Beiträge von CorriManiac

    Zitat von Corrameleon

    Wir hatten vor ein paar Tagen doch nen Thread, wo ein User mit nem originalen Corri gegen nen 4x4 Turbo mit haumichblau viel PS antreten wollte (400)... Soll ers doch hiermal versuchen!!! :grinning_squinting_face:

    Das wäre es.Dann hätte man ja noch mehr zu lachen als bei seinem Thread. :lachen2::hahaheul:

    Hallo zusammen,

    war heute mal bei VW und habe meinen Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Folgende Fehler sind gespeichert:

    00587 010
    Einstellgrenze Gemischregler
    Adaptionsgrenze unterschritten
    sporadisch aufgetretener Fehler

    00514 003
    Geber für Zündzeitpunkt-G4
    Kein Signal
    sporadisch aufgetretener Fehler

    Der bei VW meinte nur,daß dies ein weitreichendes Feld wäre und er im Moment nichts darüber Im Pc hätte,weil der Corrado nicht mehr gespeichert ist. Er will Unterlagen besorgen und ich soll nächste Woche nochmal vorbeikommen.

    Kann mir vielleicht jemand von euch etwas über diese Fehler sagen?

    Ich habe folgendes Problem,daß wenn mein Motor warm gefahren ist,ich den Wagen abstelle, und nach ner halben bis einer Stunde wieder starte, daß der Wagen die Drehzahl nicht hält und ausgeht oder sich gerade noch am Leben hält.Ab und an wenn ich dann losfahre geht kurz die Drehzahl hoch und das Problem ist weg. Das kommt aber nur in ganz seltenen Fällen vor.Ansonsten bleibt das Problem so lange,bis der Motor sich wieder abkühlt.
    Habe das Problem schonmal geschildert,aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

    Vielleicht kann mir jemand von euch helfen im Zusammenhang mit den oben genannten Fehlern. Danke schonmal im voraus.

    MFG

    Marc

    Indexx
    Die Preise bei dir im Link sind aber echt krass. Bei Ebay konnte man die in Edelstahl für 500 Euro ersteigern.Verkäufer war auch Jetex/Fortex.
    Dort gingen die aber auch nicht so dolle weg. Hab mir auch zuerst überlegt mitzubieten,aber dann doch gelassen.

    Zitat von Corrameleon

    Fakt ist (auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst), bei mir geht es so wie beschrieben von mir!!!

    Ich glaube dir es ja auch.Ich habe ja nicht behauptet,daß das nicht sein kann.Ich stelle dich doch nicht als Lügner hin. Aber wundern tut es mich schon.Dann kannst du dich ja glücklich schätzen. Es können ja auch mal andere schreiben, ob der Lampenträger bei ihnen gepasst hat,oder nicht. Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren.

    Ich habe doch extra geschrieben,daß man den Originalstecker nicht abklipsen soll. Habe es bei mir auch mit dem Original Lampenträger probiert, aber er rastet auch bei mir nicht ein.
    Wundert mich ehrlich gesagt,daß jetzt so eine Diskussion zu dem Thema aufkommt. Macht es doch einfach so wie oben beschrieben und es gibt keine Probleme. Ist ne Sache von 5 Minuten. Kein Grund zur Aufregung.
    Kann mir auch nicht vorstellen,daß die Rückleuchten in unterschiedlichen Áusführungen gebaut wurden.

    Ich komme mit meinem 2.0 16V circa 450 km weit. Allerdings mit 70l Tank und ich kann noch gute 10 Liter tanken.
    Das macht nach Adam Riese einen durchnittsverbrauch von 13,3 Liter.
    Kommt mir ein wenig viel vor, allerdings meistens nur Kurzstrecken und ich komme aus dem Bergischen Land. Das wird auch schon viel ausmachen denke ich.
    Ich möchte auch so einen Verbrauch haben wie einige hier. :gruebel:

    Ich würde den Wagen wirklich nur dann kaufen,wenn du,das wichtigste überhaupt, Vertrauen zu dem Verkäufer hast. Wenn du ihn nicht kennst würde ich es lieber bleiben lassen.

    Ansonsten musst du wissen,was alles an dem Motor geändert ist. Denke mal,wenn du das nicht weisst, wird es im Reparaturfall bestimmt Probleme geben,wenn nicht die gleichen Teile verbaut werden.

    Fähst du zum Beispiel in eine Werkstatt um z.B. eine Reparatur durchzuführen,dann hast du evtl. statt Schmiedekolben wieder normale drin und der Mechaniker freut sich über hochwertige.

    Würde so einen Umbau nur kaufen wenn man genug Plan von der Marterie hat und auch selber am Auto schraubt.

    Ohne den Verkäufer gut zu kennen,würde ich so ein Auto nicht kaufen. Mir wäre das Risiko zu groß damit auf die Fresse zu fliegen. Muß ja nicht sein,aber kann.

    MFG

    Marc

    Habe vorhin meine Klargasrückleuchten eingebaut. Da ich aber keine Anleitung dabei hatte, worin die Steckerbelegung steht, dachte ich mal das andere vielleicht auch das Problem haben.
    Deshalb hier die Steckerbelegung:

    Links stehen die Kabelfarben vom Stecker,dahinter die von den Rückleuchten.

