Beiträge von YoMan

    Zitat von Matl80

    Soviel ich weiß hat es da einen 16V, einen G60 und einen VR6 gegeben, die alle den Beinamen "Auto der deutschen Wiedervereinigung" hatten.
    Irgendwo hab ich Bilder von allen 3en, aber so im Kopf hab ich im Moment nur den gelben Corrado mit den "Flamingodesignstreifen" :lol: auf der Seite, welchen du auch auf dem einen Bild siehst...
    Müßte ich mal daheim schauen, ob ich irgendwo die Bilder finde....

    MfG
    Martin

    Sorry das ich das wieder hoch hole...

    habe aber schon überall gesucht...google, altavista usw auch in den anderen foren

    habe aber nirgend soviele informationen zu den "Wiedervereiniguns Corrado's" gefunden wie hier...

    HAST DU DIE BILDER NOCH AUF DEINEN RECHNER GEFUNDEN ???

    Wenn ja könntest du sie mir bitte, bitte schicken:

    YoMan-Aka@gmx.de

    DANKE IM VORRAUS

    Zitat von mark76

    ... verzinkten Metallwinkel drangeschraubt und fertig, Löcher waren vorhanden....

    Wie jetzt geschraubt :hae:

    In meinem ehemaligen VR6 war der original Winkel leicht festgeschweißt :face_with_rolling_eyes:

    Oder hast du den Winkel selbst angefertigt???

    Und das Problem mit der Mittelkonsole???

    Der Winkel ist eher das "größere" Problem...

    Also 90PS für den Kombi finde ich ziemlich wenig...

    Wirst du früher oder später auf Urlaubsreisen merken :face_with_rolling_eyes:
    Spätestens wenn du die Klimaanlage einschaltest...

    Außerdem 2001 kam das neue Modell raus...

    Also mehr Wertverlust (soweit man das bei VW/Audi überhaupt sagen kann)...

    Dann heist es wenn du denn irgendwann mal verkaufen willst:

    "Hej das ist ja noch das alte Modell, für das Geld kann ich auch ein neues haben..."

    Positiv: geringe Laufleistung / Ausstattung

    Ich würde vom Preis her so 10000 anzielen (drunter wäre natürlich Spitze :grinning_squinting_face: )

    Ich bin jetzt kein Klugscheißer...

    Alles was bisher geschrieben wurde ist zutreffend!!!

    Leider passt eine Lederausstattung nicht überall:

    z. B. wenn man eine durchgezogene Rückbank hat

    sowie ich :frowning_face:

    Da muß man noch den Halter für die Mittelarmlehne einschweißen

    und das letzte Teil der Mittelkonsole tauschen...

    Da schaeubs so wie es aussieht einen G60 hat dürfte sich das aber erledigt haben...

    Sorry nochmal wegen meinem Posting

    Jetzt dürft ihr zu :uaarg: :blackeye:

    Also ich weiß nicht,

    Der PF Motor ist ja fast genau der Gleiche wie dein RP: 1.8 8V
    Hat aber halt die Digifant-Einspritzanlage, das macht bei "gleichem" Motor statt 90 PS nun 107 G-Kat PS
    Also Leistungsmäßig nicht so toll...

    Das einzig wirklich positive ist der geringe Verbrauch:

    Hatte schon mal beide Motoren:

    1.8 8V RP 90 PS Verbraucht so im Schnitt 8-9 Liter
    1.8 8V PF 107 PS Verbraucht bei normaler Fahrt nur 7.0-7.5 Liter
    wenn man ihm tritt dann auch 9 Liter

    Das ist der vorteil der Digifant-Einspritzanlage

    Wenn du Leistungs"hunger" hast wirst du mit deinem Motor nicht glücklich :frowning_face:

    Was meinst du mit "neuen Drehschalter"

    Vielleicht meinst du den schalter vom '94 Modell...

    Dann hilft folgendes Thema

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ebedachschalter

    Zu den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite:

    Ja es ist normal das er nur solange fährt, wie man gedrückt hält...

    nicht so wie auf der Fahrerseite mit einmal antippen

    Benutz mal die Suchfunktion, da gibts einige Themen zu elektrischen Fensterhebern und genau zu deiner Frage... :winking_face:

    Hab ihr euch mal das Leistungsdiagramm mal angesehen ??

    Golf III 2.0 mit 162 KW bei 6100 U/min

    Das wären 220 PS... :face_with_rolling_eyes:

    Ich zweifle stark daran !!

    Es gab schonmal folgendes Thema

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…light=2.0+Turbo


    Hiermal was konvenzionelles...

    nein, die 74 Euro sind/waren eigentlich der Preis für einen Türgriff für Zentralverriegelung und elektrischer Fensterheber...

    Ein normaler "ohne Alles" kostest nur 31,95 Euro....

    Wobei ich bei meinen Schlachtcorrado (keine ZV/ keine el. FH) festgestellt habe, das bei den Türgriffen (neues Modell) ab Werk einfach das Kabel abgepitched ist... :hae:

    Zu den Preisen

    JEMAND ANDERE INFO's ???

    Zitat von golf_TT

    Das vom Golf 4 passt auch rein, ist ja nicht viel anders als das TT-Brett.

    Du schreibst das so, als ob es ein Kinderspiel wäre ein anderes Amaturenbrett in den Corrado einzubauen...

    Es ist bei weitem nicht so...
    Man muß es natürlich entsprechend zuschneiden, der Bogen unten an der Frontscheibe (vom Typ zu Typ unterschiedlich) ist schon ne herausforderung...
    Falsch eingezeichnet oder verschnitten und schon kann man das Amaturenbrett in die Tonne schmeißen...

    Die Breite des Amaturenbretts ist auch so ne Sache...manchmal braucht man nur die Türpappen anzupassen, aber manchmal muß man das Amaturenbrett kürzen und dann wieder zusammenkleben...

    Allein das Vermessen und die Idee wo man am besten die Halter ansetzt (passt die Aufnahme an der Feuerschutzwand zur Aufnahme am Amaturenbrett) kann schon einige Schweißperlen kosten

    Abgesehen davon muß man die Halter selbst anfertigen...

    Ein Amaturenbrett in ein anderes Auto anzupassen ohne das man große Lücken/Spalte sieht verdient meinerseits Respekt...

    Da wäre ja noch der Angesprochne übergang vom Amaturenbrett zur Mittelkonsole... Optisch immerwieder eine Herausforderung...

    Wohl aber das kleinste Übel bei der ganzen Sache :winking_face:

    Ich bin froh das ich ein neues Modell habe... und das Corrado-Amaturenbrett an sich, ist von der Bauweise das am wenigsten globige :)

    Zitat von patrikxxl


    Sind alle Griffe gleich oder gab es von Baujahr zu Baujahr verschiedene?
    Patrik

    ab Modelljahr '93 wurden die Türgriffe geändert...

    zu erkennen ab "Wulst" um das Schloß (absicht von VW: Das Türschloß bei Dunkelheit zur ertasten)

    Diese Türgriffe gehen nicht mehr oder nur selten kaputt...

    Von der Optik her müsstest du dann beide Seiten wechseln und hättest ein altes Modell mit Türgriffen vom Neuen...

    Ach übrigens, vom Preis sind die Türgriffe gleich: Kosten bei VW 74,- Euro pro Seite (sowohl alt, wie auch neu)