Beiträge von CorradoGoose

    Gute Frage.....da schliesse ich mich doch glatt mal an!:-)
    Hab zur Zeit noch einen von "Leise" ausm Forum drin! Der ist übriegens auch sehr gut!
    Leise: Bist Du eigentlich noch hier?

    Naja...aber nun hat sich auch schon bzw. sollte sich noch einiges ändern was Motortuning betrifft!
    z.B. Schrick Nocke usw...
    Hab vieles gutes von Zoran gehört!
    Goose

    hmm...mein Grill von Jom hat sich auch nach 2 Jahren zerlegt! Aber...es lag daran, weil dort nen Vogel reingedüst ist...total weg gebrochen das gute Stück! Nun wollte ich mir wieder bei egay einen holen, und siehe da....kein Jom Grill mehr vorhanden! Und nu? Wo bekomme ich denn noch einen neuen her? Über Google ist auch nichts zu finden leider!!! :frowning_face:

    Liegt es vielleicht auch daran, das der G60 ein Verkaufs-Flop war weil er sich so komisch bzw. so zerüttelt anhörte? Könnte ja sein....oder? :winking_face:
    Wie gesagt...als ich den ganzen originalen Kram noch unter hatte, hat es sich genau so angehört! Vielleicht liegt es doch am Keramik Kat!?
    Hmm...naja, der fliegt sowieso jetzt raus....

    Doch doch...habe den Wagen immer noch...und es hat sich noch nichts geändert! Habe alles nachgesehen...mit laufenden Motor! Es ist einfach nicht raus zu bekommen!:-( Ich habe es langsam aufgegeben...
    Werde mir jetzt eh ein Metallkat zulegen und viel. auch einen anderen Fächer, da der Supersprint ja nicht 100%ig passt!
    Aber wie schon beschrieben, das war ja schon vorher so wo alles original war!
    Vielleicht hat das wirklich was mit der Verwirbelung zu tun....kP!
    Wer noch ideen hat, kann gerne drauf zurück kommen!
    Goose

    Moinsen...
    möchte gerne eine "gecleante" Stoßstange fahren!
    Kann ich an meinem Supersport ESD einfach das Ovale Rohr abflexen und ein Diesel Endrohr bzw. doppel Rohr anschweißen ohne das der TÜV meckert??? Das Endrohr ist ja schließlich vermerkt in den Unterlagen!
    Jemand Erfahrung?
    Welches Rohr würdet Ihr empfehlen?
    Danke im vorraus...
    Goose

    Hmmm....nun habe ich gleich nach dem Start (nach ca. 3min.) ein blinken der Temp. Warnleuchte. Meine Temp. Anzeige zeigt auch viel zu wenig an. Auch nach langer fahrt unter 70°C ! :frowning_face:
    Kann doch nur am schwarzen Temp. Fühler liegen, oder?
    Wie oben erwähnt, Wasser ist genug im Behälter!
    Wäre um hilfe und weitere Vorschläge sehr dankbar!!!
    Goose

    Hallo...
    Ich weiß es gibt schon ein Buch hier im Forum drüber, aber trotz allem ist mir noch einiges unklar! Habe bei Vitkus eine Anfrage gesendet und diese Antwort bekommen:

    Hallo Goose
    vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
    Wenn ich Ihre Anfrage richtig deute, so ist der Kat defekt.
    Daher werde ich Ihnen diesen als Ersatz anbieten.
    Gleichzeitig möchte ich Ihnen zur Aufrüstung in die D3 ein Regelsystem
    anbieten.
    Sollte Ihr Kat nicht defekt sein, so können Sie das Regelsystem allein
    verwenden.

    Angebot Ersatzkat:

    Gerne bieten wir Ihnen den Ersatzkatalysator für Ihr Fahrzeug wie folgt an:

    Bestell-Nr. 19 030 Katalysator zum Sonder-Preis von € 395,00 inkl. MwSt.

    inkl. Anbausatz

    Wichtiger Hinweis:

    Original passgenau (kein "Einschweiß"-Kat)

    deutsche Produktion, Hersteller ISO zertifiziert

    europäische Zulassung, mit Prüfzeichen auf Kat inklusive Einbausatz, 2 Jahre
    Garantie

    Das Fahrzeug bleibt in der "alten" Abgasnorm.

    Eine Nachrüstung zur Steuereinsparung ist bei Ihrem Fahrzeug derzeit mit
    folgendem System möglich.

