Beiträge von CorradoGoose

    So...ich habe bei den günstigen Händler mal nachgefragt, nach einer freigabe der Reifen für meine CR7 9x16 ET 15 Felgen.

    Er meinte als Antwort, das ich nur die Dunlop fahren könnte und es keine freilassung geben würde...

    Das kann ich garnicht glauben???

    Es handelt sich um den Reifen: TOYO Proxes T1-R 215/40/R16

    fährt vieleicht einer von euch diesen reifen und hat zufällig ne freigabe dafür???
    Bitte...ist wichtig....
    Goose

    man man....d as ist ja schon mal viel wert!
    denke...das ich mich mal für proxxon entscheiden werde...liegt ja gut im rennen was qualität und preis betrifft.
    son großer Profi Schrauber bin ich wohl nicht, das ich mir einen teuren Hazet oder ähnliches anschaffen muß....auch wenns richtig gut ist!
    wo bekomme ich denn ein proxxon satz am besten? baumarkt wohl nicht, oder? irgendwo ein Angebot in sicht???

    ElHocko
    Sorry, aber der Satz bei polo ist mir zu ein wenig zu klein.... trotzdem rechtherzlichen dank!!!!

    @All
    Danke auch an allen anderen....super hilfe...kann man nur immer wieder sagen!!! :)

    Goose

    Moinsen....

    Wollte mir endlich mal einen neuen Knarrenkasten ( Steckschlüsselsatz) zulegen.... wollte endlich mal was vernünftiges haben... und er sollte mittel - groß sein! also...für KFZ !!!

    Welche Marke würdet Ihr empfehlen und wo liegt der Peis?

    ...hatte so an 80- 120 € gedacht? bekommt man da schon was feines???

    Danke......

    Gruß Goose :cool:

    Zitat von Chica-Bandita

    @ CorradoGoose

    Ja,ja WIR Studenten. Kein Geld, aber dickes Auto :winking_face:

    Tja....man gönnt sich ja sonst nichts!!!
    Hatte den Corri ja schon vor meinem Studium..... und ich bring es garantiert nicht übers herz ihn deswegen zu verkaufen....nicht mein Baby....!!! :face_with_rolling_eyes:

    domlager(ich hab die net gehört)
    hinterachsbuchsen(klar, mal wieder)
    bremsen vorne kompl.(ok,ok...wären im märz,april von meiner seite aus schon gewechselt worden)
    eintragungen erledigen
    tüv+au
    und kleinteile.... 650€... ich brech zusammen...

    @ netfreak
    Puhhhh....mach mich man nicht schwach!
    So mal eben 650,- hätte ich nicht übrig!
    Naja...hoffe ich hab da ein wenig mehr glück!!!
    bin halt noch Student..... :student:
    naja....immer mut zur lücke..... werde mir nochmal alles genau ansehen und dann mal sehen was draus wird.....

    goose

    Das ist auch worauf ich immer achte....
    dann ist ja alles halb so wild!
    wie siehts mit Handbremse, Radlager, Manschetten, Querlenker..... usw. aus!
    Ist da nicht auch ne Sache worauf die guten Tüv-Heinis achten?
    Wie kann ich das überprüfen bzw. reparieren/einstellen!
    Ich glaub...die Handbremse ist schon mal eine sache, die nochmal eingestellt werden müsste.....

    Vielen Dank nochmal für die nette hilfe... bin halt kein KFZ Mech.

    Gruß Goose

    Hallo Leute....

    Mein TÜV ist im Februar abgelaufen.... :student:
    Eigentlich sieht alles was TÜV-Entscheident ist ganz gut an meinem Corri aus... :face_with_rolling_eyes:
    Wollte ja erst kurz vorm Anmelden dort hin...

    Gibt es noch irgendwas worauf ich achten muss? Hat vieleicht einer einige details die er hier mal aufschreibt????
    Nicht das ich was vergesse und dann womöglich kein TÜV bekomme....
    Bin da nicht so erfahren was das angeht....
    Fahre ein Corrado 01/91 G60 !

