Beiträge von CorradoGoose

    Da ich schon grad dabei bin meine Bremssättel hinten zu wechseln, wollte ich auch gleich die Scheiben und Beläge neu machen!
    Jetzt das Problem: :confused:
    Bremssattelhalter ist total bomben fest... bekomme die hinteren beiden Imbus Schrauben einfach nicht raus.... sind auch total fest gegammelt!
    hab schon mit WD40 eingesprüht aber es rührt sich nichts! Mir ist schon ein Adapter für den Imbus abgebrochen! :frowning_face:
    Hat vieleicht einer ne Idee was ich da noch machen kann? :1zhelp:
    GOOSE

    Normal mache ich alles selber aber das werde ich wohl machen lassen!
    Habe leider nicht das passende Werkzeug da, und ne presse schon garnicht!Schade....
    Ich denke... in der freien Werkstatt wird es wohl nicht ganz so teuer sein...
    Habe schon die Bremssättel ausgebaut, und dachte mir, wenn ich schon dabei bin, mach ich gleich alles neu! Scheiben, Beläge, Sättel und diverse Kleinteile... Nur leider bekomm ich den Bremssattelhalter nicht lose... das ding sitzt so bombe! Geht echt garnicht! schwub.... aus der traum von neu machen! nun belasse ich das erstmal bei Beläge und Sättel...!!!
    goose

    MaikVR6
    Ja...das kann ich auch niht genau sagen, warum das so ist! finde ich auch ein wenig zu hart gesehen...aber was soll ich machen! viel schlimmer ist die hinterachsaufhängung...hab grad mal mit vw telefoniert, und die wollen für das einsetzen der neuen gummilager 300-400€ haben! Waaasss????
    Kann man das auch selber machen ohne bühne???
    goose

    @D.A.D

    Naja... son Bremsattel erneuern kostet doch ganz gut, oder!!!
    werde wohl mal in einer freien Werkstatt anrufen und fragen, was es so kostet.... mir ist jetzt schon ganz schlecht!!!! :heul2:

    Kommt vieleicht einer aus raum Hamburg und würde sich das mal ansehen? das wäre mega klasse... :1zhelp: !!!
    Goose

    Hallo....
    komm grad vom TÜV und habe leider keine Plakette bekommen.. :frowning_face:
    Waren doch einige Mängel...

    1. Hauptbremszylinder: federnder Pedaldruck
    2. Bremsventile/Bremskraftregeler: undicht/fest
    3. Motor/Antrieb: Ölverlust
    4. Rückscheinwerfer/Nebelschlusleuchte defekt!

    Ja...leider haben meine Bremsen hinten nicht mitgespielt...
    obwohl ich sie gängig gemacht habe, und keinen Bremschlauch getrennt habe, war wohl luft in der Anlage bzw. der Bremskolben fest!
    Bremse vorn: 270 links - 280 rechts
    Bremse hinten: 120 links - 120 rechts
    Feststellbremse: 170 links - 140 rechts
    Wie sollten denn die Werte sein???

    Wo soll ich das jetzt am besten machen lassen? Bei VW oder ne freien Werkstatt? ...und was würde es ca. kosten???
    Zusätzlich war auch noch die Ölwanne feucht, obwohl vorher alles furz trocken war!!! Und die Leuchten haben auch alle funktioniert und vorm TÜV ging nur die hälfte.... ich dachte, mich tritt ein esel!!! :wuerg:

    Und nu???? :confused:
    Goose

    Theibach hat da vollkommen recht... :)
    Normal könnte man auch mit dem originalen Riemen fahren, auch wenn der Lader bearbeitet ist! Der Riemen würde nämlich nur reißen, wenn wirklich was unrund läuft, sprich lager defekt! Und dann hält es auch keinen 13mm Riemen mehr oder noch dicker!
    Ich fahre immer 11,5mm und bin total zufrieden! wechsel ihn alle 20tkm was aber nicht unbedingt notwendig ist! hab grad ein wechsel hinter mir und der alte war noch voll i.o.!!!
    Gruß Goose

