So...habe den Türgriff wieder eingebaut und es funktioniert auch! Musste aber an den Hebel was raus fräsen. (Dremel)
Ich hatte gar keine Feder wo ich die kleine Öse einhacken konnte bei betätigtem Griff! Ich hatte nur ne Feder die wiederum ein Bügel mit einem Bolzen in der Mitte hin und her bewegt, der dann wiederum den Hebel bewegte.... ( kompliziert ne!!!)
Und die Öse vom neuen Hebel habe ich komplett neu ausfräsen müssen. ca. 1mm wenn nicht mehr! Und die Rundungen hab ich gerade gefräßt! Nun passt alles und die Tür geht wieder auf!!! Endlich....
Wollte eigentlich gleich beide Seiten machen, aber da warte ich noch bis die den Geist aufgibt....
masti
Danke nochmal für den Thread! Leider kann man auf den Bildern nicht allzuviel erkennen....würd gerne mal die kleine Feder sehen wo er Hebel eingehackt werden soll!!!
@all
Wer auch Probleme damit haben soll kann mich gerne mal anschreiben...Habe schon mit dem Macher der Hebel Telefoniert ( sehr nett muss ich sagen) Er konnte mit meiner Beschreibung meines Türgriffes garnichts anfangen....und ich war der erste Fall wo es Probleme gab!!! Nein...Passat-Griffe oder sonstiges hab ich auch nicht!!!
Danke nochmal für Eure mithilfe...
Goose
Beiträge von CorradoGoose
-
-
Kann es sein das es vielleicht 2 Arten vom Türgriff gibt!? Der Bolzen der den Hebel betätigt ist wirklich zu groß! Das passt nie und nimmer... Hab schon ein Kollege dazu geholt, und der meint auch das es nur mit Änderungen passt! Das heißt. die Öse vom neuen Hebel größer ausfeilen....Weiß aber nicht ob es funktioniert. Will damit auch abwarten, da ich den Satz sonst zurück schicke...!!! Echt Mist das ich zur zeit keine Digi Cam habe, sonst hätte ich mal ein paar Bilder einstellen können! Das sieht man nämlich schon auf dem ersten blick!!!!
Flachi
Hattest du ne Feder die in die Öse kam, oder auch einen Bolzen der durch die Feder betätigt wird!? In der Beschreibung steht ja nur was von einer Feder??? :-/ -
Sorry, aber der Haken kann dort nicht eingehakt werden, da die Öse vom Wiederhaken viel zu klein ist! Der Bolzen vom Griff, der vom Bügel der Feder betätigt wird ist zu groß bzw. zu stark! der geht dort definitiv nicht rein! Sieht man ja auch am alten Hebel...dort ist es alles viel größer.... Hab schon alles versucht. aber..... klappt nicht!
Oha... wat soll ich bloß machen???? -
Hallo Leute...
Auch mich hat es erwischt mit dem Türgriff und musste fast 2 Wochen durch die Beifahrerseite durch! ..echt mist sowas!
Hab mir ein rep.Set bei ebay gekauft nur leider bekomme ich den neuen Hebel nicht unter?
Der neu sieht auch ein wenig anders aus als der von ebay! siehe hier:
http://cgi.ebay.de/VW-Corrado-G60…1QQcmdZViewItemLaut Beschreibung soll ich den kleinen Wiederhaken vom neuen Hebel unter die Feder setzen. (Türgriff muss dabei betätigt werden)
Problem: Ich hab zwar ne Feder, aber die wiederum bedient ein Bügel wo der alte Hebel unter war! Da bekomme ich den kleinen Wiederhaken garnicht unter???
Kann mir dort jemand helfen...Hab leider keine Digi Cam, sonst hätte ich euch mal ein Bild machen können...
Bedanke mich schon mal im Vorraus!
Goose -
Tacho hin oder her...... aber es kann doch nicht sein, das son 150PS TDI in der Endgeschwindigkeit schneller als ein Corrado ist!Wobei ich knapp 190 PS habe!!!!
Also.... das finde ich schon ein wenig schwach!
Ein Kollege ist damals einen Golf 2 G60 gefahren und der lief mal richtig fix! Hatte der vielleicht ein anderes Getriebe drin? Welches wäre denn das beste und was könnte man machen um die Endgeschwindigkeit noch zu erhöhen???
Es muß doch was geben....
Sorry die Ausdrucksweise, aber ich habe immer gedacht das da was faul ist!!!
Goose -
Verstehe ich nicht ganz.... der Tacho ist original! bzw ein digi G60 Tacho was noch nie geöffnet wurde! Außerdem ist doch bei 5500 bzw. 5700 U/min noch nicht schluß, oder!!!
Also...das mit dem TDI hatte ich auch schon...ist echt mega peinlich find ich!!!
Von anderen G60 fahren hört man ja auch, das die wesentlich schneller sind!!!!
