Ich mach mir gegen Winter das gesamte Programm von Powerflex rein.
Hier mal ein >>>Link<<<
Hab von denen nur gutes gehört.
Bei der Hinterachse soll es jedoch am meisten Stress sein, da die gesamte Achse raus muss und die Lager eingeprasst werden
Ich mach mir gegen Winter das gesamte Programm von Powerflex rein.
Hier mal ein >>>Link<<<
Hab von denen nur gutes gehört.
Bei der Hinterachse soll es jedoch am meisten Stress sein, da die gesamte Achse raus muss und die Lager eingeprasst werden
Das stimmt. Wenn die Versicherung schon jetzt so kommt, kannst du damit rechen, dass es Probleme im Ernstfall gibt.
Immer besser, wenn sowas schon vorab mit der Versicherung abgeklärt ist, auch wenn es eigentlich Rechtlich festgelegt ist
So ein Auto kannst du ja auch nicht nach Schwacke berechnen;)
Ein Wertgutachen muss anerkannt werden. Alles was deine Versicherung machen darf, ist einen Gegengutachter losschicken und dein Gutachen anzweifeln. Wenn dein Auto jedoch gestohlen wurde, muss er ja das Auto erstmal suchen;)
Wenn du genug Bilder und einige Rechnungen hast, kannst du das Gutachten auch noch nach dem Diebstahl machen lassen. Ist jedoch besser, wenn ein Gutachten entsteht, wenn der Wagen noch da ist.
Also wenn du aus dem Saarland kommst, könnte ich dir ein paar sehr gute Gutachter empfehlen, die öfters soche Gutachen bei umgebauten Autos oder auch bei Oldtimer machen (bis hin zu Kuschen). Da wird dann wiklich garnix vergessen.
Hier gibt es doch bestimmt einige gute Empfehlungen für Versicherungen.
Meine ist zwar sehr gut und günstig, aber es dürfen nur Leute mit einem Fahrlehrerschein beitreten, daher kommst sie wohl nicht in Frage.
Ich zahl irgendwas mit 400€ im Jahr für den G60 und 60€ für meine R1
Wenn ich mal irgendetwas hatte, kam die Zahlung immer ohne Probleme und schneller als erwartet
Kurz gesagt: NIX
Alle Chips sind gleich einfach einzubauen. Ist wirklich nicht viel Stress.
Wer sich ein Noname-billig-Ebaychip einbaut, brauch nicht auf mein Mitleid hoffen, bei einem Motorschaden
Eine bessere Kaufalternative gibt es bestimmt noch von der VR-Fraktion
Also du hast dein Nachkat leer gemacht oder versteh ich dass jetzt falsch?
Ich glaube bei der AU merkt man dass trotzdem nicht, da der Nachkat nur verbesserung im Kaltlauf bringt und die AU nur mit warmen Motor gemacht wir.
Ich hab auch schon eine AU ganz ohne Kat bestanden (wusste damals nicht, dass der Kat leer war).
Ich hab sehr lang eine versucht zu bekommen...vergebens, ohne Rwechnung.
Wenn du die Rechnung noch hast, ruf einfach mal die Hotline an. Wenn du dann deine Rechnungsnummer durchgibst oder eine Kopie mailst, schicken die dir bestimmt eine.
Die haben mich damels echt aufgeregt... ich hatte denen Bilder vom Auto, Kennzeichen, Zulassung und Perso geschickt und die haben mir trotzdem nicht vertraut und mir keine Infos gegeben. Aus schutz vor Dieben meinten die.
Ende vom Lied:
Ich musste die Anlage ausgeschaltet lassen (weil sie bei Regen schon losging) und mein Rado wurde an diesen Abend geklaut.
Also wenn die nicht so gute Alarmanlagen bauen würden, würde ich mir da niewieder was kaufen
Bei dem Zweitem finde ich die Innenausstattung mal sehr geil. Würde mir mal gerne die Karosseriearbeit genauer ansehen...sieht sehr gut gemacht aus. Das waren einige Stunden Arbeit
Leider ist dass Endergebniss für eine solch liebevoller Umbau "sehr Bescheiden"
Sehr schade, mit den Mitteln hätte man einen sehr sehr geilen Wagen bauen können.
Der Erste geht schonmal garnicht... GFK-Dreck mit rangespachtelt und Kirmeslackierung
wenn ich soweit fahren/fliegen müsste, würd ich mir vorher ein paar Bilder schicken lassen mit einer genauen Beschreibung.
