Beiträge von CorradoGoose

    Jou....Zeit ist dort mehr als genug drauf gegangen.
    Hätte ich net gedacht das dort die Zeit auch angerechnet wird?

    So....war heute beim Wertgutachter! Man war das anstrengend...:-(
    Das erste Problem fing mit dem Motor an! 1,9L ? Ist das auch eingetragen?
    Sonst kann ich kein vollständiges Wertgutachten machen...
    Ab zum TÜV gefahren und gefragt, was sowas kostet!
    Der Tüver meinte gleich, das man so eine Steigerung von 100ccm lieber verschweigen sollte. Ertsmal bringt das Leistungsmäßig nicht sehr viel(Er weiß ja nicht was dort sonst so alles gemachte worden ist :winking_face: ), und von außen kann man ja auch nichts sehen. Der Aufand wäre viel zu groß und zu Aufwendig!!! Sag Deinem Gutachter, du hast nur 2 Übergrößen aufgebohrt. Das ist nicht Eintragungspflichtig. (Gut zu wissen!!!:-) )
    Ich wieder zum Gutachter hin und Ihm das erzählt...
    Alles klar...wenn das so ist, dann können wir ein Wertgutachten machen!
    So...dann wurde erstmal alles gecheckt, schlimmer als bei TÜV...aber ehrlich!!!
    Reifen, Auspuff, Bremsen, Motor (War er sehr begeistert) Lackschichten, usw...
    Allgemein war er sehr zu frieden...der Corrado ist definitiv Unfallfrei, allerdings wurde hinter dem rechten Seitenfenster mal nachlackiert wegen einem Einkaufswagen Knutscher vom Vorbesitzer! Naja...3 kleine Dellen in den Türen wurden endeckt und ein wenig Ölverlust an der Ölwanne....das konnte ich mir allerdings nicht erklären!!!
    Tja....dann wurden noch ordentlich Fotos gemacht und am nächten Donnertsag hol ich mein Wertgutachten ab!!! Bin ja mal gespannt! Rechnung und Beläge hat er alles da behalten!!! Soviel erstmal dazu.....
    Gruß Goose

    Moin,Moin...
    Da ich ja nun einiges an Kohle in den Corrado gesteckt habe (knapp 7000,-€), wollte ich unbedingt ein Wertgutachten machhen lassen.
    Falls es dann mal zu einem Schadensfall kommen sollte, ich meinen Wert Schwarz auf Weiß habe!
    Am nächsten Donnerstag habe ich ein Termin!
    Nun noch einige Fragen:
    Wie sieht es mit Zubehörteilen aus, die ich gebraucht gekauft habe! Wie z.B. Klarglasrückleuchten. Dafür habe ich ja nun keine Rechnung!Wie wird sowas berechnet ?
    Sollte ich noch irgendwas beachten wenn ich zum Gutachter fahre?
    Wer hat damit Erfahrungen gesammelt bzw. kann mir einige Tipps geben um den Wert viell. zu erhöhen???
    Eines ist wohl sicher.....putzen,putzen,putzen...;-)

    Wäre um jede hilfe super dankbar!!!:danke:
    Gruß Goose

    PS: Bin auch gern bereit, wenn ich damit durch bin, zu berichten wie sowas abläuft!!!:super:

    Meinst du wirklich, das liegt am Fächer-Flex Stück? Also der Anschluss zum Kat?
    Hmmm...darüber hab ich mir noch gar net so die Gedanken gemacht...aber warum sollten dort die Vibrationen übertragen werden???
    Da mein Fächer ja so gut wie gar net passt am Kat, hab ich die so hammer Hart mit Schrauben angezogen wie es nur geht....könnte also auch das sein oder?

    Zu 90% sind alle Zubehörteile bzw. Tuning-Teile nicht 100%ig Passgenau, undicht oder, oder oder....Warum das so ist, kann ich einfach nicht erklären!!!
    Scheint wohl einfach zu schwierig bzw. zu teuer sein!!!
    Meine rot/weiß Klarglas Rückleuchten sind nicht dicht und auch nicht Passgenau.:-( Allerdings bin ich froh, das ich den originalen Glühlampeneinsatz verwenden kann ohne irgendwelche Kabel zu verändern!!! Ganz schön traurig das ganze....und trotzdem gebe ich Kohle dafür aus!!!
    Gruß Goose