    A N G E B O T Nr.: 166218178
    Corrado G60 Typ: 53l 1781ccm/118kW Motorcode: PG
    HSN/TSN: 0600/756, Baujahr: 09.88 - 09.93, Schaltung

    Ihre Kfz-Steuer seit 01.01.2005: € 272,34 (€ 15,13 x 18)


    mit D3 - Norm: € 121,50 (€ 6,75 x 18) ab dem Tag
    der Eintragung!

    Gerne bieten wir Ihnen die Regelung Bestell-Nr: VA-PG für Ihr Fahrzeug zum
    Preis von € 203,12 inkl. MwSt. an. Sie können den Nachrüstsatz direkt bei
    uns bestellen.

    Ihr Fahrzeug erreicht mit dem Regelsystem die Schadstoffnorm D3 und Sie
    bezahlen dann € 6,75 Kfz-Steuer pro angefangene 100 ccm. Voraussetzung für
    den Einbau ist die einwandfreie Funktion des vorhandenen G-Kat. Dem
    Regelsystem liegt die Einbauanleitung und ein TÜV-Teilegutachten bei. Die
    Einbauzeit beträgt ca. 1 Stunde. Eine Abnahme bei einem Kfz-Sachverständigen
    ist notwendig. Die Zulassungsstelle ändert dann die Fahrzeugpapiere auf
    SCHADSTOFFARM D3 Schlüssel-Nr. 30 und veranlasst die Änderung der
    Kfz-Steuer. Bei einer Bestellung unbedingt die komplette Identnummer
    angeben. Diese wird in das Gutachten eingetragen.

    Die Lieferung erfolgt per Vorkasse zzgl. € 5,95 für Porto,Verpackung und
    Versicherung oder per Bar-Nachnahme zzgl. € 13,10 für Porto,Verpackung und
    Versicherung.
    Wir freuen uns auf Ihren Auftrag und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    Kay Juergens mailto:kay@katshop.com

    Was habt Ihr? Das Regelsystem oder den Ersatz Kat? Welche Erfahrungen gemacht! Vorher war nämlich immer die rede von ca. 200€ für den Ersatzkat! Finde es jetzt deutlich zu teuer, oder?
    Was sagt Ihr!
    Goose

    puh.....das war mal ne lange Geschichte!!!
    Ich weiß, das Thema hat schon einen langen Bart, aber trotzdem ist es immer noch (für Spätzünder) interessant!;-)
    Hab aber doch noch mal ein paar fragen:
    1. Welche Erfahrungen haben sich ergeben? Haltbarkeit?
    2. Kann der Kat durch Leistungssteigerung kaputt gehen?
    3. Muss der Einbau unbedingt von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden?
    4. Änderung der Sport-Auspuffanlage notwendig? Passgenauikgeit?
    5. Vielleicht doch noch Bilder vorhanden?

    Danke im Vorraus!
    Gruß Goose

    Sorry...aber das habe ich noch nie gehört!!! Mit Fensterkit??? Dachte das wäre ironisch gemeint...aber wenns geht!!! Lasse mich gerne belehren!!! :)
    Also...das Auslasslager bekommst Du auch leicht raus, wenn Du die Lader Hälfte erwärmst! Dann ein bissel 10W-40 drauf...Spitzzange rein, auseinander spreizen und ziehen!!! Hat bei mir bis jetzt immer super funktioniert!!!:-)
    Und....ist net ganz so schmierig!!! :winking_face:
    Goose

    Mit einer passenden Nuss kann man sie vorsichtig heraus schlagen. Aber darauf achten das man nicht verkantet! Klappt eigentlich recht gut!!!
    Immer schön vorsichtig und kleine leichte schläge...dann sollte nichts schief gehen!!! :) Viel Spaß!!!
    Goose

    Oh man...meiner musste 1 Saison leider draussen stehen..Hatte vorher immer eine Tiefgarage, aber da wo ich jetzt wohne sollte die 100€ im Monat kosten. Das war als Student nicht drin... Aber nun fange ich ab 1.10 wieder an zu arbeiten und dann werde ich mich in der Saison 2008 um ne schöne Garage kümmern!!!:-)
    Jetzt lohnt sich auch der Umbau!!! hehehe....;-)
    Im Winter immer in der Halle!!!
    Gruß Goose

    Brauche auch dringend welche...meine sehen auch schon sehr fertig aus!!! Mal wieder zum Thema zurück: Wie bekomme ich denn die alten am besten ab ohne irgendwas am Dach zu beschädigen? Einer ne gute Idee??
    Und noch was: Bei den neuen von VW, ist dort alles dabei? Heißt rauf damit und gut is??
    Danke schon mal...
    Goose :)