n Turbo kommt aber sehr spät und mit nem kompressor bekommt man die gleiche Leistung raus wie mittn Turbo und gleichen Ladedruck.
andreas
es kommt aufs luftvolumen an
So kann man das net vergleichen.
n Turbo kommt aber sehr spät und mit nem kompressor bekommt man die gleiche Leistung raus wie mittn Turbo und gleichen Ladedruck.
andreas
es kommt aufs luftvolumen an
So kann man das net vergleichen.
Leistungstechnisch gibts da gar keine fragen
Spritverbrauch ebenso wenig.
Der Turbolader ist immer die effektivste Aufladung und Platzsparenste.
Ich selber fahre auch einen G60 umgebaut auf Turbo, zu empfehlender Turbolader K04-023 !
Ganz meine Meinung!
Wasserkühlung ist heutzutage bei aufgeladenen Ottomotoren ist ein Muß. In der Serie absoluter Standart. Kühlsystem kollabiert ??? Weißt du wie groß deine Öltemperatur im Lagergehäuse ohne Wassenkühlung ist und was mit deinem Öl passiert ! Wahrscheinlich nicht!
Ich finde die Wasserkühlung auch wichtig grade bei der 1050°Grad technologie vom Borg Warner.
Nun denn.....dann hoffe ich das euch die Lader durch zu hohen Abgasstau nicht wegbrennen!
Bin mal gespannt wie es ausschaut wenn die sache 6000km gelaufen hat. Vielleicht werde ich dann auch mal sowas am winterauto testen
Ziehen doch gar nicht drüber her....
Wollt das nur mal gesagt haben. Finde den TT doch selber noch klasse!
Und das ein Quattroantieb nur bei Längs eingebauten Motoren drin ist und nicht bei quer,dafür kann ich doch nix....:-|
Mit Schlupf stimmt ja,nur hat man bis zu 30kw verlustleistung aufe Räder
Und davon mal ab,hat der TT keinen Allrad. Ist ja nur ne Haldexkupplung die bei bedarf die Leistung verteilt. 4Motion halt und nicht Quattro
Es gibt dafür keine ABE.
schönes Auto,hatte ich auch erst überlegt aber die 4Rad Technik hat mir zuviel verlust vom Motor aufe Räder.
Aber finde in silber gibts den TT zu oft.
Erst jetzt gesehen...
TurbomannG60... - Du weißt aber schon, dass es die T3/T4 Lader in verschiedenen Größen zu kaufen gibt?
Ne weiß ich nicht!
Natürlich!
So dort steht aber keine grösse vom Abgasgehäuse oder Verdichter.
Meines wissens nach sollte aber nur ein T3 Gehäuse dahinter passen,selbst bei dem kleinsten T3/4 Gehäuse müsste man die Spritzwand einbeulen.........
Dies wurde mir jedenfalls von deiner Firma erzählt wo du ihn dann gerne Abstimmen lassen möchtest.
Nun was ist mit der Downpipe bei diesem Kit?
Und sicher das ein Lader der Grösse T3/4 der hinterm Krümmer geschraubt wird nicht gegen die Spritzwand kommt?
Das Umluftventil und Dampfrad sieht sehr qualitiv aus
Bin aber mal sehr auf dein Erfahrungsbericht gespannt!
Weiß gar nicht wozu ich rund 3500€ für meinen G60 K04R Umbau bezahlt hab...
EDIT: Hab grad gesehen die KKK Kit´s sind fast 1000€ günstiger geworden
also wenn ich sowas machen würde,dann würde ich die vom TT oder S3 (Cupra R ) nehmen. Rechts+Links im Radkasten rein. Die gehen bis gut ~320PS
Kommt natürlich auch immer auf grösse und Luftvolumen des Laders an.
Motor,Krümmer,Turbo,Düsen,LLK,Kat,Auspuff,Downpipe,Ansaugung,Schubumluftventil.
Oder wat meinste?
hat der ADAC ein gebläse?
um aus einem 1.8t klang und ausreichend leistung zu zaubern,gibts nur ne stüber,Edel oder milltek anlange.
Stüber und edel sind einzelanfertigungen und sehr sehr teuer.
Milltek liegt bei rund 600€ ab kat.
Auspuff+chip machen bei einem 150PS 1.8t gute 210PS
Waren ja verdammt viele Corrados da! Nur leider keine schönen!
Hat jemand Erfahrungen mit den Produkten vom Lederzentrum (Göttingen) ?
Wenn man den Prospekt liest muß es ja ganz easy sein sein Leder wieder "aufzuhübschen"Aber wie sieht die Realität aus ???
Super,die machen echt gute arbeit! Sind auch Recaro vertretung.
Habe schon 2 Corradoausstattungen von denen gesehen. Eine schwarze die beige lackiert wurden ist und eine eigen genähte braune incl. Himmel und Co. beides erste Sahne!
EDIT: Wolltest ja nur Pflegemittel kaufen......aber auch da zu empfehlen.
B4 sind doch seriendämpfer! Für etwas straffer würde ich B6 nehmen.
schönes auto,nur falscher Motor!
ok alles durchgelesen und kurze frage
- bringts was ja/nein ?
mein G60 wurde etwas gemacht falls das was zur sache tutlg
pepi
Diese Antwort darst du dir selber geben nachdem durchlesen dieses Themas!
Bastuck mit MSD Ersatzrohr (keine verengung im Dämpfer)
Milltek wäre noch super,da sehr strömungsgünstig,aber eintragung Problematisch wird (meist) nur von SKN gemacht.