Beiträge von CorradoGoose

    psychopath

    Ja genau....und denn die NAK-Wellendichtringe einbauen! ( siehe Bild)

    Alles klar...

    Ich gebe den 10tkm und denn wars das....

    Also...ich finde die Verdräger-Bearbeitung bringt es nun wirklich nicht..
    Kenn einige die die RS2-Bearbeitung haben und die haben auch nicht viel mehr Leistung....
    und dafür den Verdränger bearbeiten obwohl das gute Stück sowieso so empfindlich ist.... naja... ich weiß nicht so recht!

    Ja...habe auch grad nachgesehen!

    Also mir haben die vor ca. 2 Wochen erzählt, das der tolle mischer so um die 450€ liegen soll!
    Wollte da ein Verdränger stifften lassen für einen Kollegen und da haben sie mir das mitgeteilt....

    Naja....wir werden ja sehen!

    Ich hab auch nichts am Verdränger gemacht....
    Wie gesagt...die Lufteinläufe selber machen OK, aber am Verdränger soll man Lieber die Finger lassen!
    Haben die auf der Page ja auch geraten wegen Unwucht usw....

    Dat soll denn mal lieber ne Laderfirma machen obwohl ich da auch nicht all zu viel von halte!

    Hey...echt coole Karre!
    Hab die gleiche Farbe....muss auch dringend ran!

    Hast du eigentlich die Radläufe bei den 9+16 ziehen müssen bzw. börteln?

    Was hast du genau für ne ET größe!
    Find die 9+16 doch garnicht so schlecht... wollte eigentlich 8+17 haben!

    Also....als erstes muss man den Lader nicht unbedingt abdichten! Wenn die Flächen i,O sind dann kann man ohne weiteres den Lader so zusammen schrauben!!!

    Original ist der meiner Meinung auch nicht abgedichtet...

    Eigentlich ist es normal das die Federleiste gebogene Stellen hat! Sieht halt aus wie eine Welle wenn man sich das gute Stück von der Seite ansieht!

    Das mit dem Stiften von Verdränger und Druck ist immer solche Sache!

    Einige hatten trotz Verstifftung super vollen Ladedruck...also mehr als erwartet!
    Andere wiederum nicht...

    Wenn es nicht zuviel ist, ist das Stifften ne Alternative aber ansonsten würd ich Dir schon ein anderen Verdänger raten bzw. ihn zu einer Firma schicken und reparieren lassen... SLS, Theibach usw....
    ...die wissen über sowas bescheid!
    Viel Glück!

    Also....wenn Du den Lader schon zerlegt hast lohnt es sich immer ihn zu Bearbeiten!
    Habe das vor kurzem mit einer kompletten Überholung auch selbst gemacht und ich bin sehr zufrieden...
    Mit 70 LR bin ich bei vollen drehzahlen bei 1,1 Bar ! Laut MFA-Anzeige...

    Da geht schon was...

    Gute Beschreibung für eine RS-Bearbeitung am Lader findest Du z.B auf der http://www.G-Lader-info Page!

    Gut Beschrieben und super Bilder.... Viel Glück und mach alles wieder ordentlich sauber nacher.... Hi Hi !!!!

    alles Eckard und vollen Ladedruck!!!!
    Gruß Goose

    Moinsen allerseits...
    Komme auch aus dem hohen Norden!
    Um genau zu sagen wohne ich in der Woche zwischen Schleswig und Flensburg!
    und am Wochenende in Hamburg!....
    Fahre echt super oft die A7 und irgendwie treffe ich nie ein Corrado Fahrer!
    ....schade.....!!!!!
    Würde auch gerne mal ein paar leute kennen lernen die hier so aus der nähe kommen.... alles Eckard! Gruß Goose.....

    Man Man Man.... hier geht ja echt einiges!
    Man gut wir sitzen alle nur von Rechner und nicht im Kreis!

    Wenn die Teile wirklich echt sind hätte ich mir echt mehr davon Versprochen!
    Find die zwar nicht schlecht, aber das mit den Ringen.... ne ne ne...dat haut nich hin!
    Wie schon immer gesagt.... Beim BMW finde ich das echt klasse, aber allgemein bei VW hat das irgendwie nichts!
    Mir kommen ja am Abend nur noch ringe entgegen... und ich denke immer:
    Wat fahren die alle BMW?....aber...falsch gedeacht..... alles VW mit leuchtenden Kreisels!
    Naja...ist nicht böse gemeint! Soll ja jeder selber wissen!
    Klarklas OK...aber denn auch alles was dazu gehört! mit Nebel und Blinker!.....und auch ohne Ringe bitte!
    ....alles Eckard!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7961807065&rd=1


    Schaut euch mal den Fächerkrümmer an!
    Hat damit schon einer Erfahrung gemacht oder irgend etwas von gehört?
    Da mein Hosenrohr im Corrado ein fetten Riss hat, wollte ich mir gleich ein Fächer kaufen aus Edelstahl!
    ...Der Preis ist ja nun wirklich nicht viel und deswegen die Frage!
    Hab schon viel ärger gehabt, das sowas billiges nicht 100% passgenau ist!

