Beiträge von YoMan

    Natürlich sieht man das Heck!! :student:

    Siehe Beitrag von Meeres-geist vom 06.09.05 um 10.55

    Also es ist auf jedemfall ne Customheckstoßstange (selbstgebaut)
    Aber nicht aus zwei Corri Stoßstangen wie es schon einige gemacht haben, keine Ahnung von welchem Fahrzeug das Unterteil stammt (Vielleicht Audi A3 :kopfkrat: ) könnte aber genauso gut selbst modeliert sein :winking_face:

    Zitat von LOCOLACO

    Hi der Corrado ist in der nächsten VW Speed abgebilet.

    mfg

    Vielleicht erfahren wir in der VW Speed mehr :face_with_rolling_eyes:

    Sieht nach altem Modell aus (wahrscheinlich G60)...

    Die wurden überwiegend in Tornadorot ausgeliefert :face_with_rolling_eyes: (ich weiß es gibt auch ausnahmen...)

    Vorallem fehlt die Blinkeraussparung... (gutes Zeichen fürs alte Modell, sofern nicht cleant, aber dieser hier schein original zu sein..)

    Habe mir Anfang letzten Jahres genau solche bei Ebay ersteigert, die waren aber auch als G60 Kotflügel ausgeschrieben :winking_face:

    die 600 hk müsste eigentlich die offizielle PS-Zahl sein... : :confused:
    (das stellt auch Diskussionsteilnehmer Bimmer fest)

    die 900 PS sind ja nur von Forumsteilnehmer angeben worden :face_with_rolling_eyes:

    Das Schild verstehe ich so:
    5 Zylinder; 2,1 Liter Hubraum; Turbolader; 600 Pferdestärken; 750 Newtonmeter Drehmoment

    Jemand anderer Meinung???

    Zitat von usjordan23

    mh.. wieso grad silber... haste nen fetisch dafür.. :) bei autoscout24.de steht ein 16vfür 1600 euros in silber von bj 93 mit drehschaltern usw... ( ist doch dann neues modell oder )

    Den hat Gorden schon längst gesehen...

    Zitat von Gordon P

    Danke. :grinning_squinting_face:
    Tja wenn man aber bereits 11 Monate auf der Suche ist muss man sich ja eine neue Strategie einfallen lassen. Habe auch schon 3 Corrado Frusteinkäufe hinter mir.
    Ich meine es ernst mit der Belohnung.

    Den aus Berlin hab ich schon gesehen. Thankx. Lack dürfe hin sein.

    Ach ja: Schaltwagen sollte es auch noch sein.Motorschaden wär auch möglich.

    Zitat aus folgenden Thread

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=71292

    Also es muß ein silberner 16V sein; neues Modell, Schaltung (kein Automatik) und Schiebedach...

    Übrigens war besagter 16V Automatic aus Berlin noch bis heute bei Ebay... hab leider die Auktion nich unter Beobachtung gestellt...keine Ahnung wie es ausgegangen ist... wahrscheinlich Mindestpreis nicht erreicht :face_with_rolling_eyes:

    Zitat von ManniDTM


    Von drinnen sehen die eben beide Anfang der 90er aus.
    Calibra mit Vectra A Amaturen und Corrado mit Golf 2 - 3 Amaturen.

    Na Na NA :nein:

    Es ist ein eigenständiges Amaturenbrett (hättest du vielleicht Passat 35i gesagt, hätte ich nichts dagegen weil es davon "designtechnisch" abgeleitet wurde, nur es deutlich flacher ist...)

    Trotzdem nichts für ungut :winking_face:

    Zitat von MaFa


    das nächste ist der lack aber ihr wisst ja selbst wie schwer es ist einen lacker fürs wochenende zu bekommen.
    der lacker der hier im forum so viele angebote gemacht hat, probiere ich seit 7 tagen vergebens anzurufen und auf mails ...etc antwortet er nicht.
    gruß

    manel

    Schau mal hier (Zitat aus Thread GLANZLACKIERUNG FÜR CORRADO'S)

    so,nun ist es wieder mal soweit.....URLAUB 10TAGE KANAREN .....
    das heißt ich kann von 3.9-14.9 keine fragen beantworten....und somit schließt sich auch dieses angebot....bis bald liebe corradofahrer und vorallem immer schön vorsichtig fahren sonst heißt es corri lacken und das am besten bei mir

    es grußt euch
    corradog6053i
    -helmut-

    :winking_face:

    Zitat von Golf_Freak

    weiß jemand zufällig wie lange die gaspreise noch festgeschrieben sind? habe mal was von 2009 bzw 2020 gehört? aber nix genaues weiß man nicht..

    jedefalls macht es keinen sinn für 4 jahre 2000€ zu investieren und dann sind die preise mit benzin fast gleich zu setzen...

