Beiträge von CorriManiac

    Zitat von turbomanG60

    Haben letztens grau/rote Rückleuchten bei ebay erstanden für 160 Euro.
    Kamen in einem weißen karton ohne jede aufschrift. Rückleuchtet wießen weder E-Prüfzeichen noch sonstige Kennung auf.
    Nach trotzigen Einbau zwecks optik vergleich,viel auf das nach 5min regen schon genügend Wasser für ein Goldfisch drin gewesen wäre.

    Werden versuchen den Verkäufer nochmals zu kontaktieren,da dieser Ausdrücklich auf eine E-Zulassung hingewiesen hat.....

    Genau aus diesem Grund wollte ich mir keine Rückleuchten bei Ebay bestellen. Bei den Asis die dort versuchen ihre Ware an den Mann zu bringen bin ich bei Ebay übervorsichtig geworden.
    Hoffe du kannst gegen den Verkäufer vorgehen und bekommst noch Rückleuchten mit E-Prüfzeichen.

    Ich würde an deiner Stelle den Klarlack wieder komplett runterschleifen und dann aber nochmal füllern.Es kommt auch auf den Untergrund an wie der Lack im Endeffekt wirkt.Denke mal wenn du einfach nur wieder drüber schleifst und nicht füllerst,wird der Lack bestimmt wieder zu dunkel.Aber mach dir vorher echt ein Probeblech und vergleiche es dann mit Original. Sonst hast du ihn hinterher doch wieder ein wenig zu dunkel oder zu hell.
    Bin aber auch kein Lackierer.Die Erfahrung auf dem Gebiet habe ich auch nicht so.

    Zitat von Nobby

    Schon lange nicht mehr. Die teuersten von In.Pro sind zZt noch die schwarzen mit ca 190,- Den Rest bekommst du schon für ca 160 ,- hinterhergeworfen.
    D&W, DTS usw verkaufen die mittlerweile als Restposten. Nur In.Pro und Rieger verkaufen noch zu den utopischen Preisen.

    Ich habe die In Pros aber noch für 300€ gesehen.Weiß zwar jetzt nicht mehr wo,aber manche Anbieter wollen immer noch 300€ für die Dinger haben.
    Ich habe mir die klar-roten JOM bei D&W gekauft.Für 109€. Billiger bekommst du die im Moment wohl nirgendwo.

    Du wirst wahrscheinlich zu viele Lackschichten aufgetragen haben. Dadurch wird der Lack dunkler. Am besten immer ein kleines Probeblech lackieren und mit dem Original vergleichen,dann siehst du wieviel Farbe drauf muß.
    Ich würde den andeiner Stelle in zwei bis drei durchgängen lackieren.Aber eher zwei.
    Polieren oder so wird jetzt auch nicht mehr helfen. Wenn es dich sehr stört, muß du ihn nochmal schleifen und neu lackieren.
    Aber benutze nicht zu viel Füller,dadurch kann der Lack aufquillen. Diese Erfahrung habe ich schon gemacht.

    Zitat von Johnny Flash

    Alles nicht der Hit! Würd sie vor Einbau abdichten...

    Hätte ich auch besser mal abgedichtet.Habe auch bei der ersten Wäsche bemerkt,daß sie Undicht sind.
    Ich verstehe einfach nicht,daß die es nicht auf die Reihe bekommen dichte Rückleuchten zu produzieren.Das kann doch nicht so schwer sein,oder?
    Besonders wenn ich dran denke,daß In Pro für ihre Dinger 300€ verlangt.

    Werde meine wohl umtauschen und die neuen aber dann direkt abdichten, obwohl es ja eigentlich nicht sein kann.

    Zitat von flo_g60

    Mach dir nix draus da bist du nicht der erste!
    Die meisten kaufen sich ein Radio ohne ISO aber das sie sich dazu nen Adapter kaufen an des denken sie nicht die schneiden dann lieber beide stecker ab und machen ne Listerklemme rein so wie bei dir!
    Gruß Flo

    Tja,hauptsache billig.Und dadurch hat man hinterher nur so einen Mist. Ich hätte es nicht so gerne daß wenn ich meinen Wagen mal verkaufen sollte,was vorerst sowieso nicht sein wird,daß der neue Besitzer dann denkt was ich doch für ein Bastel-Freak bin und sich aufregt.Wenn ich etwas mache,dann sollte es auch schon Top sein.Ich habe mich schon genug über die Vorbesitzer aufgeregt, und das muss reichen.Fahren ja schließlich schon genug verbastelte Karren durch die Gegend.

    Zitat von psychopath

    Ne sind Borbet A ET15 9x16 ohne distanzen passen wunderbar ohne schleifen oder ähnlich probleme.

    Oh,dachte eigentlich es wären auch die Kerscher.Kann die beiden echt nicht auseinander halten.Verstehe ich aber trotzdem nicht,daß es bei mir auf der rechten Seite schleift,trotz Distanzen.Durch die Distanzen habe ich vorne eine ET5.Ist schon seltsam,daß es immer so viele Unterschiede gibt,obwohl man das gleiche Auto fährt.
    Scheiß Fertigungstoleranzen.