    Also...wenn Du vorher keine probleme mit den Vibrationen hattest trotz Fächer dann wird es auch nicht daran liegen. Mein Fächer hatte ich auch schon weit vorher drin und es hat nichts vibriert im Innenraum. Seit der Motor draußen war und wieder neu rein gekommen ist, vibriert er in Leerlauf echt übelst :frowning_face: Hab allerdings neue billige Motorlager eingebaut. Habe das hintere neue Motorlager schon mit dem alten Lager wieder ausgetauscht, aber leider keine Besserung. Werde jetzt nochmal alle Lager lösen, das alte Getriebe-Lager ebenfals wieder einsetzen und dann im Spannungsfreien sitz den Motor wieder fest schrauben.
    Hätte die Lager mal nicht tauschen sollen.....vorher war nichts los, allerdings dachte ich, wenn du schon mal alles raus hast und neu machst, dann die Lager auch gleich mit!!! Naja...das hat man nu davon!!!:-(
    Fazit: Wenn was in Ordnung ist, sollte man es auch nicht wechseln bzw. überholen!;-)

    Und noch ein paar Sätze mehr zum Fahrwerk:

    hi nochmal,

    ich habe z. zt. mit mehreren kontakt die HR und KW fahren, auch gefahren sind wir untereinander gegenseitig unsere Karren, ich bin von meiner abstimmung völlig überzeugt, aber ich glaube das ist jeder von seiner abstimmung^^
    von daher sage ich nicht das die anderen schlecht sind oder dgl.

    Um mal kurz aufzuzeigen was ich an Fahrwerken schon gefahren bin, im eigenen auto:

    FiestaXR2-->Koni Gelb/Suhe Motorsport
    Polo86C-->Koni Gelb
    Passat 32B --> Koni Rot
    Escort2 -->H&R
    Escort7-->Koni Rot/SuheMotorsport
    Golf2GTI KW Gewinde
    Golf2 GTI 16V KW Gewinde
    Passat G60-->KW
    Passat VR6 -->FK
    Passat VR6-->FK Gewinde
    PassatVR6-->Hiltrac
    PassatVR6-->LOWTEC HILOW

    ich glaube ich kann mitreden^^

    zudem bin ich gelernter KFZ-ler und schon seit 10 Jahren ausgelernt

    Ich würde dir auf alle Fälle zu dem LOWTEC raten, weil das Preis/Leistungsverhältnis einfach TOP ist, ganz einfach

    Soviel dazu.....
    Gruß Goose

    Sammel Dir am besten Deine eigenen Erfahrung und höre nicht immer 100%ig auf das, was andere sagen!!! Es gibt soviele Meinungen...gerade was das Thema G-Lader betrifft!!!;-)
    Ich glaube....wenn ich manchmal so gehandelt hätte, das was mir andere Vorgeschlagen haben, dann würde ich heute meinen G60 (G-Lader) nicht mehr fahren!!! Wobei ich auch dazu sagen muss, das einige auch echt viele gute Tipps geben können!!! Ist wirklich net alles sooo einfach!! :winking_face:
    Gruß Goose

    Habe mich mal mit einem Passat Fahrer in Verbindung gesetzt. Da das Fahrwerk ja noch nicht so lange auf dem Markt ist, habe ich mit einem Kontakt, der es schon recht früh erworben hat!!!
    Hier mal seine Meinung dazu:

    Ich muss sagen das ich anfangs auch skeptisch war, dieses Gefühl verlies mich aber nach der ersten Probefahrt vollkommen, da das Fahrwerk sehr meinen Vorstellungen entsprach.
    Zu hart? zu hart ist immer gefühlssache, je nach einstellung ist es angenehm und straff, aber hart würde ich nicht behaupten, hart ist ein Fk oder ein KAW, aber das Lowtec ist schön straff, nach den jetzigen 5000km muss ich sagen das ich überaus zufrieden bin mit dem Teil, das hat sich schon sehr gelohnt für den Preis, muss ich schon sagen.
    Vergleichen kann man es nicht, denn es ist einzigartig, wie jedes Fahrwerk das man einmal gefahren hat weil dort soviele faktoren eine rolle spielen, es kann auch sein das es sich im Corrado mal wieder ganz anders fährt als in meinem passat mit vollaucsstattung ( gewicht ) also von daher...

    aber grundlegend empfehle ich zur zeit nichts anderes, vor allem den Kundenservice den ich beim MEK Felgenservice habe ist überragend!!!

    sollten dennoch fragen auftreten kann ich gerne helfen...

    Ich finde, das hört sich doch mal ganz nett an von unseren Passat-Freunden!!!!
    Gruß Goose