    Dat wäre klasse...
    alles Eckard!!!! :cool:

    Goose

    puh.... da fragst du aber was! es gibt soviele Leistungskits auf dieser guten welt! glaube nicht das der eine oder andere schon mehrere probiert hat....
    naja...ich selber hatte mal den von sls ( Leistungskit 1) war im gegensatz zum original schon ein guter aufschwung.... also...man hat es deutlich gemerkt! ( chip, 70 LR, andere Zündkerzen) hab aber auch zusätzlich mein lader selber überholt und gleich rs bearbeitet! ansonsten voll ok, aber nach dem ich den chip ausgelesen habe, war ich bzw. mein motor garnicht mehr so einverstanden! der Motor wurde halt zu heiß.... genaueres kann ich dir aber auch nicht sagen....
    Ich denke.... evolution-tuning, Bar tec oder theibach ist ganz oK laut hören und sagen.... würde mit sls vorsichtig sein! da gibt es einiges drüber zu lesen....!!! aber jeder so, wie er meint...kann sich ja auch schon geändert haben!
    goose

    Zitat von Johnny Flash

    Wenn dann Pulverbeschichten. Sinds Originale, oder Sportfedern, Wegen der Kennung auf den Federn?

    ja...sind von KW ! die wollten mir dann die nr. neu zitieren.....! :)

    wie siehts denn aus.... gibt das nicht auch irgend son lack der ein wenig beständiger ist? ich mein.... flexibel!
    würde halt ne lackierung wesentlich günstiger bekommen als pulverbeschichten....

    goose

    also...Versicherung ist meiner grad 100 € billiger geworden....
    echt klasse..... bin bei der HUK !
    Ich glaub...die ist schon sehr Günstig.....

    viel spaß und immer schön vorsichtig fahren! :winking_face:

    Gruß Goose

    Hallo...

    Da ich schon mal mit dem Umbauen dabei bin, wollte ich auch gleich die Federn neu machen.... da ist der Lack ein wenig ab.... :winking_face:

    Wie siehts aus..... lieber Pulverbeschichten oder lackieren?

    Möchte ja nicht das gleich alles wieder runter kommt, schließlich ist ja immer gut Spannung und Bewegung drauf!!! :winking_face:

    Also....wie ist Eure Meinung...... Danke!

    Gruß Goose

    Hallo Zusammen...
    brauche für meine CR7 Felgen in 9x16 zwei neue Vorderreifen!
    Nun das problem...

    Mein Gutachten sagt nur, das ich dunlop,bridgestone und continental fahren darf! wollte mir aber eigentlich Toyos holen, das Sie meiner Meinung nach voll OK sind, und Sie lange nicht so Teuer sind wie die anderern....
    ( noch Student !!! :face_with_rolling_eyes: )

    Gibt das Probleme beim Tüv, oder läuft das ganz ordenlich ab....
    Hab nämlich noch ne Tüv Abnahme hinter mir wenn der Umbau fertig ist... leider sind schon wieder 2 Jahre um...... :gaehn:

    Danke im Vorraus.....

    Goose

    Zitat von mark76

    Einbauen, zum Dämpfertest beim ADAC (kolo) oder Tüv, dann weist Du was los ist. Auf Verdacht neue kaufen würd ich auf keinen Fall.


    Naja...das wollte ich auch eigentlich nicht!
    Wie gesagt...die verlieren kein Öl und sehen eigentlich noch voll Ok aus!

    Die bei KW würden auch die Dämpfer testen for nothing!

    Ich mein.... ist halt die Sache, ob die nicht sowieso gleich neue Verkaufen wollen! wenn ihr wisst was ich meine....!!! :face_with_rolling_eyes:

    @ All

    Noch ne kleine frage.... muß ich eigentlich beim einbau des Fahrwerkes die Bremse oder sonst was ausbauen? Beim Golf weiß ich, das es es einfach eingebaut wird! Also.... alt raus....neu rein....ohne ausbau sonstiger sachen! hab mal gehört, das es an der hinterachse ein wenig kompliziert sein soll..... :confused:

    goose

    Moinsen.... erstmal ein frohes neues an alle Corri fahrer! :winking_face:

    Hab ein KW-Gew. Variante 2 gebraucht gekauft. Hab mich zusatzlich mal mit KW.Gmbh in Verbindung gesetzt, da noch einige kleine Sachen fehlten bzw. nicht dabei waren so wie z.B Staubschutzkappen usw. !

    Jetzt mein Problem: :frowning_face:

    Die von KW meinten, das man die Dämpferpatronen wechseln muß, wenn ohne Staubschutzkappen gefahren worden ist, da sie mit sicherheit Beschädigungen von sich getragen haben !
    Eigentlich sehen sie aber noch total i.o aus! Es lässt sich noch alles verstellen und sie verlieren auch kein Öl oder sonstiges...
    Laut Aussehen und Ausage wurden sie auch kaum gefahren!

    Kann ich die Patronen irgendwie testen, oder soll ich sie lieber wechseln? :confused:

    Sind ja auch nicht ganz so Preiswert, wenn ich 4 neue brauche.... :cowboy:

    Gruß Goose :cool: