Tja nach einem Laderschaden ist numal meist der Motor auch hin.
Dewegen schreibt ja auch VW vor bei einem Laderschaden den ganzen Motor zu ersetzen. Schließlich muß man 2Jahre Gewährleistung geben.
Beiträge von turbomanG60
-
-
Hehe hast du Verteilerzündung?
Wenn ja schonmal nachdem waschen in die kappe geguckt?
feuchtigkeit ist meist ein Zündungsproblem da dort die hohen spannungen über kappe,Kabel oder kerzen abhauen. -
Tornadorot oder Flashrot?
-
Da tut einem selbst der Panda schon leid.
Was soll man da noch sagen...........Frauen halt^^
Rentner können das aber mind. genauso gut:
http://de.youtube.com/watch?v=qqZSBTmciDw -
Dazu kann ich gerne was sagen.
Auf welchen Prüfstand war der Corrado? Ich würde mal auf einen neutralen eine vergleichsmessung machen, da wird man sich wundern.
Mein eigenes Fahrzeug war auch nie dort, da ich "fast" alles selber mache.
Und die Autos die ich persönlich kenne die dort standen, waren teilweile bis zu oder über 6 monaten da.
Kunden werden von Woche zu Woche verschoben ohne das was passiert.
Fazit nach Monaten die Karre lief immer noch nicht. (war ein 1.8t umbau)
Der 1.8t wurde zu späteren zeitpunkt mit 280PS bei dort gemessen (180PS serie, etwas viel nur durch die änderung eines anderen Verdichters am K03)
Das gleiche gilt für die lieferung von turboteilen (Krümmer, lader,etc) da kann man genauso lange warten und wird immer vertröstet. Bei anderen Dealern waren Baugleiche Teile innerhalb 3Tagen da.
Daher meine Meinung! Und die wird in sehr vielen Foren (speziell Turbos) vertreten. Aber das dient hier eigtl nix zur sache.
Schick ist der Corrado trotzdem. -
nuja dein gemisch ist mit der Digifant genauer welches sich durch 10-15PS bemerkbar macht, je nachdem wie gut die Abstimmung ist.
-
Beim G60 zu 95% Lagerschalen
-
-
Der Unterschied liegt in den dort verwendeten Additiven, ob die nun das Geld wert sind muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das normal wegen der geringen Nachfrage vom Markt genommen wurde ist eine lüge,
es wurde schon 2005 beschlossen von den Rohöllieferanten und den Automobilherstellern das Normal zu entfernen aufgrund der höheren emissionen. Man hatte sehr schadstoffarme Motoren entwickelt (VW FSI z.B.) jedoch konnte diese Motoren ihre wirksamkeit nicht erreichen da der Kraftstoff auf dem deutschen Markt zu schlecht war. So verlangten die Automobilkonzere höherwertigen Sprit. Was mit Ultimate und Optimax kam.
Übrigens hat in den 90er Jahren Mitsubishi in Deutschland für ihre GDI Motoren schonmal besseren Kraftstoff verlangt und wurden von den Konzernen ausgelacht. Erst als VW das gebraucht hat kam er ohne zu zögern aufen Markt. -
Nimm doch die ABF Digi wenn du den schon drin hast. Die G60 geht auch muß aber eh aufen Prüftstand geändert werden.
-
Ich war zwar da aber nicht drinnen (haben nur am WE auf
)
Aber von einem Rocco mit 2Motoren hab ich schonmal gehört.
-
Knallen aus dem Ausaugbereich kommt nur zustande bei verstelltem Zündzeitpunkt. Und da dir leistung fehlt läßt sich darauf schliessen das wie es einige schon geschrieben haben deine Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Vlt hats auch nen ventil zerissen.
Kompression messen und Steuerzeiten kontrollieren ist jedenfalls erstmal angesagt. -
Der wurde nur in der Zeitung Tornado genannt. In den Daten auf der Seite steht auch Scirocco 360/4
Wenns den geben sollte müsste er ja "eigtl" im VW Museum stehen?
-
Schliesse mich der Meinung mal an, allerdings sieht das Heck langweilig aus, gut besser als häßlich wie beim Rocco.
Lenkrad sieht auch wie beim Ibiza. Schade das im GTI noch nicht einmal das neue 7Gang DSG angeboten wird. Interessant wird dann sicherlich erst das Jubi Modell. -
au tauglich sind beide, nur der 100Zeller brauch länger um auf temperatur zu kommen.
Ich würde wie oben geschrieben bei einem Sauger 200Zeller nehmen und aufgeladenen 100Zeller. -
kommt drauf an was du vorhast, bei einem Turbo würde ich immer 100Zellen nehmen. Bei nem Sauger reichen 200.
-
schöner rado
felgen sind auch sehr schön.
gib die 10punkteKann mich da nur anschliessen, zwar nicht rot aber dennoch sehr schön!
-
ja kenne ich, die haben utopische Leistangaben oder halt einen gut Aufrundenen Leistungsprüfstand. Und so zuverlassig wie die Wettervorhersage von heute für Ostern.
-
wenn da steht 450 bei denen gemessen, kann man froh sein wenns 400 sind.
-
ich hatte seit 1999 immer 4-10, aber im Oktober hat man fast nur regen tage und es ist meist schon dunkel und kalt wenn ich mal fahren muß, das nächste Auto bekommt 4-9. Obwohl im April auch schon mal "früher" schnee lag.