    Linke Seite:

    grau/schwarz kommt an grün
    schwarz/rot kommt an grün/rot
    schwarz/weiß kommt an grün/gelb
    braun kommt an weiß/schwarz

    Rechte Seite:

    grau/rot kommt an grün
    schwarz/rot kommt an grün/rot
    schwarz/grün kommt an grün/gelb
    braun kommt an weiß/schwarz

    Zum Verbinden Flachsteckzunge 6,3x0,8 für 1,5 bis 2,5mm² an den Kabeln von den Rückleuchten anbringen und anschliessend einfach nur in den Stecker stecken.

    Ich rate davon ab,den Originalstecker abzuknipsen,da es hinterher nur mehr Arbeit macht,wenn man wieder auf Originale Rückleuchten umrüsten will.

    Die meisten werden über den Einbau Bescheid wissen, wollte nur noch mal eine kurze Anleitung für die Unwissenden zur Verfügung stellen.

    Hoffe hiermit alle Unklarheiten beseitigt zu haben. Viel Erfolg beim Einbau.

    MFG

    Marc

    Zitat von maz

    Bei Jom ist definitiv das falsche Bild, beschrieben sind rot/silber, gezeigt werden die ganz weißen..

    Denke ich aber auch mal.Anders kann ich mir das eigentlich auch nicht vorstellen.

    Hast du auch kein Gutachten bei den Rückleuchten dabei gehabt?
    Da du gesagt hast,daß deine auch von D&W sind,hast du deine bestellt, oder im Laden gekauft?
    Würde mich dann mal interessieren.

    MFG

    Marc

    Zitat von logan

    Äh nochwas.
    Ich habe bei D&W bestellt, diese hier:
    http://www.duw.de/shop/(bahcdub3…aspx?ID=1117673
    Bei JOM sehen die aber anders aus:
    http://www.jom.de/shop/main.php?cat_id=287&article_id=5810

    WTF? Ich will die so wie sie auf dem Bild bei D&W sind, und net anders...

    Hat D&W da n falsches Bild oder JOM?

    mfG
    logan

    Die bei JOM auf dem Bild sehen ja echt kacke aus. Die will ich aber bestimmt nicht haben. Wenn es diese sein sollten,können sie die direkt wieder zurückhaben.
    Jetzt bin ich aber mal gespannt.

    Ich habe meine am Samstag bestellt und warte auch schon gespannt auf die Rückleuchten. Wenn nicht bald was kommt rufe ich dort auch an und dann gibts saures.(So lang ists ja noch nicht her.

    Hallo zusammen,

    habe mir letztens bei D&W die klar-roten JOM Rückleuchten bestellt. Habe sie aber noch nicht bekommen. Wollte mal fragen,ob bei den Rückleuchten auch eine ABE oder Gutachten dabei ist?
    Oder reicht das aus,wenn auf den Rückleuchten eine Euro-Prüfnummer drauf ist?
    Habe keinen Bock auf Ärger mit der Verkehrswacht deshalb.
    Wie sind da eure Erfahrungen?

    MFG

    Marc

    Besorg dir doch ein Kissen zum aufblasen,was man einfach zwischen dir Tür klemmt. Einfach zwischen stecken, aufblasen und man kommt mit dem Draht an die Innentürgriffe und du kannst deine Türen öffnen. Machen die Profis übrigens auch so.Wenn nicht für jetzt,dann vielleicht für ein anderes Mal. :frech:
    Aber kommt nicht auf doofe Gedanken und macht das an fremden Autos. Ich warne euch.

    Hast du denn die Türen überhaupt so eingetragen ohne Notentriegelung? Ist doch Plicht oder nicht?

    MFG

    Marc

    gladen60
    Wiklich echt geile Corris. Und dann noch direkt zwei davon ist ja mal der Hammer.Echt interessant zu sehen,was sich über die Jahre so geändert hat.
    Geht die Innenausttatung auch auf dein Konto?

    Hab mir auch überlegt meinen Motorraum und die Haubeninnenseite mit so einem Granit Spray zu lackieren.
    Kannst du das empfehlen oder rätst du eher ab? Meine nur wegen dem reinigen. Meiner wird allerdings bei Wind und Wetter bewegt.
    Denke das dann nicht so der Hammer ist,weil diese Spray doch eine Struktur hat.Kannst du mir vielleicht was dazu sagen?

    MFG

    Marc

    Zitat von Johnny Flash

    Zu 90% geb ich dir recht, es gibt aber immer Zeiten, wo du ihn am liebsten in die Luft sprengen würdest...

    Man muß halt in Guten Zeiten,aber auch in schlechten Zeiten zusammenhalten. :cool:

    Wenn ich so wäre,daß ich ihn bei jedem Mist in die Luft sprengen würde, wäre er estimmt schon ein mal gesprengt worden. :shake::uaarg:

    Ist wie mit den Frauen, wenn man sich gut versteht alles bestens, aber wehe es ist etwas.Dann könnte man sie auch ab und an mal auf den Mond jagen.
    Das macht halt eine wahre Beziehung aus.

    MFG

    Marc

    Der Klopfsensor regelt das Benzingemisch,damit der Motor nicht zu fett oder zu mager läuft.Wenn er zu fett läuft,könntest du bei längere Zeit Vollgas auf der Autobahn ein Problem kriegen.
    Verbessert mich,wenn ich falsch liege.

    MFG

    Marc