Wenn in der Beschreibung geflunkert wird, kannst du von dem Verkäufer deine dir enstandene Kosten zurück verlangen (zur Not rechtlich)
Geht dann aber auf die Kurbelwelle, da Die Zündung (eigentlich Selbstzündung) zu früh eintritt und es so ein Schlag auf den Kolben gibt, bevor er auf OT ist.
ein paar Schweißpunkte drauf und der hält
Batterie war leer. Kein Wunder wenn man sie nicht abklemmt oder lädt
Mit Überbrücken ist er beim ersten Versuch angesprungen und schnurrte wie ein Kätzchen
Wie immer halt
Trotzdem hab ich mir noch etwas Arbeit angetan und den Rost an der Heckscheibe entfernt, Heckscheibenwischer entfernt und die Stoßstange vorne in der Mitte gecleant.
Ach je die Innenausstattung bin ich auch am Umbauen und Musik sollte zur hälfte (Front) auch noch vor Suggitown fertig werden.
Dann halt noch mehrere "Kleinigkeiten" übers Jahr verteilt. (Laderüberholung, FW, Musik, Motortuning, Auspuffanlage,...)
Also Langweilig wird mir nicht, aber die Arbeit tu ich mir immer selber an.
Größere Probleme hatte ich noch nie mit einer meiner Corraden.
*Klopf auf Holz*
Gibt es. Finde es nur momentan nicht...
Hab auf jeden Fall noch zu Hause eine Kopie des Gutachten.
Steht aber auch irgenwo Online.
Rad in Wunschgröße mit passenden Chip kostet um die 100€
Hier im Forum gibt es auch einige die sowas anbieten und sehr gut sind.
Frag doch mal bei Theibach, Leise oder Zohran nach.
Bitte keine Noname-Ebay-Chips, sonst ist dein Nächstes Thema: "Wo bekomm ich günstig neue Kolben her" oder "warum ruckelt mein Auto bei Drehzahl XY"
Ups hab überlesen dass oben schon günstig angeboten wurde...sorry
68 ist schon eigentlich die Untergränze für Normalsterbliche
Ich würd lieber 70 oder 72 fahren.
Wenn du jedoch ohne passenden Chip fährst, kannst du deine Kolben bald nurnach als Aschenbecher verwenden (nachdem du die Löcher zugeschweißt hast )
Steht auch schon ein wenig hier im Forum über das Thema
Link1
Link2
Dass die Tür schwer zu geht, hat erstmal nix zu sagen. Vielleicht ist sie nur schlecht eingestellt.
Auf dem Bild sehe ich mal nicht, dass die Tür in Richtung B-Säule was abbekommen hätte.
Schau mal beim schließen der Tür von außen auf den Schließkeil. Dieser schleift eventuell und drückt die Tür so hoch oder runter.
Kannst auch mal den Keil(an der B-Säule) leicht lösen und die Tür vorsichtig schließen. Der Keil drückt sich dann meist richtig. Kannst so auch mal versuchen den Keil etwas vor oder zurück zu holen. Aber darauf achten, dass die Tür weder zu weit rausschaut, noch zu weit drin ist
Wenn sie von der Höhe her nicht passt, muss man sie an den Scharnieren anders einstellen. Geht eigentlich zu zweit recht gut (einer hält die Tür, der andere löst vorsichtig die Schrauben)
Also wenn der Längsträger keinen abbekommen hat, die Achsen gut passten und auch stimmen und am Unterboden auch keine sichtbare Verformung stattgefunden hat, könnte ich eigentlich meinen schönen Hinter darauf verwetten, dass da nix verzogen ist, sondern die Beule anders entstanden ist.
Wenn an solchen Stellen eine Verformung stattfindet, dann muss schon eine sehr starke Verformung an einer anderen Stelle stattgefunden haben.
Sehr selten geschieht so was, ohne dass man etwas sieht. Um sicher zu gehen würde ich noch mal auf der Hebelbühne alles genau von unten anschauen. Dabei auf Knicke/Wellen achten, besonders an den Versteifungsteilen (Sicken, gekantete Bleche, Grundschweller, etc.). Die Achsaufhängung auch mal noch mal genau anschauen. Manchmal sieht man von innen etwas besser, da kein U-schutz stört (unter der Sitzbank z.B.). Eventuell noch mal die Ersatzradmulde von innen anschauen, die gibt als "Weichteil" auch gern nach, aber normal nicht bei einem solchen Unfallbild.
Wenn da auch nix sichtbar ist, kannst du m.M.n sorglos so weiterfahren.
Allerdings gebe Ich bei solchen Dingen auch nur sehr ungern eine Ferndiagnose ab (ein geübtes Auge sieht manchmal mehr)
Von mir auch noch ein Lob dass du die die Flinte nicht gleich in Korn geschmissen hast, sondern einfach mal angepackt hast
Und wenn man ein paar gebrauchte Teile findet, kostet so was ja auch nicht die Welt
Ich weis nicht wie es auserhalb von Deutschland ist. Aber hier trägt man wenn dann nur den gemessenen Abstand des Restgewindes ein. Ist m.M.n auch vollkommen ausreichend.
