guck mal ob du hier was nützliches findest:
Beiträge von turbomanG60
-
-
Nicht mit der serieneinspritzung....da brauchste ne andere....Versteifungsplatten,HD Bolzen,Kolben,Pleul.....also 400PS haltbar bei 1.8t kannst mit 7-9t euro rechnen.
-
ich weiß ja nocht was ein 225er kostet aber die mit 150ps kriegst wohl um einiges günstiger. Machst da nen K04 mit krümmer,kat,hosenrohr,saugrohr,anderen düsen,benzindruckregler rein auf prüfstand abstimmen uns schon hast deine 250PS mit grossen LLK.
Oder nimmst gleich noch nen grösseren lader für noch Wumms.... -
Zitat von Golfbuster
mir hat jemand erzählt das der motor neue halter brauch weil die vom g60 nich passen sollen.
kann ich das qauttro getriebe auch übernehmen für den syncro antrieb?
geht....der TT hat ja eigtl gar keinen quattro!! Weil der Motor ja quer eingebaut ist,also wäre es demnach ein 4Motion! Und das passt
-
Zitat von TheTranceporta
Bin ich blind oder kommt das auf den Bildern nur so rüber?? Der UPS Corrado hat doch nicht das original UPS Braun oder?? Das UPS Braun is doch kein metallic, und ich finde das UPS is auch dunkler.....oder irre ich mich?
Jein....Es ist UPS Braun metallic..... habe den guten Corri schon mehr als einmal unter die lupe genommen!
-
oder so.....
-
das thema hatten wa erst....aber glaube was gescheites war nicht bei raus gekommen. musst mal suchen!
-
bein 16V soll er laut etka am kopf sein...
kann ich mir grad net vorstellen -
hosenrohr mit kat würde ich noch mit übernehmen und vor allem brauchst du einen grossen llk
-
ja musste auch genäht werden.Eine sekunde nicht aufgepasst und schon im Krankenhaus gelandet.
Aber die Abgasseite bleibt dann so klein wie bein T3?
@brettener: Ja einfach nen deckel drauf schweißen und das gestänge aushängen.
Da kann man jetzt schlecht was zu sagen,bei mir war komischerweise die sonde nach dem umbau defekt obwohl dir gar nicht so alt war.
Gib ma Email wenn du bilder brauchst... -
GT28RS im T3 Gehäuse????
Seit wann und wo gibt es sowas???
das klingt richtig interessant was du machst.Nein bei mir leider nicht,ich war erstmal durch nen arbeitsunfall mit der Flex die letzten Wochen stillgelegt. Aber nächste Woche gehts weiter.
Setze dann den Motor nochma in die scene...
glaubst gar nicht wieviele den haben wollten und wenn ums bezahlen ging stand ich da wieder alleine-----das macht echt kein spass... -
und der ärger wenn es nicht richtig läuft!
-
Hi also als günstigste alternative kann ich die SLS empfehlen.
Der stimmt dir dein Steuergerät auf der Rolle für 500 ab allerdings ohne Temp. messung...Der beste wäre immer noch S-Tec,Rothe,hohenester aber auch preislich am höchsten.
Wieviel bar fährst du denn?
Ich habe mein Steuergerät zu S-Tec eingeschickt zum abstimmen da ich den 250kpa Map drin habe. War im Preis von Turbo,krümmer etc mit drin...
SteffiG60 wie schauts aus? Will erfolge hören! -
habe mir das schon vor nem halben jahr angeguckt....
was viel mehr sinn ist die stickstoffkühlung für den LLK.
vertreibt meistens die gleiche firma -
verfolg einfach die kabel und füge die orginalen wieder zusammen!
-
Als KFZ-Elektriker kann ich nur sagen: Plus auf Masse....das knallt klasse.....
-
-
leg mal das kabel von der zündspule auf masse dann ziehst den stecker vom hallgeber ab. Mit nen kleinen stückchen kabel dann von masse auf den mittleren kontakt im stecker gegentakten.....dann muss es funken....
die zündspule kannst nur mit nem ohmmeter auf durchgang prüfen. -
hallgeber oder steuergerät.Aber die zündspule brennt auch gerne durch wenn zu lange zündung an war.
Hast du das massekabel von batterie zum getriebe dran? Oder hattest das mal vergessen und zündung angemacht? -
Deshalb sind bei mir auch 11Liter drauf gegangen