weiter, bis wir braven Lämmchen einfach nicht mehr laut Businessplan konsumieren können? Die Menschen in den Billiglohnländern haben andere Sorgen als sich den Kram zu kaufen, den sie unter üblen Bedingungen für den noch ach so reichen Westen produzieren dürfen.

    3. Wie um Gottes Willen kommen Konzerne, Anleger und Politik auf die haarsträubende Idee, das wir immer und immer weiter Wachstum produzieren können? Wir habe nur einen Planeten der für die ganze kranke Sheize herhalten soll!

    Ich hoffe das dieses System zusammenbricht, bevor die Erde endgültig zugrunde gerichtet ist. Ich kann nochmals nur empfehlen, das ihr euch mal das Video auf http://www.storyofstuff.com anschaut. Erklärt die Zusammenhänge recht deutlich.

    Und wo können wir "kleine" Konsumenten dieses System ausbremsen? Richtig, in dem wir eben nicht konsumieren. Und das bedeutet in diesem kleinen Fall, das ich eben keine Handys mehr von dieser Bude kaufe. Denn auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt und diesen sollten wir jetzt tun.

    Gruß, Ralf

    Subventionstourismus ist nicht dem Unternehmen anzukreiden das es ausnutzt, sondern dem Staat der es ermöglicht. Unternehmensleiter haften unbegrenzt mit dem Privatvermögen für unternehmerische Pflichtverletzungen, also auch für entgangene Profitmöglichkeiten. Wenn Aufsichts- oder Beiräte die eigenen Unternehmensleiter in Anspruch nehmen, weil sie lieber teuer in Deutschland produzieren und nicht günstig in Rumänien, möchte ich euch mal gern an deren Stelle sehen. Eine rein kluge Entscheidung aus unternehmerischer Sicht. Wer will kann gern mal §43 GmbHG oder §93 AktG studieren. Bin bei uns im Hause im Bereich Managerhaftung tätig und kann deshalb diesen deutschen Stammtischparolen nichts abgewinnen. Mir tun die leute trotzdem leid, aber man sollte das Problem als Ganzes betrachten. Die Politiker die ihr bereits bezahltes Nokia-Handy nicht mehr nutzen sind lachhaft, reines Sympathieangeln. Der Wahlkampf steht ja vor der Tür...


    In diesem Falle sprechen die von dir bezeichneten "Stammtischparolen" allerdings von gesundem Menschenverstand und sozialem Verhalten.

    Das was dieser ausufernde Kapitalismus mit der Umwelt und dem Großteil der Menschheit anstellt ist nur noch krank und verabscheuungswürdig. Was an kurzfristigen, aus reiner Profitgeilheit motivierten, Handlungen klug sein soll, will und kann ich nicht nachvollziehen.

    Wer des englischen ein wenig mächtig ist, sollte sich als Tipp mal das Video auf dieser Webseite zu Gemüte führen. Regt sehr zum Nachdenken an:

    http://www.storyofstuff.com

    Gruß, Ralf