Wenn das normal ist, hat es aber nichts mehr mit passgenau zu tun! Ich finde schon, das man zumindest darauf hingewiesen wird, das er ein wenig länger ist und das man evt. etwas kürzen muss! Außerdem habe ich noch nie was davon gehört das es normal ist auch was andere hersteller angeht! Beim Golf 2 ist es z.B nicht so! Was die Schrauben angeht, gebe ich dir volkommen recht..... dafür kann Supersprint natürlich nichts! Wollte nur damit sagen, das es doch ne ganz üble Arbeit ist und nicht mal eben son Fächer unter bauen wie viele hier im Forum behaupten!
Beiträge von CorradoGoose
-
-
Das gibt es ja garnicht!!!!
Kann es sein das die Öl-Leitung vieleicht defekt war und den Lader nicht mehr richtig mit Öl versorgen konnte? Ansonsten kann ich mir gar keine andere Schadens-Sache vorstellen! Üblich gehen die Lader ja nur in Vollbelastung und hoher Drehzahl flöten... -
Moinsen....
Hab mir für meinen Corrado G60 einen Fächerkrümmer von Supersprint besorgt, da das Hosenrohr ein Riss hatte und sowieso bekanntlicherweise ein Fächerkrümmer wesentlich besser ist!
Nach langem hin und her und vielen Nachfragen habe ich mich dann für einen Supersprint Fächerkrümmer entschieden. Laut Aussagen hier im Forum scheint das Teil ja voll gut zu sein und auch Passgenau, da Supersprint ja auch keine billig Marke ist! Dengste...... :mad:
Da der Umbau ja nicht ganz einfach ist und ich auch keine Hebe-Bühne besitze, habe ich das meinem langjährigen gut erfahrenden Schrauber überlassen! Er ist KFZ-Meister und hat wirklich einiges drauf!
Ich glaube.... das war auch die letzte Arbeit die er für mich getan hat!
Habe grad mit ihm Tel. und er meinte nur das er das halbe Auto auseinander geschraubt hat. Erstmal die ganze Sch.... los zu bekommen ( Krümmer und Hosenrohr) Alles Bombenfest und alle Schrauben total vergriesgnaddelt! Nach langem Fluchen und 7 Stunden Arbeit hat er jetzt den Fächer montiert aber ein Problem folgt das nächste.... der Fächer ist nicht Passgenau! Laut seiner Aussage! Die ganze Auspuffanlage verschiebt sich um ca. 5 cm und das Endrohr schaut viel zu weit nach hinten raus!
Naja... nun will er das irgendwie noch hin Bastel aber er meinte, das der Fächer was Genauigkeit betrifft fürn A.... ist!
Mal ganz ehrlich...das kannst doch nicht sein! Das Teil kostet echt gut Kohle und dann ist es noch nicht einmal Passgenau! Kann es daran liegen das meine Auspuff Anlage noch Original ist und ich vieleicht ein komplette Supersprint Anlage brauche!? Das ja wohl echt Quatsch....
Der gute Mann tut mir Echt Leid und ein wenig Entäuscht bin ich schon.... Kann mir weiß Gott nicht vorstellen das es an ihm liegt, da er ansonsten echt alles mehr als perfekt macht! Frage mich nur wo die vielen guten Meinung für den Fächer kommen? Haben die sich alle selber was zusammen geschweißt? Dann wirds ja auch passgenau.... Ich versteh das alles nicht.....
Das man nicht einmal was einbauen kann was auf anhieb 100% ig passt! Ist das so schwer? Naja....wollte ich hier nur mal erwähnen und gerne mal ein paar Meinungen dazu hören... Da ich son problem schon damals mal mit ner RS-Stoßsstange für einen Golf 2 hatte, kotzt mich die Tunerei langsam an!Original ist halt Original.... da geht einfach nichts drüber! Kann mir einer sagen was er will.....
-
Naja....also doch ein Risiko mit der Bearbeitung vom Verdränger!
Ist auch wirklich keine einfache Sache das teil 100% ig zu bearbeiten!
