Beiträge von cookie

    Zitat von 89erHeliusblau

    :bravo::super::respekt:
    der vr6 corri ist das geilste und schnellste was in einer serien produktion bei vw von 92-95 vom band gelaufen ist. deshalb sollte man solche fahrzeuge mit respekt behandeln,gerade wenn die statistik gradmal noch 3500 exeplare vorweisen kann tendenz stark fallend.

    Wieso verkaufst dann deinen? Oder ist das "nur" ein umgebauter?

    Zitat von Nobby

    Dann wäre das ja ein klitzekleiner Betrug da es zwei vollkommen verschiedene Systeme sind.
    Ab modelljahr P gabs die neue Innenausstattung.... Motormäßige Änderungen weiß ich nicht auswendig. War aber mal wieder klar das mein VR einen Monat zu alt dafür wäre mit Erstzulassung 6/92......

    Die neue Ausstattung gabs noch nicht, aber neues A- Brett und neue Türtafeln (hab selbst grad so einen). Durch die neue MFA ist jetzt ein Blindstopfen auf dem Saugrohr, da die Daten auf andere Weise errechnet werden, sonst ist an dem Motor alles gleich.

    Zitat von Morpheus23_03

    verlieren tun die nichts verbrennen das mit und daher ist der Kat da gefährdet (Verrussung des Kat). Wenn man dann noch dazu nur kurz Strecken fährt kommt der KAT nicht auf Temp um die Rückstände wegzu brennen.

    Liegt an der Bauweise des VR. Hat einfach enorm hohe Reibungskräfte, hohe Drehzahlen ziehen die Kolbenringe in Mitleidenschaft. Das geht so weit dass bei Kurzstrecke auch mal der Motor ausgeht, weil die Zündkerzen sich nicht mehr reinigen können.

    Zitat von MaikVR6

    Also runter hat der angeblich 155TKM. Also ist das warscheinlich mehr ein mechanisches als ein elektisches Problem :confused:

    MFG


    Nene,
    die Kurbelgehäuseentlüftung ist das Schlauchstück das (ich beschreibs jetzt mal ganz banal) aus dem Kasten neben dem Saugrohroberteil in den Ansaugschlauch führt, da wo der Blindstecker für die Vorwärmung drauf steckt. Einfach abziehen, den Ansaugschlauch gut verschließen (irgendwas das nicht eingesaugt wird) und den KGE- Schlauch ins Freie hängen. Dann testweise ein paar Runden drehen und "horchen"

    Zitat von 89erHeliusblau

    500-1000€ fürs getriebe???wovon träumst du denn
    ich bekomme ein nagelneues überholtes bei ebay nicht für mehr als 400€ weg
    den motor würde ich wenn dann nur komplett verkaufen aber viel mehr als 1000-1200€ wirst bei der laufleistung nicht für bekommen und selbst da must schon nen guten tag haben.
    verkauf den wagen komplett und hol nen alten g60 da kannst fummeln :cool:

    Haha,
    da liebt einer den VR6 Corri... Eigentlich verständlich, die 2,9er sind eine aussterbende Rasse.
    Sorry für das Topic, hab entschieden der VR bleibt wo er ist, bzw. kommt wieder da hin wenn ich mit ihm fertig bin :grinning_squinting_face:
    ...und damit mein ich nur Komplettüberholung. Irgendwann bau ich mir wieder einen 16V Turbo, aber als Schönwetterfahrzeug; für mehr taugen solche Umbauten auch nicht, da bei Dauerbetrieb ständig was hin ist. :face_with_rolling_eyes:

    Zitat von 89erHeliusblau

    fummeln dann hol dir nen anderen corrado zum fummeln gibt doch genug olle staubsauger mit platten ladern für keine 1000€
    da hast auch gleich die elektonik drin für 16V tubro und da kannst nichts verfummeln. aber nen originalen vr6 verfummelt man nicht, fahrwerk rein, paar deznte felgen drauf und fahren.
    les mal deine signatur was willst du an dem auto besser machen

    Muß mich da einer auf meine eigene Signatur hinweisen.... Sollte mir zu denken geben...
    Seit gestern liegt ein komplett überholter VR6 Kopf in meiner "Schatzkiste", neue Steuerketten und Schienen hab ich auch noch. Diesmal schau ich mir aber auch die Lagerschalen an.
    Ansonsten gibts noch ein 35er Konifahrwerk und SERIENBEREIFUNG auf SERIENFELGEN....