Wenn mir da jemand ein Schweispunkt draufsetzen würde, könnte er mit ein neues kaufen
Ich will ja auch ein Gewindefahrwerk haben, damit ich die Möglichkeit zum verstellen habe. Zu Werkstattzwecke (Prüfstand etc.) zum Beispiel.
Anfangs habe ich das Deutschspachige Ausland beneidet, aber mittlerweile...
"Ihr" macht schon viel Geschiss wegen nix wenn ihr mich fragt. Hab z.B. gehört, dass jetzt beim Kurfenfahren mit einem Motorrad die Fusrasten nicht schleifen dürfen, da die Funken andere Ferkehrsteilnehmer gefärden/ablenken könnten
Also mittlerweile schenken wir uns beide nixmehr
Hab da auch mal ne Frage die gerade passt:
Ich darf auf meinen 9j 16" nur 215er Tojo Proxes
und auf 10J 16" (hinten) nur 225 Tojo Proxes fahre.
Wollte jedoch gerne umsteigen auf den Sp9000
Gibt es da große Unterschiede an den Flanken? oder sind die von der Bauform her ähnlich. Dann kann ich sie ja eintragen lassen. Hab nur kein bock mir zum testen 4 neue Pneus zu kaufen
Ist alles etwas eng
vielen Dank schonmal und sorry für OT
Wenn du aufs Stuggitown kommst, kann ich ja mal drüber schauen
Da gibt es eigentlich nur die Sichtprüfung oder eine Fahrwerksvermessung, die jedoch nicht auflschuss über alles gibt (sondern halt nur über die Achsaufhängung)
Sonst geht nur Richtbank und dass ist *** teuer
Wenn der Wagen sich so verzogen hat, dass im Dach ein Knick ist, muss man auch an der Aufprallstelle etwas sehen.
Nach den Bildern her war dass ja der Kotflügel vorne und die Felgenflanke.
Beim Kotflügel müsste man innen am Längsträger was sehen, wenn es davon kommen sollte. Der längsträger müsste dann ganzschön rüber gedrückt sein (hätte dann innen "Falten geschlagen")
Wenn der Schlag über die Achse kam, würde es eine Achsvermessung normal festellen.
Solch eine hast du doch bestimmt machen lassen, so wie das Felgen da so hängt?
Ich bin mit den selben Felgen auch mal über einen Bordstein geschleudert (sahen ähnlich aus) da war die Achse auch hin, der Ramen hatte jedoch nix abbekommen.
Wie sehen denn die Spaltmaße an den nichtbetroffenen Karosserieteilen aus? (KOfferraum, Beifahrertür, Kotflügel, etc)
Das Einzige was mir eigentlich negativ auffällt ist, dass Streitereien und persönliche Probleme öffentlich geklärt werden obwohl es per PM wohl angemessener gewesen währe.
Egal wo und mit wem man Probleme hat, sollte man doch den "Dienstweg" einhalten. Also erst versuchen mit der Person das selbst zu klären...dann Beschwerde-PM an Admin und wenn dass auch nicht fruchtet, vielleicht mal Gedanken machen ob man nicht auch ein wenig dazu beigetragen hat.
Das Thema hier öffentlich hoch zu putschen finde ich nicht ganz ok
Auch wenn jeder mal ein Fehler machen kann, machen die Mods/Admins das hier schon verdammt gut. Da hab ich viele Foren gesehen, wo das nicht so gut funzt. Und wenn man ein persönliches Problem mit jemanden hat, sollte man auch den Mumm haben dass persönlich zu klären und nicht als Thema des Forums machen.
Nur so kann man sachlich bleiben und eine "Hexenjagd" vollkommen ausschließen.
Außerdem liest sich ein solches Thema verdammt schlecht als Neuling und man bekommt eventuell ein Falsches Bild, von der trotz alledem sehr guten Corradogemeinschafft.
PS. Das ist jetzt kein Angriff, sondern nur meine Meinung zu der gesamten Thematik. Egal wer das jetzt war oder was vorgefallen ist
Also wenn ich jetzt jemanden eine Kaufberatung geben sollte, würde ich zum KW Var.2. Das hat m.M.n. das beste Preis-Leistungsverhältniss.
Aber wenn ein FK verbaut ist und du einigermaßen zufrieden mit dem Teil bist, würd ich an deiner Stelle garkein Neues kaufen
Fahr das Teil lieber noch ein wenig, bis es dir wirklich nichtmehr gefällt oder sowieso neugemacht werden sollte und sattel dann um.
Ich bau mir jetzt auch ein FK rein, aber nur weil Ich zufällig hier noch eins rumfligen habe. Mir extra nochein Fahrwerk zu kaufen finde ich etwas übertrieben. Solang es besser als das ausgelutschte Weitec( ) ist, bin ich vorerst zufrieden.
Kommt ja auch immer auf die Ansprüche an