Beiträge von kerni

    Die haben wie "pstuerm" schon Geschrieben hat den Motor Getunt und auch Felgen, Fahrwerk usw verbaut. Da so ein Komplett Fahrzeug damals aber sehr Teuer war findet man heute komm noch welche. Schau mal in E..y da gibt es öfter alte Zeitungen zu Kaufen in denen Berichte über die Fahrzeuge drin sind.

    Mein G60 hat Zwei Vorbesitzer der erste ein Mann der 1937 gebohren ist hat den Wagen bis Mitte 1999 gefahren und dann hat ihn ein Bekannter von mir gekauft nach dem er den Wagen 2 Monate hatte Verkaufte er mir den Wagen da seine Freundin Schwanger war.
    Der 16V hat schon Fünf Vorbesitzer (was man auch am Zustand merkt) auch einen hier aus dem Forum.

    Mein G60 hatte mal hinten Schwarze Scheiben (fand ich bis ich 20 war echt cool), inzwischen hab ich die Folie aber rausgemacht. Bei meinem Alltags 16V waren die Hinteren Scheiben schon beim Kauf leicht Verspiegelt passt recht gut zum Lack und ausserdem sieht so nicht jeder was im Auto rumliegt.

    Das Schlimmste war glich nach dem Kauf Anfang 2000. Ich war 18 1/2 und fand zu diesem Zeitpunkt Riffelblech Fußmatten voll cool (naja da war ich auch noch jung).
    Bin auf die Autobahn gefahren und gerade vom Bechleunigungsstreifen auf die Linkespur, beim Schalten ist die Riffelblech Fußmatte verrutscht und hat das Kupplungspedal blockiert. Mußte mich dann durch den Verkehr schlängeln und auf dem Standstreifen die Matte zurück schieben. Konnte leider die Türe nicht aufmachen weil der Verkehr zu dicht war. Bin dann zum nächsten Parkplatz gefahren und hab die Fußmatten in Müll geworfen.

    Wieviel Geld hast du den zur Verfügung? Ich würde erst mal den Lader Überholen lassen und in dem zug gleich eine Lader Bearbeitung vornehmen lassen. Dann noch eine Scharfe Nócke, kl Laderad, Chip (muß auf die verbauten Teile abgestimmt sein). Damit bist du für das erste mal gut bediennt. Schau mal beim Theibach der ist nicht so mega weit weg von dir.

    Ist ein Mega Aufwand, der Ventildeckel am G60 hat mich verrückt gemacht.
    Ich habe mit 240iger Schleifpapier angefangen bis die Unebenheiten weg waren und dann 400, 800 und 1000ender Pappier. Danach mikt Schleifpaste bis alles Glänzt

    Nachdem der Ventildeckel fertug war hab ich dann die anderen teile zu einer Firma gebracht.

    An meinem 16V habe ich einen Bastuck. Er klappert nicht und schlägt niergens an, passt auch relativ gut in der Hechstoßstange. Würde dir das 90iger Endrohr empfehlen das hat die beste optik. Der Sound ist echt gut, fahre den 16V jeden Tag, er ist nicht zu laut. Kannst amlauf meine Homepage schauen da siehst ein Bild mit der Anlage drin.