Deswegen lass ich lieber die Finger davon...Bringt der RS-Auslass denn noch ne ganze Menge wenn der Lader bearbeitet wurde?
Hab gehört, das es nur lauter wird aber nicht unbedingt viel bringen soll...
alles Eckard! -
Zitat von ChrisCorri
Hab die Erfahrung gemacht das jegliche Undichtigkeit im G60 Abgassystem für erhebliche Leistungseinbußen bewirkt!!(vor allem vor der Lamda)!!
Meiner lief schon nach nem winzigen riss im Krümmer wie A....!Gruß Chris
@ Criscorri
Habe Dein Fächer bekommen und fliegt jetzt Wochenende rein!
Ist echt top Ware....wie beschrieben!Vielen Dank nochmal und ich hoffe Du hast recht....!
Hau Rein....
alles Eckard! -
Der Krümmer ist nicht kaputt...das Hosenrohr hat einen ordentlichen Riss!
VW-Werkstatt hat vor ca. 4 Wochen CO-Werte gemessen und Zündung eingestellt wegen Chip u.s.w.... War wohl alle OK! Kann aber jetzt nicht sagen wo sie gemessen haben! Vermute mal hinten..... -
Das würd mich auch mal interessieren...
Welche Anlage bzw. Kat soll man denn jetzt verwenden?
Hat da einer mal Vorschläge oder Erfahrung gemacht?
Hab nicht ganz soviel Plan davon..... -
Das würd mich auch mal interessieren....
Vieleicht ist ja auch ein Lager in die fritten oder wenn du ganz viel pech hast schleift irgendwo der Verdränger!
Würde mal nachschauen ob der kleine Riemen auch 100 % ig da sitz, wo er sitzen soll!
Kann man natürlich schwer sagen und es sind nur Vermutung!
Würde aufjedenfall kein Meter weiter fahren bevor alles in die Hose geht!
Schau am besten nochmal nach! -
Naja....habe gerade Zündung und Co Wert einstellen lassen und alles war OK!
Muss ich das denn alles neu einstellen wenn der Fächer unter ist?
-
Moinsen....
Ist das normal das der G60 Corrado deutlich weniger Leistung hat, wenn das Hosenrohr ein ca. 10 cm Riss hat?
Der rennt laut Tacho nur noch 220 kmh, obwohl der bei ca. 6300 U/min ist!Ganz schön arm.....bekam auf der Bahn knapp einen Golf TDI überholt! :mad:
Das Hosenrohr war seid dem Kauf des Corrados nie 100% i,O aber ich hatte ihn schon vorher auf 245 km/h laut Tacho !
Habe mir jetzt einen Supersprint Fächer geholt und baue Ihn am Wochenende unter...
Ist das denn deutlich zu spüren?
Habe ansonsten noch die originale Auspuff Anlage unter....
kann man da auch noch was machen? z.B. Kat leer machen ??? -
Warum das denn?????
-
Die Bypassreduzierung fällt bei SLS schon weg, da die Chips neu sind!
Also ich habe den Leistungskit 1 von SLS...
Zündkerzen
70 Laderrad
Chip 6800 U/min
und zusätzlich noch einen kurzen Riemen geholt!
von dem Riemenspanner Umbau halte ich nicht viel....Also...ich kann es nur empfehlen und muß sagen, man merkt deutlich mehr!
Bekomm wochenende noch ein Fächer rein...mal sehen was das noch bringt!Dazu muß ich aber sagen das ich noch meinen Lader überholt habe und gleichzeitig ne RS- Berabeitung durchgeführt habe.... also.... bei 1,1 Bar geht schon was!
Ich würds Dir empfehlen...alles Eckard!
-
Ich würde ihn auch nicht öffnen... bei 7 tkm und 1,0 Bar ist doch noch alles OK!
Lass ihn so... tut ja nicht nötig!
Zu den anderen Fragen gebe ich Stefan recht....
Allerdings bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob wirklich Flächenmittel original vorhanden ist!
alles Eckard!!! -
Oder einfach selber machen.....
es ist nicht so schwer wie es immer gesagt wird!
