Ich weiß nicht ob es cooris gab mit serienmäßiger relais schaltung aber ich glaube nicht. Jedenfalls sind die meisten Vorschaltgeräte so spannungs empfindlich das die bei zu niedriger Spannung nicht gleich schalten.
Beiträge von turbomanG60
-
-
Hört sich nach ner menge arbeit an!
Bei zuviel Öldruck kann ja die nocke kaum noch oder schwer die hydros schließen,und das ist nicht so gut. -
Bräuchte auch einen 17" 12V oder 24V
-
logisch das es ohne relais nicht richtig funkts. Bin jetzt 2 sommer mit gefahren und habs jetzt wieder ausgebot,ist mittlerweile zu heiß geworden das ganze,seitdem die rennleitung schon die beleuchtung inc glühlampen überprüfen.
-
tut mir leid aber ich glaube nicht das die wissen wie ein turbo aufgebaut ist. sicher er kann öl verbrauchen,dann ist aber was defekt. Alle turbolader haben serienmäßig den ölanschluß am kopf ohne reduzierung,und selbst bei einer reduzierung wird doch der druck noch höher logischerweise.
-
Ist eigentlich egal,öldruck hast du oben wie unten.
-
guck doch bei http://www.geilekarre.de/?detail=973475
und das ohne Gewinde. würde ohne begrenzer soger noch tiefer kommen. kenne auch noch zwei andere corrados. -
ich habe ja kein dunklen lack,sehe es immer bei freunden wenn man nachts unter neoröhren steht dann ist immer so ein grau schleier im lack und da kannst polieren was das zeug hält geht nie ganz weg.
Hab meine lieblingsfarbe schon lange gefunden: Azzuro nouvola
bloß mit nachlackieren ist´s schwer. -
Oder druckabfall im mengenteiler....
-
Also das der 16v ne pumpe im motorraum hat wäre mir neu,sowas gabs früher mal bei vergaser motoren.
-
was mir bei dunklen lacken nicht gefällt,sind die schlieren wenn man ihn poliert hat,da sieht man immer irgendwo noch was.
-
Dann bin ich ja bald der einzigste der noch auf 15" rum eiert???
-
Wenn nicht sogar bis 80mm...
8,5x15 ET1 bei ca 120/100mm tiefer -
es gibt nur eine größe soweit ich weiß.
Habe mir heute bei bei VW beide bestellt,der einzige unterschied ist die bauform und das material. -
Ach ja? Habe mein erstes nie 100%ig dicht gekriegt und bei vollast war es trotzdem 100%ig zu. Das mit dem eistellen haut vorne und hinten nicht hin. kannst es auch so eistellen das trotzdem durchpusten kannst und ist bei vollast trotzdem dicht. Hab mich da schon mal beschäftigt. Selbst mit nem rückschlagventil ist es nicht anders.
-
ja das bringt aber nix,weil das ventil dann ja stromlos ist. woher weißt wenn strom drauf ist ob es trotzdem schließt?
Habe mal den schlach einfach zugemacht und dann ne probefahrt gemacht war bei mir kein unterschied Laufverhalten und ladedruck. -
wie wäre es mit 195/40/17? Oder 205/40/17,215/35/17 würde ich persönlich nehmen wenn ich jetzt noch 17" brauche.
-
dann viel glück ich habe noch höchstens 2cm zur spritzwand.
hoffe das du den rein kriegst. Habe mir ladeluftleitungen aus edelstahl geschweißt die kosten auch ein paar mark (euro). Da kommt noch einiges an kleinteile auf dich zu! -
-
@vr mike mein k04 kommt schon bei 2600U/min ca.
prufstand kostet für mich hier 500euro.
Mit 1,3bar solltest um die 230ps haben.