Zitat von YoMan
Mir sind bisher 3 verschiedene "werkseitige" Designs bekannt...
ACHTUNG ÄNDERUNG!!!
Hab mich jetzt ausgiebig mit dem Thema KARMANN-EMBLEM im Schaltungsrahmen beschäftigt...
Hab bißchen geforscht und nochmal alles (Pressemappen, Kataloge, Bilder etc) durchgesucht und folgendes Festgestellt...
- es gibt vom Rahmen her kein unterschied zwischen alten und neuem Modell
beides die gleiche Teilenummer 535 863 216
- gibt es in schwarz, beige und grau(platin)
- das Emblem wird nicht gesondert aufgeführt 
im einzelnen:
- in der Pressemappe von 88/89 und den Katalog von 88 ist auf allen Bildern der Schaltrahmen ohne Emblem
folglich:
1. Schaltrahmen ohne Emblem 88 / 89 Modelle
2. ab 90 (vielleich sogar früher Mitte 89, hab hier nur Kataloge und Pressemappen zu hand)
altes Modell: Riesengroßes "Rad" vor dem KARMANN-Schriftzug
alles auf schwarzen untergrund in silberner Schrift ...
3. ab 7/91 mit der einführung des VR6 und des Zwischen-Modells
neues Modell: kleineres Rad, Rad und KARMANN-Schriftzug in goldsilbriger Schrift in Kunststoff (Plastik) eingegossen...
4. Auch im neuem Modell
gibt es ein KARMANN-Schild ohne Rad ebenfalls in Plastik
eingegossen.
Hier ist der Schriftzug über die gleiche Breite des Schildes komplett verteilt
5. voll verchromtes, gefrässtes KARMANN-Schild (du kannst jeden einzelnen Buchtstaben abtasten (SEHR, SEHR SELTEN)
* Wie gesagt altes Automatik-modell hat das Emblem im Rahmen, neues Modell nicht
Bilder in der o. g. Reihen folge
Habe kein besseres Bild gefunden vom Emblem aus dem alten Modell mit dem großen Rad... 
vielleicht hilft folgender Link:
http://www.mt-autodesign.de/corrado/tomas/weiss2/IM000476.JPG
Hier noch die Automatic unterschiede...
zuerst altes Modell
und dann das Neue 