kenne nur grade leider leute die das am 1.8t ausprobieren,aber die schreiben ihre kennfelder selber
Aber denke wenn man genügend Ladedruck fährt geht das schon. So 1,5-2bar...
Da müsst ihr halt noch bissel was an euren Ladern machen!
Beiträge von turbomanG60
-
-
-
und gehts voran? Der sommer ist bald um!
-
Der ansaugschlauch geht gerne kaputt und die ladedruckregelventile (blow off). Sonst sehr robust auch wenn er nicht mein fall ist.
-
naja auspuffanlage ab. Kardanwelle lösen dann ist´s wie bei jedem anderem Getriebe auch (verdammt eng).
-
Kenne auch viele KW Fahrer bei denen ein Dämpfer defekt war (KONI!) und trotzdem würde ich mir eins kaufen!
-
ich stimme ralf nicht zu!
Auch ein Turbo hört sich mit stüber gut an! Denke an dem S3 sind sind locker 290PS drinnen mit softwarebearbeitung. Und geht auch besser untenrum wie jeder VW/Audi 6Zylinder. Und da man das Drehmoment besser nutzen kann fährt man auch Spritsparender.
Wem die Leistung noch nicht reicht soll auf den RS3 warten! -
aber nur der VSD und MSD. Der Endschalldämpfer ist dafür umso rückstaufreier!
-
-
ich würde mich jetzt deswegen nicht verrückt machen,eine bessere lösung wie der grosse LLk gibt es einfach nicht.
-
weil man mit einem grösseren Rad weniger Luft verdichtet. Also besser zum kühlen!
-
hat die gleichen beschleunigungswerte wie´n Boxster
-
also das problem hat fast jedes aufgeladene auto,ausser die die schon von haus aus keine Leistung haben!
Mein R läuft nachts auch um Welten besser obwohl meine 2 LLK einen Wirkungsgrad von über 80% haben und somit die Ansaugluft max 10° über Aussentemp. liegt.
Was noch hilft wäre ein grösseres Laderrad! -
Türlich! Die Rial Daytona race!
-
wird ma die suche benutzen da erfährst mehr über supersprint
-
@ Bonny: Das heisst nicht das es unbedingt bei KW besser sein muss.....
-
-
ja die die nockenwellen sind anders.
-
ich hatte die 90er und habe mir da einfach ein 70mm Rohr dran gebrannten. Magst mehr laut und dezent.
-
80/60 mit 195/45 Und 20mm VA und 30mm Spurplatten fahrt x-wing.