Hmm....also liegt es nicht am Bypassschlauch?
Wo kann ich den Ladeluftkühler abdrücken lassen? (Bereich Hamburg > Adresse?)
Kann es auch am Klopfsensor liegen bzw. Co und Steuerzeiten???
Die sind bei mir sicherlich verstellt....
Aber was hat das mit dem ladedruck auf sich???
Hei jei jei....was kann es nur sein?
Gruß Goose
Beiträge von CorradoGoose
-
-
Hallo!
habe seid Montag endlich wieder meinen G60 zusammmen und musste leider feststellen, das ich einen erheblichen Ladedruck verlust habe! (gemessen über MFA)
Fahre nun ein 68er Laderad und habe höchstens 0,8 Bar (1710-1830 Motormeter MFA)
Nun meine Frage:
Ich habe kein Dichtring am Bypass Schlauch. Also...wenn man im Motorbereich auf dem Lader schaut, der rechte Schlauch (Auslassseite G-Lader)der dort abgeht. Und es fehlte mir zusätzlich noch eine Schraube. Kann dort der Ladedruck entweichen? Ist doch eigentlich der Bypass bereich, oder???
Der G-Lader ist es definitiv nicht, da er frisch überholt ist.
Bin vorher mit 70er Laderad immer auf ca. 1,1-1,2 Bar gefahren!
Den gr. Ladeluftkühler von Golf habe ich vorher auf Dichtigkeit geprüft, allerdings nur mit Wasser!!!
Kann ich dann wohl auch nicht 100%ig ausschließen das er es nicht ist, oder???
Schläuche sind alle OK und weisen keine undichtigkeiten auf!!!
Habt Ihr noch ein Idee was ich nachschauen kann???
Wäre um jede Hilfe Dankbar!!!
Gruß Goose -
Soooo......es war eigentlich ganz einfach! Der Fehler lag mal wieder zwischen den Ohren. Ich habe das Wapu Rad falsch rum drauf gesetzt. Die dickere äußere Seite des Wapu Rads gehört nach innen und nicht nach außen wie z.B. die Riemenscheibe der Kurbelwelle!!! Nun konnte ich das Wapu Rad auch perfeckt einstellen!!!! Vielen Dank nochmal OUTCAST für die nette Beschreibung!!!
Gruß Goose -
Ja...ich habe wohl alles richtig gemacht!
Der Corrado läuft seid gestern abend wieder und nun muss ich nur noch zu sehen, das alles mit dem Tüv klappt!!! Vielen Dank nochmal... -
Ja...Mackierungen habe ich schon gemacht!
Wäre halt nur ärgerlich wenn er öfters mal überspringen würde!!!:-(
Naja...ich werde das mal beobachten!!!
Danke nochmal!!!
Gruß Goose -
Hey großer....danke, ich meld mich bei Dir!!!
Also, ich habe den Zahnriemen mal rechts rum, sprich nach vorne gedreht und da ist er mir 2 mal an der Riemenscheibe (wo ich mit dem 19er Schlüssel drehe)übergesprungen! Allerdings war der Zahnriemen schon mehr als fest gespannt, deswegen habe ich da ein wenig bedenken!!! Normal sollte er sich ja zwischen Daumen und Zeigefinger zwischen den Riemenscheiben mind. 90° verdrehen lassen.
Wenn ich den Motor in die andere Richtung bewegen, passiert das nicht! Ist allerdings auch ein kleines bischen leichter zu drehen!!!Goose
-
Hallo
Ich habe meinen Zahnriemen am G60 gewechselt.
Wollte nun den Motor durch drehen, aber ich war mir nicht mehr 100%ig sicher, wie rum ich drehen soll!!! Wagen ist kompl.aufgebockt!
Frage 1:
Wenn ich vor dem Motor stehe, würde mir doch beim anlassen des Motors z.B. die Nockenwellenriemenscheibe entgegen kommen, oder?
Frage 2:
Kann es möglich sein, das beim durchdrehen des Motors(19er Schlüssel Kurbelwellenrad) , trotz genügender Spannung des Zahriemens er überspringen kann?
Frage 3:
Hat ein Gates Zahriemen ein Laufrichtung? Habe nichts darüber gefunden bzw. steht nichts auf der Verpackung!!!???Danke im Vorraus!
Goose -
Das passiert mir sicherlich nicht nochmal....danke OUTCAST!!! Wollen wir dann mal hoffen, ob Du recht hast!!! Kann erst wieder am Freitg dran...;-)
-
Na...da bin ich aber mal gespannt!!! Werd mich denn mal am WE nochmal daran machen!
Also, die 3 äußeren Schrauben los, und den vorderen Ring (vor Wapu-Riemenscheibe) nochmal verdrehen und dann wieder die 3 Stellschrauben rein drehen und nach stellen, richtig?
