Zu der Frage...
Die Lader der ersten Generation zeichnen sich dadurch aus, dass sie kein "Wackelauge" und kein Riemenschutz haben.
Beides ist nicht wirklich tragisch.
Wackelauge braucht man eh nicht (gibt es glaub ich eh keine Ersatzteile mehr) und den Riemenschutz ist m.M.n. nur notwendig, wenn man viel Schotterstraßen o.Ä. fährt.
[Infos zum Wackelauge, Riemenschutz und anderen Änderungen findest du auch in der Suche oder auch im Technikbereicht]
Ich habe ein Lader der Ersten und ein der Zweiten Generation hier und habe bei keinem ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn fahre.
Wenn du mich fragst, hätte ich lieber einen gut erhaltenen Lader Bj 89 als einen brand Neuen. Also vom Lader her brauchst du dir eigentlich keinen Kopf zu machen (Wenn er denn sonst Top ist).
Äuserlich hat sich die Front sowie die Haube und Kotflügen geändert, aber erst 1994. Im Innenraum haben sich Türverkleidungen A-Brett und noch einige Dinge geändert. (auch alles 94)
G60 als neues Modell sind etwas seltener als 16V oder VR6; Daher spielt das bei der G60 Suche keine so große Rolle. (hab bei meiner Suche keinen einzigen gefunden)
Es gab aber (glaube ich) auch ne Änderung bei den Einspritzdüsen und dem Steuergerät (s+) so um die 90/91. Bin mir da jedoch nicht ganz sicher
Wenn du wirklich nur wegen dem G-Lader bedenken hast, kann ich dir die Angst etwas nehmen. Da stehen die alten G´s den neuen nichts hinterher 