Beiträge von flo1302

    Ich find's auch nervig, der Newsticker zeigt überwiegend RSS-Themen an (momentan 8 von 12), von den 130 Themen innerhalb von 5 Tagen wurde nur in einem Thema "echte" Beiträge gebracht, zeugt nicht gerade von Belang und Interesse.

    gruß
    flo

    Alles falsch :biggrin:

    Es sind geschmiedete Alufelgen vom Audi A8 in 7x16 mit Lochkreis 5x112, also nur sehr teuer auf dem G60 zu fahren, die Adapterplatten 4x100->5x112 liegen bei etwa 600,-€, die Felgen an sich sind nicht so teuer. Guckst du hier:320217850411 - ist aber bereits beendet


    gruß
    flo

    Nee, muß und wird auch nicht eingetragen. Schlecht sind die Platten nicht, aber ob die wirklich was (Leistungsmäßig) bringen ist fraglich. Auf jeden Fall wird er nicht mehr ausgetauscht, sondern gereinigt/geölt. Mußt dir also keine weiteren Filter mehr kaufen.

    gruß
    flo

    :danke:
    Finde es gut, wenn vor so Kisten gewarnt wird. Hatte ihn auch gesehen, steht auch nicht so weit weg. Aber das der Wagen diesen Monat neu lackiert wurde, hat mich misstrauisch gemacht, aber die Historie klingt interessant, hatte überlegt am WE hinzufahren. Tja, Bilder sind leider nicht sehr aussagekräftig, die Lackqualität erkennt man halt nicht.

    gruß
    flo

    Kannst dir noch ne Auspuffanlage besorgen und den offenen Luftfilter rausschmeißen, der bringt mehr Sound als Leistung. Wenn ohne Carbon-Box o. ä. verbaut, schluckt er sogar eher Leistung.
    Beim VR geht Leistungssteigerung richtig ins Geld. Ein bisschen mehr merkt man eh kaum, wenn du 3-5 PS rauskitzelst hast du ne Leistungssteigerung von ca. 2%, die spürt man nicht wirklich. Also wenn dann richtig :biggrin:
    Heißt:
    Motor aufbohren, Pleuel erleichtern/feinwuchten, Nockenwellen ändern, Kopfbearbeitung vornehmen, Schaltsaugrohr von VWM oder Schrick, Steuergerät anpassen.
    Bitte keinen Chip von ebay für n Füffi oder so kaufen!!
    Wenn du wirklich was vorhast, hol dir ein VSR, mit ca. 1000,-€ biste dabei, das bringt auch was.

    gruß
    flo

    Kein Problem.
    Ja, man muß schon den richtigen TüV-Prüfer erwischen, hat bei mir auch mit Gutachten nicht auf Anhieb geklappt, der Prüfer kam sogar mit nem Lautstärke-Meßgerät an und wollt's nicht eintragen. Beim 2. Prüfer hat's dann geklappt.
    So laut find ich die Anlage gar nicht, aber selbst der 2. Prüfer meinte, das wär das Maximum -> noch nen Fächer dazu, no way. :biggrin:

    gruß
    flo

    Wie im anderen Thread steht, 2,0 + 16V sind TK16, G60 + Vr6 sind TK 15, also beide günstig und kein riesen Unterschied.

    ja ok aber wollt eigentlich kein G60 oder VR6
    wie wäre es mit nem 2.0

    Hast du meinen Beitrag gelesen? Der 2,0 ist ne gute Wahl, G60 & VR6 müssen als Einstieg ja nicht sein. Der 2,0 ist günstig in Anschaffung und Unterhalt, billigste Möglichkeit Corrado zu fahren.

    gruß
    flo

    Ein weißer Corrado mit schwarzem Dach, ziemlich viel dran gemacht, war doch letztens bei ebay, vielleicht kann ja jemand Bilder posten als Anregung für dich.
    Von Steuer und Versicherung ist der Corrado günstig, mit KLR oder Minikat auf Euro2 bzw D3,Versicherung Typklasse 15 oder 16, also auch ziemlich gering.
    Von 2 Sachen würd ich dir allerdings abraten:

    1. Würde nicht nen verbreiterten Corrado suchen oder selber verbreitern (du meinst doch Radläufe ziehen,oder?) Zerstört die Originalität und die gute Rostvorsorge, ist nicht zurück zu rüsten und später bereust du's. Extreme Radläufe sind doch auch out :super:
    2. 16v, macht viele Prob's, nimm lieber nen 2,0. Langt für den Anfang auch und bedeutend zuverlässiger. Ist auch immer neues Modell und auch mit Airbags zu haben.

    gruß
    flo

    Kein Grund ausfallend zu werden :biggrin:
    Cocog60 hat schon recht, er sieht ja ganz gut aus, aber vom Tuning nichts extravagantes (HGW-Felgen/Fahrwerk), abgesehen vom Motor. Das du das Geld, was du unvestiert hast, nicht mehr raus bekommst, sollte klar sein.
    Andersrum gefragt, wie viel hattest du denn erwartet? Setz ihn doch bei ebay rein, da sind die Preise momentan krass hoch.

    gruß
    flo

    Allgemein ist vom 16V eher abzuraten, macht gerne zicken und dann schwierige Fehlersuche. Fahrleistungen auch nicht überragend. Den G60 gibt es selten als neues Modell, also käme für dich der 2,0 als Spardose oder eben der VR6 in Frage.
    2,0 ist unproblematisch, günstig, immer neues Modell aber eben schwächster Motor.
    Rost-mäßig stehen die Corrados eigentlich alle noch gut da, wenn keine Unfallschäden oder gezogene Radläufe vorliegen. Kinderkrankheiten sind Türgriffe und Schiebedach, die gerne mal defekt sind. Ansonsten normale Gebrauchtwagen-Kauf-Regeln. Preislich 2,0, 16V so ab 2500,-€, VR6 ab ca. 4000,-€, wenn's was ordentliches sein soll.

    gruß
    flo