Tzz....ist ein wenig schwer zu beschreiben. Der vordere Ring hat ja auch 3 Flächen die sich erhöhen, wo die Wapu-Riemenscheibe dann nach außen oder nach innen verstellt wird! Ist schon ein wenig kompliziert!!!
Bin ja mal gespannt!!! -
Steige jetzt auch auf ein 68er um. Bin vorher ein 70er gefahren. Ist dort schon ein spürbarer Unterschied zu erkennen? Also...z.B. beim Anfahren???
Goose -
Also, ich habe ca. ein Drehweg von ca. 6-7cm! Die Wapu-Riemenscheibe an sich verändert sich aber nur ca.1-2cm jeweils in beide Richtungen! Langt aber leider nicht für die Flucht der Kurbel-Riemscheibe!
Kann ich viell. die Räder an sich noch verstellen? Ich mein, die 3 Schrauben für die Einstellung raus drehen und dann das Einstellrad noch mal verdrehen? Bringt das was???
Goose -
OUTCAST
Wenn ich es andersrum drehe, ist der Abstand noch größer!!!
Ich glaub wir reden ein wenig dran vorbei, oder??? -
So...hier ein Bild zum Verständniss!
Aus der Ansicht des Bildes bekomm ich die Wasserpumpen-Riemenscheibe nicht weit genug nach links (außen).
Hab sie bis auf Anschlag gedreht, aber es fehlen mir immer ca. 5mm !!!
Goose -
Ja, das ist mir ja klar, das ich die Wapu-Scheibe drehen kann, aber mein problem ist, das ich sie schon auf Anschlag gedreht habe (nach außen) und mir trotzdem noch ca. 5mm fehlen!!! Das heißt, wenn ich sie weiter nach innen drehen würde ist der Abstand um so größer!!! Hab wirklich überhaupt keine Ahnung woran das liegt, hab ja eigentlich nichts verändert! Kann es nicht sein, das es vorher auch schon so war???
Hat denn außer OUTCAST niemand mehr darin Erfahrung???
Werd gleich mal ein Bild erstellen zum besseren Verständniss!!!
Goose -
Hmm....bei der Lima bin ich ja noch gar nicht!!! Im Buch steht, das der Wapu Riemen mit der Kurbelwellen-Riemenscheibe fluchten muss....die sind ja ein wenig versetzt nebeneinander!!! werd morgen mal ein Bild hereinstellen! Viell. ist es dann deutlicher und verständlicher!!! Das problem ist nur, das die Wapu ja fest sitz und man nur die möglichkeit hat, es am Wapu riemen selber zu ferstellen!!! Da bin ich bereits auf anschlag!!!
Ist schon komisch irgendwie.....
Goose -
Woran lag es denn bei Dir??? Normal kann man doch gar nichts verstellen!!! Hab schon alles mögliche ausprobiert, aber irgendwie haut alles nicht so richtig hin!!!
Wer weiß noch einen Rat??
Goose -
So...jetzt habe ich das problem und weiß, was das Buch geméint hat!
Die Riemenscheibe der Wapu muss eingestellt werden, damit sie die gleiche Flucht besitzt wie die Riemenscheibe der Kurbelwelle.Wenn man die 3 äußeren Schrauben der Wapu Riemenscheibe löst, kann man sie verdrehen, und sie ragt etweder weiter raus oder weiter rein! Nun das problem:
Die Wapu Riemenscheibe ist bereits auf Anschlag nach außen eingestellt, aber fluchtet noch nicht 100%ig mit der Riemenscheibe der Kurbelwelle!:-( Es fehlen betsimmt 3-5mm!!! Habe leider beim Ausbau nicht ganz genau drauf geachtet, wie es vorher war! Normal kann man da ja nichts verkehrt machen. Es sind ja nur 3 Teile für die Wapu!!!
Kann viell. mal einer bei euch schauen ob es wirkluich 100%ig fluchtet? Wäre wirklich dringend....
MFG GoosePS: Die Einstellung der Wapu Riemenscheibe gillt nur für G60 ohne Klima!!!!
-
Naja...im Corrado Buch stand, das am PG Motor was eingestellt werden mus...das wundert mich ja selber auch???
Naja...ich werde es ja sehen...wenn einer noch was weiß, dann wäre es nett es weiter zu geben!!!!
Goose -
Habe meine Wasserpumpe ausgebaut und die Riemenscheibe demontiert!
Laut meinem Corrado-Reparaturbuch muss ich die Riemenscheibe beim montieren einstellen!?
Was genau ist damit gemeint? Das sie auf gleicher höhe mit der Kurbelwellenriemenscheibe läuft?
Die Riemenscheibe kann man doch eh nur mittig der Wapu anbringen,oder?
Wäre um hilfe Dankbar...Gruß Goose
-
Sehe ich das richtig, das die Stoßstange vom neuen Modell gut an dem Corrado passt, der normal eine vom alten Modell trägt? (Verständlich, oder??)
Oder sieht das übel aus???