Ich habe auch schon diverse Fahrwerke gefahren und kann sicherlich in diesen Kreisen ein wenig mitreden! Ob es Koni, FK, Sachs, Weitec oder sonst fürn Fahrwerk war....und was "hart" ist brauch mir keiner erklären!
Habe niemals behauptet das das H&R Fahrwerk schlecht sei! Aber für die Kohle kann man einfach mehr verlangen!
Das ich allerdings meinen Corrado nicht nur als "Schönwetterauto" habe, sondern es in der Saison täglich benutze, möchte ich auch ein ordentliches Fahrverhalten! Außerdem sollte man auch mal an die Karosse denken....schon mal einer gesehen was so ein Fahrwerk anstellen kann nach ein paar Jahren??? Und dafür muss der Corrado nicht ständig über Bodenwellen fahren...:-( Und kommt mir bitte nicht mit Domstreben oder sonstiges...
Ich bin mir sicher das es Gewindefahrwerke gibt, die wesentlich bessere Fahreigenschaften haben als das H&R und das ist kein Quatsch!! Könnt ja gerne mal bei mir mitfahren und es selbst miterleben!
Wenn einer damit gute Erfahrung gemacht hat und mit dem Fahrverhalten zufrieden ist, dann freut es mich für denjenigen. Das heißt aber noch lange nicht das es dann das beste Fahrwerk ist! Es sei nochmal gesagt, das es verschiedene H&R Gewindefahrwerke gibt und alle wohl etwas andere Fahreigenschaften mitbringen..
Goose
Was soll der Quatsch? Ich fahre seit fast zehn Jahren H&R, für mich und meinen (für mich wichtigen) Corrado die einzige Wahl. Weder Bilstein noch KW noch anderes kommt da für mich in Frage.
...und das soll jetzt heißen das es das beste ist??
Was soll denn der Quatsch???