    Der Preis von Autogas(LPG) ist in Deutschland nur bis 2009 festgeschrieben !!

    Danach werden die Karten neu gemischt...

    Erdgas ist länger festgeschrieben... nur der Umbau ist aufwendiger (bis 200 bar) und meist doppelt so teuer...

    Zitat von CorradoGoose


    Aber...das hat sich ja mit den Blinker im Scheinwerfer ja eh erledigt!
    Obwohl die Idee im Fernlicht-Teil nicht schlecht war! (@ Kiddow)
    Aber...da spielt halt auch nicht der gute Tüv-Mann mit!

    Da ist halt ein bissel das Köpfchen gefragt! Gibt für jedes Problem ne Lösung!

    Wieso hat sich das mit den Blinker in den Scheinwerfern erledigt :kopfkrat:
    Obriger blauer Corrado (geschlachtet) hat das auch so mit Hannover-aner Kennzeichen gefahren...

    Eintragung ist möglich, man muß nur die Richtigen Adressen und Ansprechpartner kennen :winking_face:

    Zitat von CorradoGoose

    Ich hab damals beim golf 2 auch die Stoßtange komplett gecleant! Sieht einfach besser aus meiner Meinung....
    Hatte damals ne Rallyefront und konnte unter den Scheinwerfern ( im Grll ) M3 Seitenblinker montieren...!
    War schon garnicht übel, vorallem weil sie klein und schwarz waren... Sogar der Tüv war zufrieden....Ist egal wie groß oder Klein der Blinker ist....nur hell muß der sein!
    aber viel besser ist doch in den Scheinwerfern, oder?
    Hab mich das bei den Rallye-Lampen nur nicht getraut! Wie jeder weiß, ist der Scheinwerfer ja super-Teuer!
    Würd das beim Corradoscheinwerfer nicht irgendwie gehen? Einer ne Idee ???....natürlich mit Tüv!!!!

    Gibts doch alles schon...

    Siehe Anhang 1 Bild (der Corrado existiert zwar nicht mehr, geschlachtet :confused: )

    Ein Corrado mit Rally-Front gibts auch, sogar einen Corrado mit Polo III Scheinwerfern und Blinkern....

    Für mich gibts nur die Originale Front mit großen Neblern und Blinkern in der Stoßstange... :winking_face:

    Und fragt nicht nach der Baustelle neben den orangen Corrado... (hab auch ein Bild nach dem er fertig geworden ist mit schönen Felgen :winking_face: ) es ist ein Corrado gekreuzt mit einem Golf II Country..

    Baujahr bzw. Erstzulassung von deinen Corrado wären nicht schlecht!!!

    Es gab 2 Exclusiv Modelle:

    1. Mitte 90 bzw 91 (altes Modell) meist G60
    In der Farbe BORDEUX ROT METALLIC und BBS 2 Teilern sowie hier besonders das 2 Teilige Leder; Sitzwangen: schwarzes Leder/ Sitzflächen: Grau-weisser Stoff...

    2. Mitte 93 (neues Modell) nur 16V und VR6
    In der Farbe VIOLETT TOUCH PERLEFFEKT, beim 16V wieder BBS 2Teiler/ beim VR6 Speedlinefelgen; tief schwarzes Amatuerenbrett sowie Plastikverkleidungen; Sowie spezieles Stoffmuster; Zusatzinstrumente ab Werk; Winterpaket ab Werk: Beheizte Spritzdüsen, Türschlösser und Spiegel; Original: Grill in Wagenfarbe !!!

    Zweiteres selbst mal besessen und wieder ausschau am halten :winking_face:

    Sofern ich deinen Username richtig deute, fällst höchstwahrscheinlich nur in erste Kategorie... :face_with_rolling_eyes:

    Zitat von meeres-geist

    der wagen ist sogar noch am leben.. :p:
    fährt ab und zu mal als pace-car herrum.. :winking_face:
    hat nur ne andere fahrbe bekommen.. :motzen: .. in schwarz sieht er einfach geil aus!!
    mfg k.stahl

    Nette Bilder die du gefunden hast...

    Bei der Farbe gebe ich dir recht, das schwarz ist am geilsten :ok:

    Wobei es sich um eine besodere Michung handelt (Zitat vom oberen Link Daten vom Motor:frowning_face:
    Da die Firma sich mit Autolacken beschäftigt, sollte das Auto natürlich eine besondere Lackierung bekommen. Diese setzt sich aus 1 Schicht Schwarz , 16 Schichten Perllack und 5 Schichten Klarlack zusammen. Die Karosserie schimmert je nach Lichteinfall in Goldbraun bis Mauve.