oder autos mit hoher querbeschleunigung
Beiträge von turbomanG60
-
-
Die ABS lampe leuchtet solange bis der druckspeicher voll ist. Und da diese Pumpe logischerweise sehr stark ist braucht sie auch viel strom.
Würde deine Lima mal messen lassen,nicht das dir der Strom zu knapp wird wegen dem ruckeln!PS: Könnte aber auch an falschen Gemisch liegen in der Kaltlaufphase.
-
DOHC: Ein kennfeld wird über die gesamte Breite des erkennbaren Ladedrucks geschrieben. Ein Kennfeld meinetwegen bis 0,8bar gibt es nicht! Da jeder lader/Motor anders läuft. Wäre also nur ein halbes Kennfeld!
-
Man sollte mal bedenken das ein Kennfeld von/bis geschrieben wird!
Also angenommen ich fahre ein 70mm Rad mit XY Chip und baue mir dann ein 68er Rad ein,muss ich nicht extra wieder einen neuen Chip kaufen!
-
ne in der Abgastechnik
Richtig von den Kit´s ist meist nur Riemen,Kerzen,Krümmer,Lader,Hosenrohr zu gebrauchen.
So einen KIT kann man kaufen wenn man auch mit kleinen LLk fahren will,also reiner G ersatz ohne grossartige Leistungssteigerung. -
Ich habe meine Teile einzeln gekauft. Empfehlen kann ich besonders S-tec,Muggianu (ist etwas teurer) und L&S.
Den Mitsubishi Lader vergess ma schnell...PS:die fertigen Kit´s mit den roten Rohren sind alle für den kleinen LLK,daher nicht zu gebrauchen.
Hier pics wie´s ausschauen könnte:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=OGrblNuDbYaENle.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=6TJUCfe7kjCOay1.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=YpjM6NilPCPh1PW.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=OjHGlh8ZmLtYXnK.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=xqLiudzUMOCTTqS.jpg
man beachte die schellen aufen letzten pic -
ich rede von echten PS
Und diese 1bar fühlen sich auch an wie mehr!
-
nein die schnüffeln alle nur fleisch!
Corradofahrer kennt man halt!
-
nein bei 1bar sinds ungefähr 200.
-
Aber ich finde es erstaunlich wieviele User sich hier bei mir melden und auch nen Pic wollen!
*Männer*
-
ähm also ich rede jetzt von umbauten bis 1bar,da ist die belastung fast so stark wie mit G. Will man mehr muss man mehr investieren,wie das halt so ist...
Und dann wird auch mehr belastet. -
nur nackt!
*scherz,vom sehen*
-
wozu wenn er nicht ölt?
Pleullager halten bis 1,5bar aus also auch auf der seite ist man sicher. Man muss ja für so einem Umbau net den ganzen Motor zerlegen.
Toby: kopf kann drauf bleiben wenn man weiss wie´s geht.Ansonsten nicht so erfahrenen Schraubern würde ich empfehlen ihn abzubauen. Eintragung mit meinem Gutachten 37,50€ -
dichtungen? 8€ krümmerdichtung Turbo und Hosenrohrdichtung 12€
Eingetragen wird der K04 Lader mit 0,8bar und 180PS. bremse muss jeder selbst wissen. Gemachte G´s fahren auch mit über 200PS damit rum.
Wichtiger wäre evtl die Kupplung wenn man mehr wie 1bar fährt weil dann das drehmoment enorm ansteigt. Die Leistungskurve geht fast senkrecht nach oben!
-
original G? ...lang ist´s her.... ich sag mal die ersten 100m ja aber die holt man dann schnell auf.
-
Naja was heisst schlechter.... ab 3000 ist halt voller Druckaufbau und es geht massiv voran. Zwischen 2000-3000 baut er sich langsam auf. Nur halt bis 2000 ist´s träge muss ich sagen.
-
Das kommt immer darauf an wer dir die abstimmung,ladeluftrohre macht. Und in wie weit schon nen Rennkat,Gruppe A etc verbaut ist.
Nen KKK Krümer von Rothe kostet 500euro,K04 Lader 800€,K04R 1000€,Öl-Wasserleitungen 300€,Hosenrohr 300€,Abstimmung 300-600€,Ölkühler: 200€ das ist so das gröbste..... -
Den passenden Krümmer,Öl-Wasserleitungen,Hosenrohr,Metallkat,Rückstaufreie Abgasanlage,grossen LLK,Samcoschläuche,Ölkühler,Ladeluftrohre,Und ein passendes STG,kürzeren Riemen,Zündkerzen.
-
Also du könntest einen KKK 03-15 für spontane 220PS fahren oder einen Garrett T3.
Einen K04-23 für 240-260PS (geht ab ca. 2900U/min los).
Ein K04R (ist der K04 bearbeitet) für bis zu 280PS. -
Ich zitiere:
Musst nur ins richtige Thema schreiben!