    LDK-VW 190
    ja...da hast du wohl recht, aber man kann es halt auch übertreiben!
    naja... trotz allem.. und wenn es wirklich nichts günstigeres gibt, ich werde immer mein corrado treu bleiben... mit sicherheit! das nimmt auch keine versicherung... sind sowieso alles halsabschneider!!!! :winking_face:
    goose

    fahre auf 70 % und bin bei der HUK !
    Die war sonst immer am günstigsten... zumindest in Schleswig-Holstein!
    ja... das mit der Diebstahlgeschichte ist mir auch schon eingefallen, das es daran nicht liegen kann! gibt es nicht ne andere versicherung die vieleicht günstiger ist?
    goose

    War grad bei meiner Versicherung.... und bin fast rückwärts wieder raus!
    Ich soll für für ne saison 04-10 in Hamburg für einen Corrado G60
    388,-€ bezahlen...!!!! :schock:
    und das nur für Haftpflicht!!!! :bonk:
    Die gute Dame sagte nur: "Tja, Hamburg ist nun mal so teuer! Hier wird halt viel geklaut!!!"
    also... ich habe in Schleswig-Holstein 263,-€ im halben jahr bezahlt! sprich 526,-€ im Jahr!
    das kann es doch nicht sein, oder!?
    Hat einer von euch im Raum Hamburg was besseres gefunden bzw. einen anderen Vorschlag?
    Wäre euch super dankbar! bin ja nur son armer student... und fahr schon ein dickes auto!!!! :face_with_rolling_eyes:
    goose

    danke thomas...
    also...das mit dem Überholen des Bremssattels hat sich grad erledigt! ich denke auch, das ein austausch besser wäre.... habe den hebel für die handbremse ein wenig lösen können. mit viel hebeln und reiniger....
    hoffe nur, das reicht für den tüv!
    werde aber alles neu machen, wenn ich das nächste mal dabei bin.... bremsattel, scheiben und beläge...
    aber normal ist das doch nicht, das die beläge an der scheibe schleifen wenn ich das rad drehe, oder? liegt es vieleicht daran, das der corri jetzt so lange stand und das sich das nach der ersten fahrt legt???
    goose

    Wie schon johnny flash geschrieben hat, ist jeder laie mal damit angefangen! Ansonsten würde es ja keiner können.... also...ich verstehe jetzt wirklich nicht, was das jetzt zu bedeuten hat! Man kann doch einfach mal zu einer Frage was erklären bzw. Antworten und nicht damit kommen, das man es lieber lassen sollte, oder sonst was...
    damit ist hier keinem geholfen und ich vieleicht interessiert es auch anderen forum mitgliedern, wie es richtig funktioniert! :mrgreen:
    Wer sich am ende dann daran traut, oder es doch lieber in der Werkstatt machen lässte, bleibt doch jeden selbst überlassen...!!! oder sehe ich das falsch? dann bitte ich um Berichtigung!!!
    goose :cool:

    also... jetzt aber mal sachte...
    so wild wird es wohl nicht mit der Bremse sein.... und ich dachte der lader ist schon hoch und heilig... und jetzt ist es auch schon die bremse!!!???
    möchte jetzt nicht ungerecht wirken, aber die antworten wie, ...laß es lieber machen, oder finger weg... helfen mir auch nicht weiter!
    möchte nur wissen, was ich beachten soll und wann man eine Bremsanlage entlüftet!!!
    wie gesagt... ist nicht böse gemeint... und es wird wohl nicht soweit kommen, das ich bei jemanden hinten rauf rutsche wegen der bremse...
    goose

    so... habe jetzt den Bremssattel gelöst und bin grad bei, ihn ordentlich zu reinigen! der hebel für die handbremse war ja total bombe... hab ihn jetzt wieder ein wenig gängig gemacht! ach ja... vom handbremsseil die gummimanschette, die am bremsattel anliegt, ist leider total eingerissen.... kann man die auch einzelnd bekommen? oder vieleicht ganz weg lassen? möchte nicht deswegen ein neues Handbremssattel einziehen... Teil.Nr. wäre klasse!!!
    wenn ich wieder alles zusammen habe, muß ich dann die bremse entlüften? stand nichts davon in der anleitung....
    hab ja auch kein bremschlauch demontiert....
    gruß goose