Beiträge von TorstenW

    so ich habe nun meinen lader nochmals von sls wieder bekommen die hatten einen defekt in der einlasseite gefunden .festgestellt wurde das unten innen ein 2cm riss im steg war(leider erst beim 2ten mal gesehen . so ein ärger!!!! soll wohl nach auskunft von sls vorher schon gewesen sein..aber egal) hab jetzt auch mal so noch rumgeschaut da ich immer noch nur 0.6 bar hab mit dem 2ten neuen lader hab . hab auch festgestellt das der ogrinale chip verbaut ist und das bei 68 er ladeerrad.. aaa das das nicht gut ist weis ich aber was passiert da nun wirklich. wird der druck zurückgeregelt?? oder wie? ich fahr den ja so schon n halbes jahr u er hatte auch mal 0,9 bar das weis ich noch 100%ig. gebt mir mal auskunnft wie sich das verhält

    jo hab mir heute n vr6 zugelegt u der rasselt auch im stand etwas (die leistung ist super) ist das normal? was rasselt denn da nun alles?? oder was kann da alles rasseln?. standgas könnte auch bischen stabiler laufen woran liegt das? bin jetzt vr6 neuling u stehe nun vor der entscheidung g60 oder vr6 einer muss weg . gebt mir mal n tip mit dem rasseln u dem standgas. m.f.g t

    hatte jetzt endgültig die schnauze voll nachdem ich mir hier sonst was für vorrichtungen gebaut hatte um alles abzudrücken u alles zu prüfen usw .. hab ich den lader jetzt wieder ausgebaut u zu sls geschickt kann eigentl nur noch am lader liegen der rest stimmte eigentlich alles. hab mir jetzt spotan auch noch einen corrado vr6 zugelegt ich denke das in kürze dann mein us corrado g60 zum verkauf (duftes auto eigentl vollausstattung weinrot unverbastelt viele neuteile 1hand!) steht der reiz war zu groß also hab ich zugeschlagen..

    hab mir jetzt zu der mfa zusätzlich nochmal eine ladedruckanzeige eingebaut und diese zeigt auch nur max 0,65 bar (68 er rad) die steuerzeiten hab ich auch überprüft und diese sind ok / was kann es noch sein ich hab doch schon alles überprüft oder hab ich was vergessen ich komme einfach net auf meine gewohnten 0.9 bar druck

    ja genau bei mir war das auch so das der verteilerfinger eher in richtung batterie zeigt. und der blaue ist doch für die temp anzeige im innenraum zuständig oder? die geht bei mir leider auch net hab schon n neues verbaut gehabt aber keine besserung. was kann es noch sein?

    joo erstmal danke für die antwort. hatte mir das schon alles so markiert aber beim zusammenbau war ich mir irgendwie nicht ganz 100% ig sicher der verteilerfinger stand mir bissel neben der markierung aber wenn ich den links oder rechts n zacken versetzt hätte wäre es auch nur schlimmer geworden. die zündung verstellt sich doch denke von selber wie sie es braucht oder seh ich das falsch? bin heute auf der landstr im 3. gang mal auf die tube gedrückt und naja hmm 0,3 ladedruck bei 4000 umdrehungen. denke mal is net so die wucht oder u höher wie 0,5 wollte er auch net bringen bin weiter auf m gas geblieben er hat schon kraft aber dauert n bissel. wo kann ich beim automatikgetriebe schauen wegen der markierung´gibts die dort auch denke mal ja aber hab noch kein loch zum reinschauen gefunden:)

    wie prüfe ich das am zuverlässigsten? kann sein das ich das rad wo die zündverteilergeschichte dran hängt um einen zacken versetzt hab war net ganz eindeutig zu sehen wo es am besten passt. aber sonst läuft er eigentl gut oder macht sich ne verstellte steuerzeit noch anders bemerkbar?

    jo also nachdem mir mein erster lader um die ohren geflogen war u ich nun einen gebrauchten gekauft hatte u gleich hab überholen lassen ( SLS ) muste ich nun nach längerer einlaufzeit feststellen das mein ladedruck nur max 0,6 bar beträgt (68er laderrad) ich hab darauf hin das rohrsystem abgedrückt u eine undichtigkeit aufgespürt diese behoben und trotzdem ist immer noch nix über 0,6 zu erreichen. er läuft so ganz ordentl aber es könnte bischen mehr leistung sein würde ich meinen. unten rum geht er net so gut. ich habe beim lader einbau gleich noch den zahnriehmen mitgemacht (vom motor) wenn das jemand weiter hilft um mir ne auskunft zu geben woran es noch liegen könnte. daß der lader ordentl gemacht wurde davon geh ich mal aus. wo bzw wie kann ich noch schauen woran es liegt das der ladedruck net so ist wie er soll ,würde meinen so 0,9 . bypass oder so kann man da was verkehrt machen oder steuerzeiten? hmm bin jetzt bissel ratlos. PLEASE <Help

    Jo genau richtig das vom passat passt u das vom golf 3 hat eine zu hefige wölbung ich biete grad bei ebay eines an vom passat (EINFACH BEI EBAY MAL CORRADO GLASSCHIEBEDACH eingeben )war in meinem corrado drin. nun mal meine frage da das was ich jetzt drin hab steht auch diesen mm zu hoch wie lege ich es tiefer von den anschraubungen her würde es noch tiefer gehen liegt aber woanders auf so das es dann in dem zustand windgeräusche macht. pleas help

    ja in der überschrift stehts ja schon fast hatte mir nen neuen corrado an land gezogen motor gemacht u dann beim kühlflüssigkeit aufkippen ist mir nach dem 6 lieter etwas mulmig geworden. da ich nichts plätschern gehört habe. ja als ich dann die tür auf machte ........ ohne worte . ja nun meine frage geht es das teil igrendwie auszutauschen ohne das ich das gesammte amaturenbrett rausreiße??? hat da jemand erfahrungen oder tips?

    ja also ich hab zur zeit folgendes problem die scheibe meines corrados fährt nicht ganz hoch da fehlt immer noch 1 cm was kann ich tun oder was ist da hinüber. hab schonmal geschaut aber ist nix zu sehen nur das der bowdenzug in der führungsschiene recht locker sitzt was kann ich machen?

    angegammelte zündkabel . hmm das könnte es event. bei mir sein der passat meiner freundin geht auch immer nach ner weile aus u dann springt er immer gleich oder spätestens nach 5 min wieder an (zum glück) die frau stresst mich schon langsam das ich das nicht raus bekomme!!!! also ich muss sagen ich hab bei der kiste oben an der zündspule bzw am stecker von der zündspule ne stelle wo ich sagen würde da hat mal ein marder abgebissen also zumindest bis auf die braune plaste die unterm gummi its. das kann s doch aber net sein oder?