Beiträge von g60freak1

    Ich glaub es nicht das es an den Düsen liegt weil wie ich mir auch denke sieht man ja ob das gemisch dann abmagert und er hat ja nichts gesehen das es abmagert!

    Der Ladedruck bleibt wirklich genau da stehen wo sie das ganze drehzahlband stehen bleibt und bewegt sich gar nicht. Laut VDO, über MFA hab ich noch nicht nach geschaut.


    Golfben279 was meinst du wegen der Nocke, genauer...

    turbomanG60 Das gebläse ist schon 1m durchmesser aber nur frontal von vorne. Er hat zu mir auch gesagt nach 3-4 testfahrten lasst er ihn wieder bischen stehen das die heiße luft unterm auto weg geht weil die staut sich immer auf.
    Und er schreibt alles selber, ist praktisch die Kennfelder auf dem Prüfstand abgefahren. Ich hab die besten 4 prüfungen erhalten. Das beste waren die 219ps das schlechteste 209 oder so.

    :danke: erstmal.

    Also abstimmung hat http://www.hw-ms.de gemacht
    den kopf hat gemacht http://www.mtp-motorsport.de.tl

    sind originale ventile verbaut. Und originale Düsen. Wenn es zu wenig sprit wäre was durch kommt hätte er es ja auf dem Prüfstand gesehen. Aber es reicht noch.

    Des is mir schon klar das es einen bei einem turbo mehr in den sitz drückt wie beim einem G. So gesehen müssen es ja 219ps sein.

    Laut VDO anzeige druckt er 0,8 bar. Das komische ist das hab ich auch schon bemerkt er hat seine 0,8 recht früh aber er bleibt genau da stehn auch wenn er hoch dreht. Da müsste es doch normal bischen mit ansteigen.

    Und den G hab ich hier überholen und bearbeiten lassen.
    http://www.ls-cartec.de

    Was mir noch ein gefallen ist wegen dem Ladedruck.
    Ich bin bevor ich den umbau gemacht habe mit originalen kopf, originalem G nur 70 rad, ohne Nocke und mit einem bisschen kleinerem LLK sonst alles genau gleich und damals hat er schon 0.95bar gehabt.

    Kann das sein das Kopf, Nocke und LLk so viel Druck nehmen?

    Hallo, wollte euch mal um rat fragen wegen meiner Leistung oder vieleicht hat einer sogar das gleiche Setup bei seinem G60.

    Also habe machen Lassen:

    Kopfbearbeitung, Kanäle+Ventile, 5zehntel geplant und ASB, DK angepasst
    A Nocke Dbilas 270
    70Laderad+RS2 bearbeitung
    Bastuck anlage mit Fächer 4-2-1 und 100Zeller
    Rallye LLk
    Abstimmung aufn Prüfstand

    Rausgekommen sind 219Ps ist das Ok oder eher schwach. :kopfkrat:
    Also wenn man mit dem Auto fährt kommt mir das nicht so wie 219Ps vor.
    Vieleicht hat jemand ja das Gleiche Setup.

    Was würdet ihr Vorschlagen um noch mehr raus zu bekommen?

    Vielen Dank

    Hi jungs,

    hab ein rießen problem mit meinem Öldruck! Hab schon im forum gesucht aber da steht nix drin was ich such...

    Also hab gerade auf vr6 turbo umgebaut!

    Die öllampe und auch der piepton gingen davor nie an und der motor lief einwandfrei, hab auch beim umbau kein dreck irgendwo reinbekommen...

    Also mein Proplem der Öldruck is zu niedrig, die lampe blinkt andauernd durch ab dann wenn ich die zündung anmache.

    Hab nur den zulauf für den Lader an den Öltemperaturgeber angeschlossen mit einem T stück und habe mit einem Flansch von racimex den originalen ölkühler ausgetauscht, also original weg.

    Sonst hab ich nichts an dem ölfluss geändert!
    achja den Kettenspanner hab ich noch getauscht, das hab ich auch im forum gelesen obwohl das eigentlich ja keine ursache dafür sein kann!!!

    Könnt ihr mir bitte helfen is wichtig... :frowning_face:

    DANKE :1zhelp:

    Hallo jungs hab schon gesucht ob ich was finde im forum bin aber nicht fündig geworden! Also wollte wissen ob die Nockenwelle vom 2,9l eine höhere gradzahl hat wie die vom 2,8l???

    Achja und ich bin gerade dabei auf turbo umzubauen und da wollte ich noch wissen ob es das bringt eine Schärfere Nockenwelle einzubauen weil sich doch da dann der brennraum so schnell wieder entlehrt!

    Vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen! DANKE

    mfg

    Hey,

    Hab in der Suche schon nachgeschaut hab aber nichts gefunden das bei mir passt!

    Also ich will es euch mal erklären vieleicht kapierts ja jemand :)

    Also ich fahr normal auf ne kreuzung oder Ampel zu,
    dann kuppelt ich dann müsste doch die Drehzhal logischer weise auf die Leerlaufdrehzahl sinken!
    Bei mir ist das aber nicht so! Wenn ich dann kuppelt dann geht meine Drehzahl bis fast ganz auf null also vieleicht 1000 oder er geht gleich ganz aus! Aber im Stand läuft er ganz normal.

    Woran könnte das liegen, ich hab schon zündung einstellen lassen und hab den Leerlaufregler gewächselt hat aber nichts gebracht! Vieleicht kann mir ja einer von euch weiter helfen...

    Also is ein G60 Motor mit Chip, 70laderrad, großem LLK, Fächer, 2 Zehntel kopf geplannt!

    Danke an alle...

    Hi, hab ein problem mit meinem Xenon!
    Hab nen Corrado G60 BJ 90 das mit dem Xenon funktioniert bei mir nicht!
    Hab es alles Richtig eingebaut (glaub ich mal) wenn man jetzt das licht einschaltet dann blitzen sie am anfang immer und meistens geht dann eine seite und die andere blitzt weiter!
    Ich hab schon 30 Sicherungen ausprobiert eine volle 90amp Batterie aber nichts geht es ist immer wieder das gleiche!

    Vieleicht kann mir ja von euch mal einer weiterhelfen! Hab schonmal gehört das man ein anderes relais braucht...

    MFG

    Hi, vieleicht kann mir einer Helfen hab ein problem bei meinem Corrado g60 bj 90

    Meine km/h und km anzeige gehen nur manchmal und ich weis nicht woran das liegt und dabei gehen durchschnittsverbrauch, öltemp und km auf der mfa auch nicht! Was geht ist nur Tank, Wassertemp, Uhr, Ausentemp, und drehzahl!

    Vieleicht kann mir da ja jemand behilflich sein, vieleicht ist es ja nur ein stecker den ich tauschen muss oder so!

    Achja und noch was wo find ich den Stecker oder besser gesagt den fühler für die leerlaufdrehzahl?

    Danke