Sollte ich mal umziehen dann definitiv nicht nach WOB!
da ist Fahrrad fahren wahrscheinlich das non plus ultra.....
Beiträge von turbomanG60
-
-
Der Astra OPC ist gar net mal verkehrt!
-
Deine Ausgesuchten Auto werden mit ein paar Extras an die 35-40.000€ euros gehen.
5er GTI für max 20Scheine wäre meine Wahl wenn ich mich jetzt entscheiden müsste. -
Also der gute Anlagen gibts es bei Milltek,die sind extrem leistungssteigernd bei sämtlichen KFZ´s.
Stüber kostet auch viel soviel und man hört immer von reissenden VA nähten.
Also mehr wie 700 wäre mir keine VA Anlage wert. Mit selbstbau kann man machen bei einem extremumbau. Oder machst du den? -
TÜV geht nur über einzelabnahme mit phonmessung. SLS macht das z.B.
Guck doch mal wie sich ein G60 mit Bastuck anhört und ein 16V...ich würde mir 2-3resonanzschalldämpfer drunter bauen oder eher bauen lassen.Eigtl lohnt sowas net mehr wiel die Edelstahlpreise sehr hoch sind. Da bekommt man gleich was fertiges für.
Es gibt einige hersteller die strömungstechnisch gute anlagen bauen. -
also das geld würde ich mir sparen und lieber zu einem profiaufbereiter gehen. Die richtigen Exenterschleifen haben auch Hub und kosten um die 200euro.
-
nein sowas wäre blödsinn.
-
nein den habe ich erst seit letzten jahr. Hatte vorher nen G60 Turbo klick einfach ma auf den Link in meiner Signatur.
-
Letztes jahr waren es 2 (salzmann+ich) glaube . Mit den neu vorgestellten schätze ich mal ne hand voll. Leider liest man ziemlich wenig von denen.
-
also mein größter hobby ist ......????
Da hab ich erst was anderes gedacht!....nochmal angeln gehn (diesmal was anderes)
Angeln ist getarntes saufen!!!
-
wessen Corrado ist das auf Bild2?
-
Jein!!! man darf nicht vergessen die laderwartung fällt weg,das Risiko das Lader hops geht (hatte ich 5mal,hätte mir mehrere Turboumbauten von kaufen können),das Drehmoment ist viel höher und die Verlustleistung des Antriebes vom Glader ist weg.
Also ich sag mal für jemanden der Probleme mit einem Glader hat macht das echt Sinn. Habe mich geärgert das ich das damals nicht gleich gemacht habe nachdem ersten defekt am G. -
Also wollte damit sagen das man am Corrado die beläge etwas anfasen sollte (die kante brechen).
-
Wie der läuft noch mit 10-12% CO??? da müssten dir aber die Augen brennen bei den Abgasen!
oder hast auf CO2 geguckt?? -
Nein ein weiteres Problem an der Bremse ist das die Bläge sehr schnell auf dem Träger fest gammeln. Also wenn ich ne Golf bremse mache (3-5stück die Woche) und wie du schon sagtest alles säubern,fetten etc kommt davon nicht ein einziger wieder wegen quischenden Bremsen
-
Hatte nen eigenbau mit von rothe angegebenen 281PS Teilen
Ein 16VT kostet grob geschätzt 2000euro an teilen wenne alles selber machst.
Es kommt bei den kosten auch immer drauf an welcher lader und Krümmer gefahren wird.
Also 240 schaffst du locker mit Serienmotor und K04 Lader.
Kann ja mal in etwa Auflisten mit KKK Teilen:
Krümmer:500
K04: 800
Bezindruckregler: 50
Öl-und Wasserschläuche: 300
Hosenrohr: 300
Rennkat: 300
Rückstaufreie Abgasanlage: 550
Düsen evtl: 120
Luftfilter: 50
Samcoschläuche sowie VA rohre für die Luftführung:250
grosser llk: 250
Abstimmung:300-500
ölkühler: 200
Blow off: 20
dichtungen&schrauben: 50Das wäre jetzt so das gröbste was mir einfällt.
-
nun wenn man sich mal beläge vom golf4 oder so anschaut dann sieht man das diese ab werk schon eine fase an der ab-und anlaufläche haben. Und da quischt nix mehr
-
kommt immer auf grösse und art des umbaus an. ich sag mal 240 gehen locker mit entsprechenden Lader. Enden wird das ganze um die 280PS. Mit anderen Modifizionen mit querstromkopf usw gehen sicher auch 300.
-
Mit welchen Porschefelgen?
-
Da steht auch fast jedes Minus pro Bundesland......komisch das die preise da immer gleich bleiben.