Und außerdem.... wenn es doch zu kompliziert werden sollte, kannst ihn immer noch weg schicken!Ansonsten ist Toby schon voll i,O !!!!
alles Eckard!!!
-
das denke ich aber auch... oder die alte öl Leitung war inne fritten....
trotz allem würde ich mir nie einen Lader bei Ebay holen.... Es sei denn ich fahr dort selbst hin und seh mir das ding genau an...
alles eckard!!!! -
Naja... ob das jetzt unbedingt an den Wellendichtringen lag?
Sowas kann man auch bei den originalen haben...
Viel wichtiger ist, wer und wie das teil überholt wurde!!!
...und ob der wirklich nur 10 tkm runter hatte! Also... da kann man mal sehen!
KAUFT EUCH NIE EINEN LADER BEI EBAY!!!!!
....das der letzte Mist!
-
Zitat von T.Theibach
Hallo,
hast Du Dir auch mal die Hauptwelle genau angeschaut? Die hat dann oft deutliche Einlaufspuren von den Wellendichtringen.
Grüße
Toby
Ja...habe ich natürlich gemacht, aber es war nichts ungewöhnliches zu erkennen... ! Hätte ich auch nicht gedacht muß ich mal ehrlich sagen....
Naja...ich denke das er vieleicht sehr viel Glück gehabt hat....
Scheinen aber nicht viele schlechte Erfahrung gemacht zu haben...
...hätte allgemein mehrere Antworten erwartet! -
Hab grad ein Lader überholt von einem Kollegen. Es war die erste Überholung laut seiner Aussage! Hab ihn das aber gleich beim ersten blick des Laders gesagt, das es 100% nicht die erste Überholung war!
WDR waren braun und es stand NAK drauf!
Ich hätte nicht gedacht das der Lader noch so gut aussieht...
Mein Kollege ist mit dem guten Stück ca. 40tkm gefahren und hat ein 70 Laderrad drauf gehabt! (Wie lange allerdings weiß ich nicht)
Es war kaum Öl bzw. irgendwelche anderen Spuren/ Schäden zu erkennen und trotz der Laufleistung sahen die Braunen Ringe noch echt gut aus! Keine Risse, Wellen oder sonstiges....
Hab ihm gesagt das er ganz schön Glück hatte und habe ihn dann natürlich ein wenig aufgeklärt! Aber ganz ehrlich.... nach dem Anblick hatte ich nicht mehr so gute Argumente! Jetzt fährt er allerdings auf Goetze...
Trotz der genauen Betrachtung der NAK-WDR habe ich aber nicht viel feststellen können...
Wer hat den schon mal andere Lader geöffnet mit diesem Braunen Zeug?Meine Meinung bleibt trotz allem...
Wer 5 schwarze Ringe fährt überholt auch mal die 4 silbernen Ringe ! -
ja...das muss ich auch sagen.... ist echt cool tief!
Ist die originale Lippe eigentlich genau so elastisch wie die vom Golf 2 ? ( GTI Lippe GL )
Würd mich brennend interessieren...
Will meinen ja auch gerne schön tief haben, aber denn komm ich nicht mehr in meine Tiefgarage rein.... da liegt er mit dem Original Fahrwerk schon ein wenig auf weil es so steil herab geht!
Mein Golf damals war 80mm vorne tiefer und der hat das mit lautem schlurren immer mitgemacht.... aber beim Corri will ich mich nicht so trauen....nicht das mir das teil abreisst!
Kann da einer was zu sagen? -
Ist echt ne Klasse Sache das mit den neuen Verdrängern!
Man sollte sie nicht gleich so schlecht machen!
Ich denke...die werden sich schon was dabei gedacht haben!
Wenn der Preis OK ist werde ich das gute Ding aufjedenfall mal testen....Wie ist es denn mit den Baureihen?
Gab ja schließlich 3 verschiedene....Habt ihr die für alle Baureihen gefertigt?
Würd mich mal interessieren.....