    Und noch was....
    sehr schwer son ding einzubauen????
    Hab gehört das der Motor ein wenig rausgehoben werden muss? :confused:

    Genau....die Kleine Benzinleitung neben den Deckel wars! Weiß jetzt nicht genau welche es ist und wie sie heißt, aber im Kalten zustand und beim Anlassen kam da gut was raus....und wenn man die Nase dann zu dicht ran hielt, wurd man schon fast High!!!!
    Viel schlimmer ist aber mein Hosenrohr! Hat echt ein fetten riss!

    Schick ihn da hin wo du es für richtig meinst....

    Es macht hier jeder seine Erfahrung und jeder hat auch sein Bild darüber gemacht!

    Um zum thema zurück zu kommen...
    Für die Lader-Firma soll es normalerweise kein problem sein diesen geringen Schaden zu reparieren!
    Hast ja dann nochmal Glück gehabt!
    Viel Glück weiterhin!

    StefanUSG60
    Seh das man nicht so negativ...
    Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun...
    Vieleicht sind die guten mischer ja doch garnicht so schlecht!

    Bevor man sich nun dick den Kopf zerbricht!

    Ach ja....die guten Stücke sollen 450,-€ kosten!
    Hab da mal angefragt wegen Verdränger neu schweißen und so....
    ....und da haben sie mir schon von den neuen Verdrängern erzählt und das sie halt so viel kosten!
    Eigentlich noch OK wenn sie auch mindestens so gut sind wie Original!

    Zitat von 89erHeliusblau

    Benzinleitungen sind fertig und sollten neu gemacht werden kannst du bei VW formgenau für 60€ kaufen oder Meterware im gut sortierten Zubehör für 5€ nehmen


    Aber wenn es die Benzinleitung sind, dann müsste man es doch sehen oder wat?
    Ich mein...dann tropft es doch irgendwo! Wo soll ich da denn nachschauen... hab da nicht ganz soviel mit zu tun? :confused:

    Moinsen...
    Habe folgendes großes problem und Fragen!
    Ich galaube das mein Hosenrohr bzw. Krümmer ein loch/ Riss hat!
    Irgendwie klingt das Auto im Standgas voll Blechig und gleichzeitig richt es im Corrado nach Benzin! Sobald man aber fährt verfliegt es förmlich...
    Habe das Hosenrohr schon von der Beifahrerseite in Richtung Motorrraum gesehen und es sieht wirklich nicht mehr gut aus!
    Kann aber leider nichts genaues erkennen, aber die Auspuffanlage vom Kat an ist voll OK ! Auch die Hitzebleche sind fest!
    Nun die Fragen!
    Wollte mir eigentlich ein Fächerkrümmer holen....
    dann kann ich ja gleich Hosenrohr und Krümmer ausschließen!
    ... und ist es schwer ein Fächer einzubauen?
    Was könnte es sonst sein?

    PS: Wer ein Fächerkrümmer aus Edelstahl verkaufen möchte, bitte meldet Euch

    also....deinen Verdränder würd ich noch nicht gleich abschreiben!
    Wenn dort noch nichts rausgebrochen ist oder andere erheblichen Schäden sind, dann kannst Du ihn aufjedenfall weiter fahren! Auch wenn die Wände vieleicht ein bischen dünner sind!
    Muss man halt sehen...

    Son Verdränger ist leider nicht billig! Kommt auf deinen alten an... Kannst ihn bei G-Lader-firmen tauschen! die sagen dir dann ein preis!
    aber bei 250-300 € wird das wohl liegen...wenn nicht sogar mehr!
    RPM-Verkauft jetzt neue Austausch-Verdränger.... die liegen so bei 450€!
    hab aber kein plan wie die sind.....

    Kleiner Tip!
    leg den alten riem drauf und spann das laderrad dann mit einer ölfilter-zange ein!
    geht auch wunderbar und mann rutscht nicht so leicht ab!

    Ansonsten hat ricardo schon alles gesagt!
    ....sehr gut....sehr gut!!!!!
    alles eckard!