    Zitat von Morpheus23_03

    Ja er läuft jetzt um längen besser er hängt sozusagen wieder förmlich am gas.
    Würde dieser Prüfstandlauf nicht so teuer sein würde mich mal nun interessieren wie die Messung jetzt aussehen würde.

    Habe bei so einem Kat Lieferanten gesehen das die eigentlich eine Lebensdauer von 50-100tkm haben !?!? Und ich nehme mal an das der Kat den ich drunter habe/hatte immer noch der erste ist. Der Wagen hat in den 12 Jahren gerade mal 110tkm runter und letztes Jahr bin ich grössten Teils nur kurz Strecke gefahren da kann es schon sein das der nicht mehr richtig mit macht.

    Das Prob bei vielen VR6 Motoren ist der Ölverbrauch, das schmeckt dem Kat nicht, schon gar nicht bei Kurzstrecke. Werde meinen auch mal die Tage anschauen, der hängt einfach nicht am Gas und geht träge wie ein Sack Nüsse...

    Zitat von 89erHeliusblau

    warum den 2,9er raus schmeisen und 2,8 einbauen??? mach die ketten die ölpumpe und fahr den so weiter.originale vr6 werden selten und die preise werden dafür weiter steigen.hast du alte vw scenen?schau mal in den kleinanzeigen was man damals für einen vergleichsweise alten scirocco 1 gezahlt hat. und wie die heute gehandelt werden sofern mal einer drin ist.ich würde da gar nicht so viel dran verändern wenn der gepflegt ist und orignal zustand hat.die autos sind geldanlagen die in den nächsten 5 jahren gewaltig mit den preisen ansteigen.

    Ja schon, aber ich will wieder mal was selber fummeln, vielleicht doch einen 16V Turbo...? Ich glaub dann hagelts Morddrohungen... :winking_face:
    Am WE wird Kompression getestet und ich mach Bilder von der oberen Steuerkette und der Schiene, dann sehen wir mal weiter.

    Zitat von MaikVR6

    Also wenn ich Gasgebe und dann in nächsten Gang schalte und wieder voll drauf trette knallt er und es kommt aus dem Luftfilter das habe ich getestet wenn ich im Stand öfter hintereinander Gas gebe macht der das auch.

    MFG

    Steuerzeiten überprüfen, Kompression messen und keine hohen Drehzahlen mehr fahren bis du mehr weißt! Wieviele km hat dein Motor drauf?

    Zitat von MaikVR6

    Hilfe


    Bei meinem Corri knallt es immer im Luftfilter wenn ich richtig Gas gebe und dann vom Gas runtergehe woran kann das liegen :confused: zerlegt er sich langsam? Fehlercode sind keine drin. Habe nur Bastuck und offenen Filter von K&N. Das kann doch nicht gesund sein oder?


    MFG

    Sicher dass das aus dem Luftfilter kommt? Knallen im Schiebebetrieb ist beim VR normal, allerdings im Abgasstrom.

    Zitat von 89erHeliusblau

    kann sein macht sich leistungs mässig aber nicht so sehr bemerkbar könnte.könnte aber sein das die kette zu lang ist und schonmal einen drüber gehüpft ist. wenn da noch nie was gemacht hast solltest denn mal aufmachen und kontrolieren
    bei der laufleistung würde ich persönlich nach dem kauf bis max. in meine garage fahren und die kettenspanner kontrolieren, bevor ich den weiter bewege.

    So hab ichs auch gemacht :face_with_rolling_eyes:
    Bin am überlegen ob ich nicht einen V6, also 24V reinpflanze. Die Substanz ist so genial, nicht mal die Antriebswellen haben Rost, so was hab ich noch nicht gesehen... schon gar nicht bei der km- Leistung.
    Oder ich richt mir einen 2,8er VR6 her, die gehen billig her.

    Zitat von 89erHeliusblau

    0,5??? 3 bar unterschied ist verschleis grenze
    0,5 bar wer erzält euch denn allen so ein stuss?? das hast doch schon als toleranzwert am messgerät das ist ja kein geeichtes messinstrument
    der motor sollte min. 9 bar haben. verschleis grenze ist bei 8 aber dann ist der aber auch schon tot. gute werte sind um die 12-13 bar
    allerdings weichen die messdaten auch von batterie zustand ab.deshalb ist es viel wichtiger, dass die werte nicht so weit auseinander liegen, als das die max drücke erreicht werden.

    Kann es sein dass die Steuerzeiten aufgrund gelängter Ketten nicht mehr ganz stimmen?