Du fragst nach VR6...
Ich meinte auf allen Vr6.
Bin der Meinung es war vom verwendeten Felgen Modell abhängig ob der Vr 195 oder 205er Reifen bekommen hat ab Werk. Kann mich aber auch irren.
Du fragst nach VR6...
Ich meinte auf allen Vr6.
Bin der Meinung es war vom verwendeten Felgen Modell abhängig ob der Vr 195 oder 205er Reifen bekommen hat ab Werk. Kann mich aber auch irren.
Wo sind die Unterschiede bei den Luftfiltern vom 2.0 und Vr6?
Was muss man umbauen damit der vom 2.0 auf den Vr6 passt?
Muss fürn Tüv zurück rüsten und hab nur noch einen vom 2.0 liegen!
195/50 muss man eintragen lassen, sind auf dem VR ab Werk nicht zugelassen...
Auf allen?
Es kommt auf die Traglast und den Geschwindigkeitindex an.
Bei Winterreifen ist die Geschwindigkeit egal, dann gehst zum Reifenhändler und klebst dir ins A-Brett die Höchstgeschwindigkeit für Winterreifen rein.
Sommerreifen müssen für die zulässige Höchstgeschwindigkeit zugelassen sein.
Und wenn sie darauf zugelassen sind kein Problem oderwas?
Kann man problemlos eintragen, ohne Gutachten auf die 6x15.
Ich meine doch OHNE Eintragen, einfach draufziehen und zum Tüv.
Muss für den Tüv die originalen Reifen auf meinen Vr6 ziehen.
In meinem Schein sind 205/50/15 und 185/55/15 als Winterreifen eingetragen.
Könnte an einen Satz 195/50/15 kommen, die es ja auch auf dem Corrado gab.
Kann ich die ohne extra eintragen draufziehen weil die original auf dem Corrado waren?
Gibt es irgendwo eine Bescheinigung für den Tüv dafür?
Keiner erfahrungen hiermit? oder anderen professionellen Versiegelungen wie Nanotec?
http://lackkonservierung.de/Pages/VerfahrenDiTEC.html
Hat es jemand bei sich schon machen lassen oder kennt jemanden ders hat?
Soll besser sein als Nano versiegelung.
Mein Corrado ist grad neu lackiert und bei mir bietets einer für 300€ an!
Hat jemand die Teilenummer von den beiden Aufklebern (Kühler und Spannungs - Hinweis) im Bild?
http://www.abload.de/image.php?img=venaird865.jpg
Mein Vw Mann bestellt als die falschen Aufkleber für neuere Fahrzeuge.
Nabend!
Von welcher Firma gibt es E85 (Ethanol) Chips zum umschalten zwischen Benzin und Ethanol?
Costum-Chips hat nur noch welche ohne Umschaltung, sonst kenn ich leider keine Firma.
Was denn überhaupt fürn Motor?
Edit: VR Ölstand über max. http://www.abload.de/image.php?img=…alles00i56t.jpg
Beim Vr6
Vielen dank. Kannst du mit den anderen beiden was anfangen?
Hmm Ölstand über Max steht bei mir auch schon auf dem Öldeckel.. komisch
Die Aufkleber für Kühlerventilator und Hochspannung sind bei mir beides in einem, nicht auf zwei wie bei Johnny Flash und er ist breiter (geht über den eingestanzten Rand auf der Blende drüber).
Kommt er trotzdem an die selbe stelle?
Und hab noch einen für Ölstand über max.. und für die Klimaanlage (System to be serviced by qualified personal only) wohin kommen die beiden?
Vielen dank euch beiden!
Nabend!
Hab meinen Corri neu lacken lassen und weil beim lackieren die Aufkleber entfernt worden sind, bei meinem Vw Händler sämtliche Aufkleber die am Corrado waren nachbestellt.
Mir wurde auch ein Aufkleber für die Leuchtweiten regulierung mit einem Leucht Symbol und 1,2% dahinter geliefert.
Kann mich an diesen garnicht erinnern wo war er original verklebt?
Lg
MSD Ersatz machts schon deutlich lauter, Leistung wird sich wohl nicht merklich ändern.
Is es ne Bastuck mit Gutachten oder mit ABE?
Die alten mit Gutachten, die neuen mit ABE
Mit dem Erstazrohr wirst Du Dein Vorhaben, etwas mehr Klang in die Sache zu bringen, erreichen.Eine Mehrleistung wohl nicht.
Super, danke
Wie ist es Klang und Leistungsmässig mit so nem Ersatzrohr?
Morgen
Hab ne Bastuck Anlage ab Kat mit Fächerkrümmer an meinem Vr6, aber irgendwie könnte er noch etwas lauter sein. Denke z.Zt. über ein Msd Ersatzrohr nach!
Wo ist der Unterschied zwischen nem Original Bastuck (knapp 100€!) und einem billigen (ab 30€) ?
Würdet ihr mir unbedingt zu Bastuck raten?
Besser später als nie: Hier ein Pic von meinem im Handschuhfach montierten Wechsler.
Sieht ziehmlich so aus als ob der schon original so verbaut gewesen ist find ich.Mein Corri war als erstes aufs VW Werk zugelassen,falls das noch was zur Sache tut.
Bei mir ist der Wechsler von Werk aus im Handschuhfach montiert,mit ner Blende drumrum.
Bleibt natürlich nicht mehr viel Stauraum auser links ne kleine Ecke,aber sieht edel aus!
ist das selten?,weiß eig von allen das der Wechsler im Kofferraum montiert war,so wie bei mir hab ich das noch nirgends gesehn.
Meine Hobbys...
-Mein Corri (mehr als ein Auto :D)
-Aktiv Fitnessstudio,3x die Woche (Its not the kind of car you drive,its the size of the arm hanging out the window...)
-Feiern gehn (aktiv jedes we^^)
-Musik hören
-Internet und Pc
-Schwimmbad im Sommer
-Mit Kumpels Treffen
-Ladys