    Ich habe aber leider auch das Problem,daß meine 9x16,trotz 10mm Distanzscheiben,bei vollem Lenkeinschlag vorne im Radhaus innen schleifen.
    Merkwürdigerweise aber nur auf der rechten Seite.Links ist das kein Problem.

    Werde mir den Bereich mit nem Hammer ein wenig reinkloppen und gut is.

    psychopath
    Da ich gerade sehe,daß du auch die Kerscher Felgen drauf hast wie ich, schleift bei dir nix? Hast du auch die 9x16 drauf,auch vorne mit 10mm Distanzscheiben? Denke ja mit den Distanzscheiben,ist ja schließlich Auflage im Gutachten.

    Auf dem Schild für das blau-weiße Kabel steht Remote, ist klar für die Endstufe.
    Auf dem Schild für das gelb-schwarze Kabel direkt am Radio steht Mute,
    und das andere gelbe Kabel ist Battery.
    Ich möchte aber doch ganz gerne wieder auf Din Stecker umrüsten,denn wenn möchte ich es jetzt vernünftig machen und nicht wieder so einen rumgebastel veranstalten.Ist nicht das letzte Radio was ich in den Wagen einbauen möchte.
    Danke schonmal für die Antworten.Jetzt weiß ich wenigstens schon etwas.

    Hallo,

    wollte heute mal mein altes Kenwood Radio gegen mein Pioneer Radio von meinem letzten Wagen auswechseln.
    Doch jetzt habe ich das Problem,daß der Vorbesitzer da schon ganz schön rumgefrimelt hat und ich absolut nicht weiß,wie ich es anschließen kann.
    Da ich bei allem was elektrik angeht die größte Niete bin die rumläuft, weiß ich absolut nicht wie ich da am besten vorgehen soll.
    Mein Pioneer Radio ist schon mit allerhand Adaptern ausgestattet, aber am Corrado ist der reinste Kabelsalat.
    Alles mit Lüsterklemmen verbunden,Kabel sind totgelegt und so weiter.
    Ich hab da absolut kein Plan.
    Ich finde da kein Anschluß fürdas Remote Kabel usw.
    Könnte mir vielleicht jemand die Kabelfarben nennen die ich unbedingt brauche?
    Ich werde gleich mal ein Foto von dem Kabelsalat machen der am Corri ist und von den Adaptern die am Pioneer Radio vorhanden sind.
    Vielleicht kann mir dann jemand von euch weiterhelfen,denn ich kenne keinen Elektriker der mir das machen kann.
    Hoffe auf eure Hilfe.

    MFG

    Marc

    Hallo,

    für alle,die sich auch für den Audi S1 interessieren,gibt es eine echt schöne Seite. Da hatte jemand soviel Glück,ein paar Tage mit einem Audi S1 zu verbringen.Er ist echt zu beneiden.
    Glücklicherweise hat er viele schöne Fotos geknippst und ein paar Videos von der Mitfahrt im S1 gemacht.
    Dabei ist ein ganz netter Bericht über die paar Tage.
    Denke mal der wahre Quattro Fan hier wird die Seite wohl kennen, aber könnt ja trotzdem bei Interesse vorbeischauen. Meiner Meinung nach ist die Seite echt gelungen. Viel Spaß dabei.
    Hier der Link: Der Mythos lebt
    Kenne sie Seite zwar schon was länger,aber dachte hier interessiert sich vielleicht auch jemand dafür.

    MFG

    Marc

    Hallo,

    wollte mal fragen, ob es stimmt,daß ich die HU um einen Monat überziehen darf? Ich wäre eigentlich im Mai drangewesen, habe es bis jetzt aber noch nicht geschafft,weil noch ein paar Sachen zu erledigen sind und ich es erst nächste oder übernächste Woche schaffe.
    Gilt das noch mit dem einen Monat oder hat sich da was geändert?

    MFG

    Marc

    Ich habe vorne eine Et von 5 und hinten eine Et von 15.
    Es fällt eigentlich nicht so sehr auf. Ist auch eingetragen.
    Darüberhinaus soll es sogar besser sein vorne mit einer breiterten Spur zu fahren als hinten, da das schieben über die Vorderräder minimiert wird.
    Das meint zumindest mein ehemaliger Meister.Wir wohl stimmen,da er selber einen Renner aufbaut und auch am 24 Stunden Rennen teilnimmt.

    Hallo

    wollte mal fragen,ob bei euch hinten auch das Bremslicht funktioniert, obwohl die Zündung aus ist?
    Bei mir geht das irgendwie.Das ist doch nicht immer so,oder? Kenne das so eigentlich nicht.
    Hat bestimmt einer von den schlauen Vorbesitzern rumgebastelt.