Also....irgendwie glaub ich nicht so dran.... sorry! Da muß doch noch was raus zu holen sein!!!Goose
-
Mein Corri ist auch noch nicht schneller geworden! Er geht wirklich ratz-fatz auf 220 km/h ( macht richtig spaß) aber dann ist der Wurm drin! Er kommt noch auf 230 aber dann ist schluß! Was kann es bloß sein??? Also...zwischen 240-250 km/h sollte doch wohl drin sein, oder?
5.Gang vollgas: 5500 - 5700 U/min! mehr ist nicht....
Aber Beschleunigung 1a !!!
G-Lader RS bearbeitet ( fast 1,2bar), 70LR, Chip, Supersprint Fächer, Supersport Anlage, Kat originalWer weiß rat???
goose
-
Das könnte schon sein, aber definitiv ist es nicht erlaubt!!!
Wir hatten diese diskusion schon ohne ende....
Es muß am besten jeder selber wissen, was er macht!!!!Die 35mm habe ich auch erst verbaut!!! Nur leider sind sie schon sehr klein....Du musst immer daran denken, das der Blinker auch vom weiten sichtbar sein sollte!!!! Aber möglich ist es !!!!
Die 50mm größe ist halt fast die größe des Golf 4 Blinkers !!!! Deswegen habe ich sie verbaut!!!
goose -
Hallo...
Wollte kein neuen Thread öffnen!
Hier ist die Umbauanleitung für den Corradoscheinwerfer vs. Blinker!http://www.corradotechnik.de/index.php/Blin…do-Scheinwerfer
Möchte mich nochmal rechtherzlich bei Flieger bedanken!!!
Viel spaß dabei...und wer fragen hat!.....immer raus damit!Goose
-
-
Ehhh....hab ich irgendwas dazu Beigetragen? Oder heißt hier noch einer "Goose"!!!
Will doch wohl keiner meinen Namen klauen, oder!!!masti
5dOt1 muß ich da mal recht geben. Wenn man die richtigen Widerstände verbaut, sollte normal keine LED durchbrennen! Habe schon LED`s in meine früheren Autos verbaut und hatt nie das Problem das was durchgebrannt ist! Man sollte halt ein wenig auf die Spitzenspannung im Auto achten und den Widerstand ein kleines bischen größer wählen! Naja.... man kann halt nicht immer alles wissen!!!
Goose der Originale -
Schau mal unter der Suche nach...oder gib mal SLS ein!!!!
Dazu gab es schon ne Menge Beiträge....:-)Viel Glück!!!
Goose
-
Zitat von masti
Gestern Abend gegen 21 Uhr in Flensburg Weiche, glaube Nummerschild war SL-kein Plan-**, hab nicht so schnell schauen können. War auf jeden Fall ziemlich dunkel und hatte die chrystal/red Rückleuchten und nen gecleantes Heck..
Auch hier vertreten?
Hey Masti
kann es sein das der Corrado dunkel grün war und die rückleuchten rot/weiß waren???
dann weiß ich wohl...wer dasa ist!!!
aber ...den hab ich noch nicht hier gesichtet!!!
goose -
Naja.... was soll man schon ausgeben!
Ich denke lieber einmal etwas mehr finanzieren und gut ist, als immer weider neu, billig und haut nicht hin! wenn du verstehst was ich meine....
was sollen denn die Focal-Boxen kosten??? Bild???
goose -
-
mark76
Was Deiner Meinung nach soll ich denn hinten einbauen???Muss ja auch irgendwas rein....
Danke schon mal für die guten tipps...
goose
-
Hallo....
Möchte beseren klang im Corrado haben...
Das heißt:
Würde gerne neue Lautsprecher in den Originalen Vorrichtung verbauen!
Also...in den Türen und vorne im Armaturenbrett!
Hinten werde ich mir wohl eine dezente Ablage bauen statt Hutablage!
Welche Lautsprecher passen gut hinein und haben schönen Klang! Kosten???
Ach Ja...
Kann ein Blaupunkt Radio ( Woodstock DAB 52) gebraucht für 150,-€ bekommen...1 Jahr alt! ist das OK? Wie siehts mit dem Klang aus???
Hab echt keine Ahnung, was ich mir fürn Radio holen soll.... brauch aber nicht viel Schnick schnack!!! MP3, guten Klang und gut ist!!!
Für Vorschläge bin ich dankbar!!!!Goose
-
Zitat von T.Theibach
CorradoGoose, dann auch Dir auch mal die Laufflächen an, wo die Dichtleisten drauf laufen, vorallem am Verdränger.
Grüße
Toby
Jawoll Tobi... meld mich dann mal wenn es soweit ist!!!
Kann allerdings noch wenig dauern... bin aber auch gespannt!!!goose
-
Ja... bei der bearbeitung des Laders und den chip den Du jetzt hast, sollte es eigentlich passen!!! Schließ mich da mal den guten TurbomanG60 an...;-)
goose
-
Du und auf dem Markt??? Geht ja garnicht.....
Na dann mal viel glück!!!
@all
Aber... wär doch mal ne Idee!!!
WIE SEHEN CORRADO-FAHRER EIGENTLICH AUS?????
Groß-Klein-Dick-Dünn???? hehehehe.....goose